![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Komischer Vogel
Den Peli hab ich im Augsburger Zoo geknipst.
Ich hab noch nie gesehen, daß die ihren Kehlsack über den Hals stülpen können. ![]() -> Bild in der Galerie Und hier noch ein besonders schöner farbenfroher Vertreter dieser Gattung ![]() -> Bild in der Galerie Kommentare und Kritik sind wie immer willkommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Schönes Bild, der arme hatte wohl einen Schluckauf.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Mir schienen es eher Dehnungsübungen zu sein als Schluckauf. Als Nächstes hat er nämlich den Schnabel aufgerissen als wolle er ein ganzes Nilpferd verschlucken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
|
Das ist ganz normales Verhalten. Ab und an wird der Schnabel gereinigt und dann auch die Innenseite mal durch solches Ausstülpen getrocknet. Beugt Infektionen vor.
Der andere Vogel ist ein Edelpapageienmännchen (Unterartzugehörigkeit erkennt man am Bild nicht) und natürlich nicht aus der gleichen Gattung wie der Pelikan ![]() ![]() Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (12.07.2010 um 08:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|