![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Vergleich alter Minolta Objektive
Hallo zusammen,
da ich in den letzten Monaten nun einige Objektive zusammengesammelt habe war jetzt mal ein direkter Vergleich fällig. Das Ausgangsmaterial: 50 F1,7 35-70 f4 35-70 f3,5-4,5 18-70 Kit 28-85 f 3,5-4,5 70-210 f3,5-4,5 ein Sigma 75-200 f2,8-3,5 75-300 Version 2 Hier eine Übersicht( Kit hab ich fürs Foto gebraucht ;-) ): -> Bild in der Galerie Fotos mit Belichtungsautomatik, Stativ, Kabelauslöser und SSS OFF Ein WW der Ausgangposition 18mm mit Kit( sorry wegen der Baustelle): ![]() -> Bild in der Galerie Und nun der Vergleich: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von looser (20.08.2010 um 19:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
70mm und offen Blende
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Die langen Brennweiten der 3 letzten Objektive werde ich noch nachreichen. Auch den Vergleich mit F8 werde ich nioch nachreichen. Interessant ist das Ergebnis der 2 35-70. Sie verhalten sich bei offenblende absolut gegensätzlich. Das erklärt nun auch wieso ich das neue als besser empfand. Ich habe mich meist im höhren Brennweitenbereich rumgetrieben. Zum Fokus: Das 35-75f4 und das 28-85 haben einen sehr nervösen Fokus( habe 2 28-85, ist bei beiden). Bei mehrmaligen Fokussieren erzielen sie unterschiedliche Ergebnisse. Die neueren Objektive sind da deutlich präziser. MFG Michael Geändert von looser (21.08.2010 um 20:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Besteht seitens der Moderation die Möglichkeit die Fotos direkt in den Fred anzeigen zu lassen. So lässt sich die Qualität der einzelnen Aufnahmen sicher schwer vergleichen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Du hast dir zwar sehr viel Mühe mit den Tests gegeben, aber ich glaube, dass da der Fokus einige Mal krass daneben liegt.
Dann könntest du die Bilder mit Hilfe dieses Links: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=90231 zu einer Serie verbinden - dann wird das "Durchblättern" einfacher.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Sag mir bei welchen Aufnahmen. Werde die dann wiederholen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Beim 28-85 und beim 35-70/4 bei 35 und 70mm; beim 35-70/3,5-4,5 bei 35mm. Ich denke die Anordnung selbst ist nicht ideal, da der AF öfters wohl daneben "gezielt" hat.
![]() Für solche Testaufnahmen sind Objekte, die in der Tiefe gestaffelt sind, nicht ideal - es sei denn es kommt aufs Bokeh an.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Wenn ich für mich Objektiv Tests mache, mache ich immer mehrere Aufnahmen von einer Einstellung. Die schaue ich mir in PS nebeneinander oder übereinander gelegt an um entsprechende Fokusfehler erkennen zu können...
D.h.: Diese Frage solltest eigentlich du beantworten. ![]() edit: Toni hat schon beantwortet. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|