SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 10:24   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!

Warum keine Cmos wie in den 450-550 Modellen? Sind die CCD Sensoren Neuentwicklungen? Haben CCD Sensoren noch eine Berechtigung in zukünftigen Alphas?
Nur mal so gefragt, Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 10:37   #2
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum keine Cmos wie in den 450-550 Modellen? Sind die CCD Sensoren Neuentwicklungen? Haben CCD Sensoren noch eine Berechtigung in zukünftigen Alphas?
Nur mal so gefragt, Ernst-Dieter
Also ich kann da nur mutmaßen, aber ich denke, dass die CCD Sensoren günstiger sind und deswegen in den Einsteigermodellen verbaut werden.

Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Ich wünsch mir eine FF mit einem CCD und ISO 100 oder vielleicht gar 50, High-Iso brauch ich nicht oder ich nehm dafür halt die A700.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 10:40   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Also ich kann da nur mutmaßen, aber ich denke, dass die CCD Sensoren günstiger sind und deswegen in den Einsteigermodellen verbaut werden.
Komisch. Bisher wurde doch immer behauptet, CMOS sei ja sooo viel billiger als CCD. Sollte Sony etwa den CMOS-Prozess nicht voll im Griff haben?
Zitat:
Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Das hängt wohl eher mit der Pixelgröße als mit CMOS vs. CCD zusammen.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 10:59   #4
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Komisch. Bisher wurde doch immer behauptet, CMOS sei ja sooo viel billiger als CCD. Sollte Sony etwa den CMOS-Prozess nicht voll im Griff haben?
CMOS ist ein Technik, die grundsätzlich günstiger ist.
Auf den konkreten Sensor mit Mikrolinsen, Verstärkerschaltungen, etc. lässt sich das aber nicht 1:1 übertragen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 11:11   #5
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
CMOS ist ein Technik, die grundsätzlich günstiger ist.
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 11:22   #6
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
http://www.netzwelt.de/news/80895-ne...dsensoren.html

Begründet wird es da aber leider nicht.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 10:53   #7
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Meines Wissens ist an der nicht vorhandenen Schärfe das Tiefpassfilter vor dem Sensor schuld, nicht der Sensor selbst.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 19:33   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Ich wünsch mir eine FF mit einem CCD und ISO 100 oder vielleicht gar 50, High-Iso brauch ich nicht oder ich nehm dafür halt die A700.
Kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Das Ergebnis bei Basis-ISO ist bei den CCD-Geräten, in meinem Fall der KM 7D und der Alpha 100, extrem gut. Gerade in hellen Bildpartien rauschen CMOS-Sensoren bei niedrigen ISO-Werten in der Regel stärker. Minolta scheint darüber hinaus auch recht steilflankige Farbfilter benutzt zu haben, was zusätzlich zum guten "out of the camera"-Ergebnis beitragen dürfte.

Geändert von Giovanni (28.07.2010 um 19:35 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 08:19   #9
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Die A390 wurde übrigens heute (oder gestern) von dpreview getestet und bekam läppische 60%.
Sie schreiben, dass es nur ein müder Aufguss der 380 ist, die schon vor 2 Jahren niemanden vorm Ofen vorgelockt hat und heute alles andere als zeitgemäß ist. Recht haben sie.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 10:53   #10
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Gerade dpreview hat schon so einige Tests abgelassen, die ich in der Bewertung nicht nachvollziehen kann, der der a380 war auch so einer. Klar, wenn man wie die eine a390 gegen eine EOS550 vergleicht, kann die a390 dagegen abfallen, ganz wie man seine Schwerpunkte setzt. Aber das liegt ja, wie vieles gerade im DSLR-Bereich, so ziemlich im Auge des Betrachters...
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.