![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Tamron 60mm 2.0 Di II Makro - Antrieb??
Hallo Freunde!
Ich find's einfach nicht raus: Hat das neue Tamron 60mm Makro nun einen "Stangenantrieb" oder eine Art "SSM" eingebaut? ![]() (möchte es mit einem Sigma TK verwenden, der ist aber nur HSM/USM gebaut) Wer hat dieses Objektiv bereits und kann mir da antworten? ![]() Vielen Dank im Voraus! LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
Moin,
warum schaust Du nicht einfach auf die Tamron-Seite, da findest Du die Ausstattung und, daß das genannte Objektiv nicht mit dem USD (ultrasonic silent drive) versehen ist. Es gibt von Tamron sowieso erst ein Objektiv mit USD (das neue 70-300) und dieses ist noch gar nicht richtig auf dem Markt. Dein Konverter wird also nicht 100%ig funktionieren. Alternativen wären da z. Bsp. die diversen Kenko-Konverter. Grüße, Frank __________________ noch 88 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Antwort: Weder noch!
Das Tamron 60 hat einen eingebauten Motor, keinen Stangenantrieb. Der Motor ist eine Art besserer SAM Antrieb (recht leise und durch eine spezielle eingebaute Kupplung kann man jederzeit in den Fokus eingreifen aber es ist kein SSM/HSM/USM). Ob das mit deinem Konverter funktioniert kommt wohl auf einen Versuch an. Theoretisch könnte es klappen, wenn der TK 8 Kontakte hat. Konkret kommt's wohl auf die Elektronik an. Ich für meinen Teil kann sagen dass mein Kenko 300 Pro 2x nicht zuverlässig mit dem 60er Tamron funktioniert. Der AF läuft meist durch und findet keinen Fix. Manchmal klappt's aber brauchbar ist es nicht. Dann lieber manuell fokussieren (und das geht mit dem 60er eigentlich sehr schön). Mit den neuen Kenko DGX TK's soll's angeblich funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Zitat:
Hallo duncan.blues! Danke!!! Das hat mir jetzt weitergeholfen! ![]() Hab soeben das Objektiv bestellt... LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Vor einem Test mit dem Konverter würde ich in jedem Fall nach der Kompatibilität schauen. Es wurden Schon Objektive durch Konverter ins Jenseits befördert. Dazu gibt es hier eine Kompatibilitätstabelle.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Zitat:
Aber da steht der neue Sigma Konverter (HSM) noch nicht drinnen. Und für den alten Sigma 1,4 EX DG gibt es keine Erfahrungswerte am Tamron 60mm Makro. Nun, eigentlich dürfte es ohne Stangenantrieb, und dieser Sigma TK hat definitiv keinen, keine Probleme geben?! Oder sind auch Probleme bei SSM/SAM/HSM Antrieben bekannt? LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Zitat:
Danke für deine Bemühungen. Natürlich hats kein USD, ist mir schon klar. Aber ich hab ja geschrieben: ich finds mit dem Antrieb vom 60er nicht raus! Auf der Tamron Seite steht eben nichts von einem Antrieb beschrieben. Es steht dort nicht geschrieben, ob Stangenantrieb oder nicht. Auch finde auch ich keine Abbildung vom Bajonett, um das zu sehen. Das ist ja das Problem... (Aber wenn man in die Fokussierung eingreifen kann, kanns ja eigentlich kein Stangenatrieb sein, oder? ![]() Wegen des Konverters: Kenko Konverter sind dafür bekannt, mit HSM, SAM, SSM usw. nicht zu funktionieren. ![]() Darum hab ich ja den neuen Sigma Konverter gekauft (aber der hat dafür keinen Stanenantrieb mehr). ![]() VG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() Geändert von Peter H (01.07.2010 um 05:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|