SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Scharfes Zoom für A700 wanted, Hilfe erbeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 15:22   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Scharfes Zoom für A700 wanted, Hilfe erbeten

Hallo!

Jetzt habe ich mir Zeit genommen hier im Forum, bei Dyxym und diversen sonstigen Publikationen im Netz Informationen über die Qualität von Standardzooms für die Sony Alpha Serie zu erfahren.

Grund dafür ist, dass ich auf der Suche nach einer passenden Linse im Brennweitenbereich von 28 bis 40 mm (meine bevorzugte Einstellung ist 35mm) bin und dafür will ich einfach ein scharfes, leistbares Exemplar für meine Alpha 700. Außerdem sollte es eine Vollformatlinse sein, man weiß ja nie.

Folgende Objektive kommen dafür momentan in die engere Auswahl:

Sony 24 – 105, 3.5-4.5
Sony 28 – 75, 2.8
Tamron 28 – 75, 2.8

Auf der KurtMunger Website gibt es unter:

http://www.kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html

einen guten Vergleich, wo auch das Zeiss 24-70 miteinbezogen wird. Hier ist eindeutig das SAL 28-75 der Favorit im Bereich von 28mm, welcher meiner Anwendung schon recht nahe kommt. Knackpunkt hier ist wieder, dass dieses Objektiv bei 75 mm mit Abstand am schlechtesten wegkommt, wobei der Tester vermutet, dass es sich dabei um einen Objektivfehler handeln könnte, schon aufgrund der hervorragenden Leistung bei 28mm.

Ich nutze zwar so gut wie nie den Bereich von 75 mm, aber es macht einfach stutzig.

Jetzt die Frage an das Forum, hat jemand das SAL 28-75 in der Telestellung schon einmal mit anderen Objektiven verglichen.

Nachdem ich die Optik neu kaufen will, wären natürlich eventuelle Fehljustierungen im Rahmen der Gewährleistung kein Problem.

Für Eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (29.07.2010 um 15:26 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 15:26   #2
hubi3
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
Vielelicht tut es auch ein gebrauchtes Min. 28-105/ 3:5- 4:5? Ein Objektiv mit tollem Preis-/ Leistungsverhältnis...

Gruß,
Hubi
hubi3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:28   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von hubi3 Beitrag anzeigen
Vielelicht tut es auch ein gebrauchtes Min. 28-105/ 3:5- 4:5? Ein Objektiv mit tollem Preis-/ Leistungsverhältnis...

Gruß,
Hubi

Hallo Hubi!

Das hatte ich schon, derzeit verwende ich das 28-70 G und wünsche mir etwas mehr Schärfe.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:35   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Noch ein paar zusätzliche Infos:

Nutzung ausschließlich in Freien bei Blendenwerten von 5.6 bis 8.
Kein Studio, keine avaiable Light-Aufnahmen erforderlich.
Keine Blitzanwendungen,
AF-Geschwindigkeit egal (sont hätte ich ohnedies keine Sony)
Preisrahmen bis ca. 600,--

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:42   #5
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Hallo,
Also ich kann mich irren, aber ich denke mal einfach dass Deine 28-70 G Linse in einer anderen Liga spielt (oder spielen müsste) als das 16-105 von Sony. Das Teil ist zwar gut, soweit meine Erfahrung reicht, aber es bietet ausser dem interessanten Brennweitenbereich nichts wirklich "Besonderes". Ist scharf aber nicht umwerfend wie viele tolle G- und Oberklasselinsen. Macht gute Fotos aber hat kein so tolles Bokeh, jedenfalls finde ich das. Insofern frage ich mich ob Du diese Linse wirklich in Deine Auswahl einbeziehen solltest. Vom Preis her würde sie natürlich passen.
Zu den anderen kann ich leider nichts sagen.

Liebe Grüsse

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2010, 00:28   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Robert, Du fragst zwar nach einem Zoom, das 28-70G (das ich selbst nicht besitze) dürfte aber kaum so viel schlechter als die drei genannten Alternativen sein, daß ich eher eine Festbrennweite empfehlen würde.

