![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Bildfehler (Heller Streifen) - Sensordefekt?
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder Tipps geben. Ich habe gerade die Fotos von gestern durchgeschaut und dabei folgenden Bildfehler auf allen Fotos entdeckt (je nach Hintergrund mehr oder weniger sichtbar): ![]() -> Bild in der Galerie Ich habe mal dieses Foto rausgesucht, da hier der helle Streifen extrem sichtbar ist. Er taucht auf allen Fotos auf - auch bei anderen Objektiven. Ich habe eben nochmal mit dem Blasebalg den Sensor abgepustet, Testbild danach zeigt den selben Fehler ... ich fürchte ja nun irgendwie um den Sensor ... Hat zufällig jemand eine Idee, was ich noch tun könnte? Ich möchte ungern mehrere Wochen auf die Kamera verzichten, da in nächster Zeit sehr sehr viele Events anstehen ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Denke nicht das es am Sensor liegt, klapp doch mal den Spiegel hoch und schau dir den Verschluss an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
könnte es sein, dass du wärend des Putzens einmal mit dem Blasebalg über den Sensor gestrichen bist?
Mir ist das einmal mit meiner Matscheibe pasiert.. seit dem seh ich wenn ich gegen eine helle gleichmäßige Fläche schaue immer zwei dünne striemen ![]()
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
@Kraftei - Wo finde ich denn den Verschluss im Gehäuse? Auf was sollte ich dabei achten - also welches Fehlerbild?
@nachwuchs-hobby-fotograf - Eigentlich nicht, soweit gehe ich nie ins Gehäuse rein *grübel*
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (23.05.2010 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Wenn du den Spiegel hochklappst kannst du den Verschluss sehen, es könnte ja sein das der Verschluss irgendwie beschädigt wurde. Die Lamellen sind sehr empfindlich wenn die nicht richtig schließen sieht man das gleich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sorry,
aber das ist niemals der Verschluß und auch kein Sensordreck. Ersterer wäre nicht schräg geschwungen wie ein Pinselstrich übers Bild verlaufend (sondern exakt vertikal von oben nach unten) und zweiteres würde zu einem dunkleren und nicht zu einem helleren Bildfehler führen. Wenn ich Dominik richtig verstehe, ist der Fehler auf jedem Bild in derselben Art vorhanden. Ist das auch bei unterschiedlichen Objektiven ? Vielleicht hast du Glück und nur die Hinterlinse am Objektiv hat eine Verschmutzung, die dir bisher nicht aufgefallen ist, für eine Lichtreflexion sorgt und einfach weggewischt werden kann. Ich denke ansonsten nicht, daß man ohne tiefere Kenntnisse der Kamera hier eine Fehleranalyse machen kann. Vermutlich muß - wenn es nicht am Objektiv liegt - hier ein Fachmann her ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Riedstadt
Beiträge: 9
|
Für mich sieht das auch nach einer Beschädigung einer Verschlusslamelle aus. Solche Spuren jedenfalls hatten meine Fotos, als zu seeligen Analog-Zeiten der Verschluss meiner 800si verkratzt war (damals war ich vermutlich mit einer Filmzunge daran gestoßen).
Es ist zwar richtig, dass der Schlitzverschlus (bildwirkend) parallel zum oberen und unteren Rand geöffnet bzw. geschlossen wird. Faktisch werden m. W. aber die Lamellen in einem Bogen ein- bzw. ausgeschwenkt. Bei einer Beschädigung einer Lamelle hinterlassen Reflexionen so auf dem Bild eine bogenförmige Spur. Ich fürchte aber auch, dass es genauer nur beim Service eingegrenzt werden kann. Gruß Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
|
Hi Dominik
Genau dieses Phänomen hatte ich bei meiner Alpha900 auch. Genau an der selben Stelle wie in Deinem Beispiel hatte ich diesen halbrunden Lichtkreis im Bild (identisch). Zuerst habe ich es miot verschiedenen Objektiven ausprobiert (immer noch). Also lag es schon mal nicht an den Objektiven. Kurz bei Sony nachgefragt; hat ergeben, dass es sich um einen Sensorfehler handelt. Also meine a900 zur Reperatur gebracht, Ersatz a900 mitgenommen und nach 3 Wochen wieder getauscht. Nun passt alles wieder. Also ich bin mir sicher SENSOR defekt. Viel Glück Geändert von charlie4805 (25.05.2010 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
Selbst wenn es bei mir doch der Verschluss sein sollte, verhilft mir dieser Hinweis ja vielleicht zu einer Ersatzkamera für die Reparaturzeit ;-)
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Die Frage dürfte nur sein, wen man nach einer Ersatzkamera anzufragen hat. Ich wüßte das leider nicht, würde direkt bei Geissler mal fragen, wenn es je soweit kommen würde, aber sicher wäre ich mir nicht, daß sie mir solange eine geben würden.
Aber wahrscheinlich hast du mehr Glück als ich in meinen Überlegungen, Dominik ![]() Lg, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|