![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 1
|
NEX und Remote Programmierung?
Hallo,
ich bin derzeit ein Canon-Knipser und überlege mir wieder eine Sony zuzulegen - war damals mit der 707, V-1 (die beste überhaupt!), 717 und 828 auf der Sony-Seite des Lebens ![]() Ich habe eine sehr spezielle Anforderung an meine neue Cam und soweit meine Recherche im Netz ergeben hat, scheint es nicht zu gehen - SEHR zur Verwunderung meinerseits. Unter Umständen bin ich auch nur zu doof zum Suchen ... Was brauche ich: Für mich ist es unabdingbar die Kamera vom PC aus zu steuern - Blende/Zeit und so. Meine Canon kann das und von Nikon weis ich auch, dass es geht (ist ja technisch nicht unbedingt so der Bringer). Am Datenblatt zur NEX steht, dass dies nicht möglich sei. Kann das sein? Bei einigen Cams weis ich, dass man an der Firmware rumbasteln kann (Canon hat dazu das SDK für eigene Skripts). Bei Sony finde ich einfach nichts - nicht mal Hackergruppen. Kann mir da bitte jemand Infos zukommen lassen? Danke allen für die Hilfe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zumindest Firmware-Hacks wirst du für Sony nicht finden. Die Firmwares sind verschlüsselt und digital signiert. Die Cam wird also keine gehackte Firmware unterstützen.
Und selbst zu Zeiten der A100 (deren Firmware noch nicht verschlüsselt war) gab es keine Hacks. Wahrscheinlich ist die Nutzerbasis zu klein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
also hatte ja kein handbuch bei meinem feldversuch zur hand.
aber ich hab in keinem menü eine steuerung per PC/MAC gefunden sowie bei 700/850/900er. software hab ich auch noch keine gesehen die mitgeliefert wird. also abwarten bis die ersten kommen. vielleicht hast ja glück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo austrian99,
aus den technischen Daten der NEX3/5 geht hervor, daß eine Fernsteuerung nicht möglich ist. Bei den DSLR A700/850/900 geht es mit der mit gelieferten Software, aber nicht in dem Umfang wie bei den Canon DSLR. Ab EOS 1000D können alle Funktionen ferngesteuert werden. Ich finde es schade, daß es bei den Sonys nicht möglich ist. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Bist du so nett und sagst mir bitte welche Funktionen fehlen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
![]()
Das, lieber Frank, würde mich auch interessieren mangels Kenntnis der Canon-Möglichkeiten...
LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
z.B.:
- Bei der Axxx können keine Intervallaufnahmen mit Belichtungszeiten über 30 Sekunden aufgenommen werden. - Der LiveView (sofern die Kamera einen hat) kann nicht am Computer wiedergegeben werden. - Es kann nicht leicht zwischen Fernsteuerungs- und Datenübertragungsmodus gewechselt werden. - Bei der Canon scheint das Protokoll offengelegt zu sein, da es einiges and Fremdsoftware für die Steuerung der Camera und Zubehör gibt. Martin ---------- Post added 15.06.2010 at 09:16 ---------- Zitat:
ebenfalls die Astro-, Makro- und Objektfotografie. Als die NEX angekündigt wurde bin ich davon ausgegangen, dass Sony bei diesem System vielleicht auch solche Einsatzgebiete berücksichtigt. Um so mehr bin auch ich enttäuscht, dass - obwohl es technisch kein Problem wäre - diese Möglichkeiten nicht berücksichtigt wurden. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|