Je nachdem, welche Brennweite Dir wichtig ist könnte ich für das untere Ende das 28/2.8 empfehlen. Das ist vielleicht kein Top-Objektiv aber besser als mein Minolta 28-75 und der AF ist sehr schnell. Es ist gerade gebraucht so preisgünstig daß allein ein Versuch damit mit wenig Risiko verbunden ist.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 16:54   #7
Ernst Barz
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
Scharfes Zoom für die A 700

Hallo Robert,

Deine Frage enthält m.E. einen gedanklichen Fehler. Du schreibst, dass die 35mm-Brennweite Deine liebste Einstellung ist. Wegen des Cropfaktors 1,5 bedeutet dies für die A 700,das die Anfangsbrennweite eines Vollformat-Zooms mindestens 24mm betragen muss (24 x 1,5 = 36mm). Von daher kämen alle Vollformat-Zooms mit einer Anfangsbrennweite von 28mm für die A 700 erst garnicht in Betracht. Für eine Vollformat-Kamera wie die A 850 bzw. A 900 stellt sich die Frage nicht.
Du solltest daher vielleicht zunächst die Entscheidung treffen, wo Du künftig Deine Priorität beim Fotografieren siehst, mit APS-C oder Vollformat, und dann findest Du auch schnell mit dem guten Rat hier aus dem Forum das optimale Objektiv für Deine Zwecke.

Gruß Ernst
Ernst Barz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 22:11   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von Ernst Barz Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

Deine Frage enthält m.E. einen gedanklichen Fehler. Du schreibst, dass die 35mm-Brennweite Deine liebste Einstellung ist. Wegen des Cropfaktors 1,5 bedeutet dies für die A 700,das die Anfangsbrennweite eines Vollformat-Zooms mindestens 24mm betragen muss (24 x 1,5 = 36mm). Von daher kämen alle Vollformat-Zooms mit einer Anfangsbrennweite von 28mm für die A 700 erst garnicht in Betracht. Für eine Vollformat-Kamera wie die A 850 bzw. A 900 stellt sich die Frage nicht.
Du solltest daher vielleicht zunächst die Entscheidung treffen, wo Du künftig Deine Priorität beim Fotografieren siehst, mit APS-C oder Vollformat, und dann findest Du auch schnell mit dem guten Rat hier aus dem Forum das optimale Objektiv für Deine Zwecke.

Gruß Ernst
Hallo Ernst!

Die 35mm beziehen sich schon auf APS-C, ich fotografiere hauptsächlich Eisenbahn, früher analog mit 50mm, jetzt eben mit 35mm, ganz nach der Wiener Schule. Vielleicht ist dies etwas falsch rübergekommen.

Falls ich auf Vollformat umsteige, würden die genannten Zooms auch die Brennweite abdecken, weiters besitze ich noch das 50 f 1.4.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 22:20   #9
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Hallo Robert,
auch wenn Du ein Vollformatobjektiv suchst möchte ich trotzdem das CZ 16-80mm erwähnen. Ich habe an der A700 das 24-105 (noch Minolta sollte aber optisch baugleich zum SAL sein) und das CZ 16-80mm verwendet. Mein CZ ist um Klassen schärfer (besonders am Rand!!) als das Minolta 24-105 und dieses aber trotzdem um Klassen schärfer als eine 60 Euro Kitlinse. Falls Du später doch auf Vollformat wechseln willst kannst Du ein gutes APS Objektiv ohne große Verluste weiter verkaufen.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 22:57   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo Klaus!

Habe ich auch schon in Erwägung gezogen, die Optik hat auch in der Datenbank die besten Bewertungen. Momentan habe ich ohnedies nicht die Absicht auf Vollformat umzusteigen.

Ich schwanke zwischen dem 28-75 (Sony oder Tamron) und dem 16-80. Nachdem zwischendurch auch Landschaften etwas weitwinkeliger abgelichtet werden, würde ich mir beim 16-80 mein altes Sigma 21-35 sparen.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Scharfes Zoom für A700 wanted, Hilfe erbeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.