Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 900: Alternative für SAL-2470Z gefunden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2010, 12:17   #1
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Alpha 900: Alternative für SAL-2470Z gefunden

Hallo,
hier und in anderen Foren wurde schon viel über alle möglichen Objektive für die 850/900 geschrieben und diskuiert, die als mögliche gute und vor allem preiswertere Alternativen zum SAL-2470Z empfehlenswert wären. Nach dem Kauf der 900 stand ich nun genau vor dem selben Problem und nach endlosem Lesen aller möglichen Forenbeiträge, Tests und Datenbanken tauchte u.a. immer wieder das Minolta 4-4.5/28-135mm auf. Gleichzeitig wurde vor evtl. beschädigten Objektiven dieser Reihe gewarnt, die in der elektronischen Bucht angeboten werden. Ich habe nun eine zeitlang alle Angebote zu diesem Objektiv beobachtet und kann dies leider nur bestätigen, allerdings hat sich bei mir das Warten auch ausgezahlt. Gestern hatte ich Glück und habe ein absolut nagelneues und unbenutztes Zoom dieser Reihe kaufen können, heute wurde es bereits geliefert. Es hat zwar deutlich mehr als die in der Bucht erhältlichen gekostet, aber mit einem Jahr Gewährleistung und in diesem Zustand war es mir das wert.
Heute Morgen habe ich auf die Schnelle mal aus dem Balkon ein paar Vergleichsfotos zu meinem bisher genutzten (und auch guten) Minolta 3.5-4.5/28-105mm gemacht und konnte schon einige Unterschiede feststellen. Vor allem die Farbwiedergabe ist bei diesem Objektiv richtig gut und natürlich. Und da ich das 28-135er Objektiv hauptsächlich im Freien bei Eisenbahnaufnahmen nutzen werde, stören mich die 1,5 m Naheinstellgrenze nicht wirklich oder ich kann mich sehr gut darauf einstellen.

Also wer eine günstige und wirklich gute Zoom-Alternative für seine 850/900 sucht, sollte sich nach einem guten Exemplar von diesem Objektiv umsehen, es lohnt isch wirklich.

http://www.tokaalex.de/forum/28-135.jpg

Edith by DonFredo: Bilder von mehr als 50 KB sind nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2010, 12:27   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
In deinen fall vielleicht eine Alternative, aber sonst eigentlich nicht, schon alleine die fehlende Lichtstärke, und die fehlenden 4 mm Weitwinkel .

Es gibt schöne und gute Zoom im Weitwinkel bis leichten Tele, aber eigentlich sollte man solche vergleiche lassen.
passense Überschrift, habe mein Objektiv gefunden!

Als Tip noch günstiger, etwas Kürzer aber auch gut 28-85 f3.5-4.5 http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=125&cat=4
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 12:39   #3
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Gut, die Alternative ist hinreichend bekannt.
Aber trotzdem Glückwunsch zu dem Kauf eines neuen Exemplares dieses Objektives, samt Gewährleistung
Ich sag immer wieder: Wenn man weiß, mit welchen Vor- und Nachteilen man sich ein Objektiv kauft, kann es einen nicht entäuschen. Also: Viel Spaß damit!


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 12:43   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Habe ganz vergessen, dir natürlich zu Gratulieren zu deinen neuen guten und schönen Objektiv !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 12:47   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hallo Alex,

Gratulation zu deinem neuen Objektiv!

Aber Alternative zum 24-70/2,8 kann es schon auf Grung seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2010, 13:06   #6
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

Gratulation zu deinem neuen Objektiv!

Aber Alternative zum 24-70/2,8 kann es schon auf Grung seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein.
Aber Alternative zum Minolta 2/28, Minolta 2/35, Sony 1,4/50 und Zeiss 1,4/85 kann das Zeiss 24-70 schon auf Grund seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein

Diese Festbrennweiten nutze ich, wenn die Lichtstärke des Minolta 28-135 oder Minolta 24-105 nicht ausreicht. Da bleibt dann lieber das Minolta 2,8/28-75 zu hause.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 14:35   #7
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Aber Alternative zum 24-70/2,8 kann es schon auf Grung seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein.
Nunja - doch, das kann es durchaus. Es hätt zwar nicht die Lichtstärke, dafür fast das doppele an Brennweite und das bei gleicher / fast besserer Qualität, was Detailauflösung und Schärfe angeht. - Auch wenn es sehr Gegenlichtempfindlich ist.

Man muss eben abwegen. Für dich wäre es vllt. keine Alternative. Für tokaalex wohl schon, da es um die reine Abbildungsqualität geht. Und das zu dem Preis? Ist schon eine wucht.

Bitte nicht so pauschalisieren


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 15:02   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.160
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Aber Alternative zum 24-70/2,8 kann es schon auf Grung seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein.
Man kann es auch so sehen: "Eine Alternative zum 28-135 kann das CZ24-70 als Zoomobjektiv schon auf Grund seines geringen Brennweitenbereichs nicht sein" ... so bei mir z.B. - für alles andere habe ich Festbrennweiten

Glückwunsch zum neuen Exemplar des tollsten Zooms für unser System. Ich selbst nutze es gerne, wenn ich nicht mit Festen unterwegs bin. Mein Einsatzobjektiv ist zwar nicht neu gewesen, aber dennoch in top Zustand. Aber ich habe auch länger suchen müssen...

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 17:43   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
Gestern hatte ich Glück und habe ein absolut nagelneues und unbenutztes Zoom dieser Reihe kaufen können, heute wurde es bereits geliefert. Es hat zwar deutlich mehr als die in der Bucht erhältlichen gekostet, aber mit einem Jahr Gewährleistung und in diesem Zustand war es mir das wert.
Glückwunsch, das ist ein seltenes Glück. Für meinen Geschmack ist es für Vollformat das interessanteste Standardzoom. Wenn es schon bei 24mm anfinge, wäre es perfekt. Hoffentlich bringt Sony irgendwann ein 24-135 oder 24-120 im Bereich von f4.

Für mich wäre das zweifellos hochwertige CZ 24-70 auch keine Alternative. Es ist mir einfach zu groß und zu schwer. Mit f2,8 ist es auch nicht wirklich lichtstar. Da nehme ich notfalls lieber 1-2 wirklich lichtstarke Festbrennweiten mit. Ich habe allerdings festgestellt, dass meistens dann, wenn ich ein lichtstarkes Objektiv benötige, auch etwas Schärfentiefe gefragt ist. Die bekommt man nur durch Abblenden und schon tut es wieder ein mittelmäßig lichtstarkes Reisezoom.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 17:49   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Hoffentlich bringt Sony irgendwann ein 24-135 oder 24-120 im Bereich von f4.
Für mich wäre das zweifellos hochwertige CZ 24-70 auch keine Alternative. Es ist mir einfach zu groß und zu schwer. Mit f2,8 ist es auch nicht wirklich lichtstar.
Dir ist das 24-70 zu schwer und dann willst du ein 24-135 mit F=4,0?
Das 24-70 wiegt 990gr und das 28-135 wiegt 760gr.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 900: Alternative für SAL-2470Z gefunden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.