![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Traurige Aussichten
Ich war am Wochenende in einem großen Berliner Elektronikmarkt und habe mich dort ein wenig in der Fotoabteilung umgeschaut. Ungefähr folgendes Bild bot sich mir.
50% Canon, 40% Nikon und die restlichen 2 Vitrinen teilten sich Samsung, Pentax und ganz hinten gab es zwei Einlegeböden in der Vitrine auf der eine A500, eine A850 und 3 oder 4 passende Sigma-Objektive standen. Das ist nicht fair!!! ![]()
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
|
Wenn du den Planeten meinst: die haben schon Minolta nur als Einzelstücke geführt, und auch nur die gängigen Modelle. Scheint mit Sony genauso zu sein (bei einem flüchtigen Blick, letzte Woche): A450 Kit ist da, sonst nix; in der verschlossenen Vitrine ist der Präsentationsteller für die A900 oder 850 leer, kein body von Sony und zwei Objektive ganz hinten an der Wand, für kleinere Leute nicht einsehbar). Pro Markt hat ein, zwei Sony DLSR (Einsteiger und "Mittelklasse" unterhalb der A550), Minolta hatten die schon vor 15 Jahren ganz ausgemustert (in Köln zumindest)
[EDIT: anders sieht es in den hiesigen Fachgeschäften aus: nicht nur ist hier die Modellpalette ziemlich vollständig vorhanden, was Gehäuse, Objektive und Zubehör angeht, auch sind die Preise durchgängig, zum Teil sogar sehr viel, niedriger. Wie das zustande kommt, kapier ich allerdings nicht. Kriegen die Fachhändler bessere Konditionen?] Geändert von MarcusAgrippa (21.06.2010 um 14:24 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 37
|
Das ist ja bei fast allen Märkten so. Zumindest in Berlin hat man ja wenigstens noch das Sony-Center. Dort haben sie ja meistens das komplette Sortiment. Letztens sogar schon die neuen NEX-Modelle. Allerdings erst mal nur zum schauen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Auch ein Grund warum ich mich gegen Canon entschieden habe. Damit rennt echt jeder rum. Mit ner Sony auf der Schulter fällst zählst Du schon zur seltenen Art
![]()
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Zitat:
Schaute sich eine ganze Weile meine Silbertüte an ( hat ein paar Fotos damit gemacht ) und war dann der Meinung, allein das Objektiv wäre ein Grund zu Sony zu wechseln. Hat mich sehr gefreut, endlich mal was zu haben, womit man die Konkurrenz ausstechen kann. ![]()
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Aber erstmal wird komisch von der Seite geschaut
![]()
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Die meisten, die einen mit 'ner Sony sehen belächeln einen nur oder geben blöde Kommentare - auch wenns teilweise nur Spaß sein soll, ist das voll für'n Eimer. Mit Sony komm ich mir einzigartiger vor, als mit einer Pentax oder Olympus. Sony ist "auf der Straße" so der 'Bonzenkonzern', der keine Ahnung hat und sich einfach eingekauft hat um sein Image als Unterhaltungselektronikkonzern weiter aufzupolieren und Kohle zu machen - ohne Tradition usw. Darüber machen sich - nicht nur Real, v.a. im Forum, viele Leute lustig. Sony. Pff. Was die meisten vergessen: Die Firmenpolitik ist zwar eine andere, aber die Ingineure sind die selben, mit einem wesentlich größeren Budget allerdings. Und Sony für ein 4 jähriges Bestehen schon sehr gut etabliert. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Sony wird CaNikon nie den Rang ablaufen. Darum gehts auch garnicht. Aber mehr Toleranz, wäre manchmal schon wünschenswert. Das mit dem herumschicken stimmt auch. In der HHer Innenstadt ist auch nur ab und zu das 70-400 und die a900 da. Und dann mal wieder ein paar Wochen nicht. Es hieß, man dürfe Sony-Sachen auch nicht bestellen ohne Anzahlung zur Kaufgarantie, da die dann wie Blei in den Regalen liegen. liebe Grüße, Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Aber nichts gegen die Menschen, die bei den Elektronikgroßmärkten arbeiten, die können nichts dafür wie die Preis und Modellpolitik bzw. das Produktsortiment aussieht... ![]() Ansonsten ist es nichts neues, wenn der Chef eines Ladens mal mächtig die Preise etwas erhöht, damit er sich später mal seinen Porsche beispielsweise finanzieren kann... Oder vielleicht muss der Fachhandel auch unter dem harten Konkurrenzkampf seine Preise niedriger halten... ![]() Wenn ich manchmal so sehe, was so mancher Elektronikmarktgigant für so manche Nikon und Sony oder Canon Body Geld verlangen könnte mir der Kragen platzen, Preise abseits der Straßenpreisrealität bzw. Preise die ein Fachhändler verlangen würde... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (03.07.2010 um 17:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: 31xxx
Beiträge: 53
|
Altes zeugs für irre Preise!?
Hey Mannen - schaut euch doch mal die vollkommen wahnwitzig explodierten Preise für alle gebrauchten AF-Objektive von Minolta an!? Die werden sicher nicht wie blöde vom Markt gefuscht weil niemand eine Sony sein eigen nennt....!?
In meinem Bekanntenkreis sind in den letzten Monatenjedenfalls einige Sony`s in die Haushalte gekommen - und alle sind ständig damit unterwegs. Auch meine 500er habe ich nicht erworben weil sie ein Exot ist sondern weil ich (...nach einem Tag Leih-500er) überzeugt bin damit meine Wunschbilder hinzubekommen. Daß meine ganzen alten Minoltalinsen dabei weiter erfolgreich zum Einsatz kommen war für mich natürlich ein gewichtiger Grund zur Sony zu greifen - und das tun meines Wissens auch viele Andere... Soll der Rest doch wegen mir ruhig zu Canon und Nikon greifen - so hab` ich wenigstens noch `ne Chance das eine oder andere gebrauchte Wunschobjektiv in meine Tasche bugsieren zu können. Mit einem 50/3,5 Makro hat`s zb. auch grad` geklappt...;-)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 69
|
Ich werde wohl nie verstehen was es mit dem Status einer Kamera auf sich hat. Sich besser oder schlechter zu fuehlen weil irgendein Markenname draufpappt ist schon irgendwo bedenklich.
![]() Ich habe N/C/KM/P/S/ und andere gehabt, mir war das immer voelligst egal, es geht mir um die Kamera, da kann von mir aus Guiness draufstehen, kratzt mich nicht. ![]() Gut faende ich es wenn Fotografen die nicht gesponsort sind, eine Moeglichkeit haetten Kameras ohne Logo/Schriftzug zu kaufen. Vielleicht mach ich das mal, und klebe was ueber den Sony Schriftzug. - 2D-Camera - ![]() Persoenlich wuerde ich nie in diesen Megamaerkten Kameras oder Optiken einkaufen, Zubehoer ja. Ich zahle gerne etwas mehr und unterstuetze kleinere Fotolaeden die im Gegenzug aber auch guten Service haben. So hab ich meinen kleinen Haendler in England als das 70-400er rauskam gebeten mir ein Exemplar zur Ansicht zu schicken. Das ging auch reibungslos, und ich haette auch ohne Probleme nach einer Woche die Kiste wieder zurueckschicken koennen, in diesem Fall hatte ich die Optik allerdings schon 24 Stunden spaeter gekauft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|