![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Tettnang
Beiträge: 11
|
Flieger grüß mir die S... ähm den Mond
Habe gestern einen Flieger vor dem Mond erwischt.
![]() -> Bild in der Galerie War ne ganze Serie,hab´s so gut wie möglich versucht zusammenzubasteln: ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Wer Lust hat kann ja mal anhand der Größe des Mondes;demZeitabstand der Bilder 5/sec;usw die Geschwindigkeit des Fliegers errechnen: ![]() MFG Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Klasse Aufnahme.
Frage: Hast Du die Landung des Fliegers auf dem Mond auch fotografiert? Welche Airline war es, wo gibts Tickets? Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Tettnang
Beiträge: 11
|
Zitat:
Tickets gibts glaub bei der NASA,wenn man´s nötige Kleingeld hat. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
|
Hallo,
Sowas hab ich noch nie gesehen, die Idee mit dem Flieger finde ich richgig gut ![]() Das zweite sieht mir ein bisschen zu zusammengebastelt aus.
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt. Doch wann darf man sie sich ansehen? Sarah ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Genial!
Es gibt in der Astrofoto-Community nicht viele solcher Aufnahmen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ja sehr gering, wenn man sich die Winkelausdehnung (0,5°) des Mondes vor Augen hält. Dass es sich um keine Montage handelt, dürfte durch die Serie im 2.Bild auch bewiesen sein, oder? Die scheinbare Winkel(!)-Geschwindigkeit beträgt ca. 13`/s. Nachem die Entfernung und die Richtung des Flugzeuges nicht bekannt ist, geht nicht mehr. Wüsste man die Brennweite, könnte man schon mehr berechnen. Welches Objektiv/Fernrohr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
|
Super gemacht.
![]() Der Grund für das ständige Blinken, er wollte überholen und der Mond ist einfach nicht zur Seite gegangen. ![]() Viele Grüße Bob |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Zitat:
Wären dann 720 km/h und das kommt ja vermutlich ungefähr hin... ![]() Herzliche Grüsse Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Die Idee ist nicht neu, aber eigentlich nicht einfach hinzukriegen, deswegen Lob an Hermann ![]() Hier ein Paar andere Mond-Flieger Bilder... (Verlinke, werde lieber aus rechtlichen Gründen nichts einblenden ![]() http://cdn-www.airliners.net/aviatio.../1/1292199.jpg http://cdn-www.airliners.net/aviatio.../7/1467744.jpg usw... (sorry, wollte mehr suchen, aber ich muss gestehen, dass ich mich von den airliners.net Fotos faszinieren gelassen habe und keine mehr gesucht habe ![]() Das 2. finde ich Atemberaubend ![]() ![]() Liebe Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Wobei sich bei solchen Bilder immer die Frage stellt, ob montiert oder nicht!
Ohne jemand was zu unterstellen. Die Wahrscheinlichkeit das so zu treffen ist halt nicht sonderlich groß. Bei den gezeigten Beispielen schaut es aber ohnehin sehr echt aus... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|