Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brillenträger und fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 16:37   #1
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Brillenträger und fotografieren

Hallo Brillenträger
Da ich seit Heute auch so ein Teil besitzte hab ich mich gefragt, wie ihr da am besten mit der Kamera klarkommt.
Brille abnehmen?
Augenmuschel abnehmen?
keine Probleme?

__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 16:41   #2
Olaf.P
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
Ich brauche eine Lesebrille. Das bedeutet bei Macroaufnahmen ein Problem mit der Beurteilung der Schärfe. Mir hilft dabei dann ein Winkelsucher, dort kann ich die Schärfe sehr gut einstellen, so das ich dann auch scharf sehen kann. Mit dem Sucher allein habe ich ein Problem, aber da gibt es wohl auch eine Lösung, eine ausgleichende Linse, die in/an den Sucher kommt. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
__________________
Liebe Grüße Olaf
Olaf Pflüger Photo
Olaf.P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 16:54   #3
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Ich behalte die Brille meist auf, obwohl die Dioptrieneinstellung an der Alpha echt praktisch ist. Brille ab, einstellen bis die eingeblendeten Infos scharf sind, fertig. Damit gelimgt mir auch manuelles Scharfstellen. Wenn ich auf den Autofokus vertraue, dann mit Brille und Augenmuschel, muss das mal ohne Augenmuschel testen...
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:17   #4
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Ein Tipp vom Brillenträger, der das Gestell seit über 38 Jahren trägt - fotografiere ganz normal MIT Brille. Gewöhne Dich dran. Die Nachteile sind letztendlich minimal. Nur etwas Putzzeug fürt das rechte Brillenglas (oder linkes) sollst Du in der Fototasche haben.

Servus
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:29   #5
gugler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Danke euch schon mal.
Werd mich wohl dran gewöhnen müssen oder einfach die Brille abnehmen.
Ich muss sie ja nicht immer aufhaben, hab nur eine minimale Sehschwäche.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 17:54   #6
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
gewöhne dich einfach an die Brille, das geht schon....
Augenmuschel ab, bringt echt was

Ansonsten Live view ist auch ganz praktisch.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brillenträger und fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.