![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Sony 85mm / f2.8 SAM Erfahrungsthread
Hallo,
seit ziemlich genau 20min bin ich stolzer Besitzer des neuen Sony 85mm f2.8 SAM ![]() ![]() Ich kann jetzt erstmal nur vom Äusseren berichten weil ich hier noch auf Arbeit bin und es erst heut Abend an meine A550 schrauben kann. Dann berichte ich natürlich wieder. Getestet hab ich es aber eben kurz beim Händler auch an einer A550 und ich war wirklich begeistert von dem Teil. Der AF ist super schnell und Treffsicher und die paar Bilder die ich auf die schnelle gemacht habe waren allesamt für mein Empfinden super scharf! So zum äusseren Auftreten: Natürlich voll aus Platik ( auch das Bajonett ) mit einer schönen Skala am Fokusring. Deshalb natürlich auch sehr leicht und wirklich sehr kompakt von den Maßen her. Es ist nicht größer als mein 50mm f1.7 ! Der Fokusring ist auch sehr griffig gummiert. Man rutscht nicht mit den Fingern ab und es lässt sich sehr schön scharfstellen wie ich finde. Dabei ist noch eine Platik Geli, die aber auch einen recht Stabilen Eindruck macht. So, mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein da ich es wie gesagt wohl erst heute Abend oder in den nächsten Tagen ausgiebig testen kann. Dieser Thread ist übrigens auch für andere zukünftige Besitzer gedacht die Ihre Erfahrungen mit dem 85er hier posten wollen. Ausserdem wäre ich dafür das Objektiv in die Datenbank aufzunehmen! Bilder von meinem Objektiv würde ich dazu auch gerne zur Verfügung stellen. Grüße Geändert von Alfisti (14.09.2010 um 13:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
|
Glückwunsch Alfisti!
Sind gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen! ![]() Gruß, Hubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Objektiv!
Was mich noch interessieren würde wäre, wie sich das neue Objektiv im Vergleich zum Tamron 90 F2,8 Makro schlägt. Brennweite und Lichtstärke sind ähnlich. Lohnt es ich z.B. wenn man das Tamron schon hat zusätzlich das 85 F2,8 zu kaufen oder sind die Bildergebnisse vom Bokeh und der Bildschärfe her gleich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
Danke übrigens an alle für die Glückwünsche ![]() Natürlich werde ich auch Bilder zeigen sobald ich mal ausgiebig mit dem Teil draussen war. Grüße |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Schon gesehen?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=93892 Wollte auch noch 100% Crops machen, aber momentan reichen 24h am Tag nicht aus für alles... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Einzig ein schnellerer AF und kleinere Abmessungen/geringeres Gewicht könnten da m.E. vertretbare Argumente sein. Geändert von Giovanni (17.09.2010 um 22:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Wäre ein deutlich geringerer Preis gegenüber dem Tamron eventuell auch noch ein vertretbares Argument?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|