![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
|
Frage zu Telekonvertern!
Hallo, ich war gestern bei meinem Foto händler gewesen, und ich hab ihn
mal auf Telekonverter angesprochen, weil ich mir eventuell einen für mein Objektiv kaufen wollte. er sagte, das der AF nur bis zu einer Brennweite von F/2,8 funktioniert. Drüber hinaus nur noch mit manuellem fokus. stimmt das? gibt es Telekonverter die auch darüber noch mit AF funktionieren? wenn ja, welche wären das für eine Sony Alpha 350. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Nee, da hat er Mist erzählt.
Einen Kenko 1.4 ist Bezahlbar und gut. Besser ist der Orginal Minolta/Sony, aber auch erheblich teurer.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Genau, zumindest grundsätzlich.
Ein Telekonverter reduziert die Lichtstärke. Da der AF aber vom LIcht abhängig ist, kann dann bei kleinen Blenden irgendwann Schluss sein mit einem zwischengeschalteten Telekonverter. Dass nur Blende 2,8 funktioniert ist aber absoluter Blödsinn (such Dir einen neuen Fotohändler ![]() Insgesamt musst Du halt überlegen, welche Objektive Du mit TK nutzen willst. Je lichtstärker diese sind, desto unproblematischer ist der Einsatz mit TK und desto besser wird es mit AF sein.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Du solltest dich einmal grundsätzlich in die Thematik "günstige Teleobjektive und Konverter" vertiefen. Die Suche wird dir da einige gute Infos zu Tage fördern.
Wie ich gesehen habe suchst du gerade ein günstiges Teleobjektiv. Wenn du zwischen Tele und Kamera dann noch einen Konverter setzt, dann wird das Ergebnis bescheiden sein und letztlich willst du an den Bildern doch noch Spaß haben und sie vielleicht anderen zeigen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich habe an meinem 70-400 schon öfters den 1.5x Kenko verwendet. Der AF funktioniert einwandfrei, nur am langen Ende pumpt er schon mal. Hier sind mal 2 Beispiele: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
|
ok, dann werde ich wie gesagt das geld sparen.
besser als wenn ich was hole, und mich nachher nur ärgere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
|
Meine Erfahrung ist, dass die Kombination günstiges Objektiv + günstiger Konverter = ungünstig ergibt. Ich habe das Sony SAL-75300 und dazu ein 2x Konverter für knapp 130 EUR. AF funktioniert nicht mehr, manuelles Scharfstellen ist sehr schwierig, der "Verlust" von 2 Blenden beeinträchtigt die Nutzbarkeit erheblich und letztlich sind die gemachten Bilder kaum besser (wenn nicht sogar schlechter) als die vergrößerten Bildausschnitte von 300 mm Aufnahmen.
Etwas anderes ist es mit meinem Tamron SP-AF17-50 F/2,8 XR Di II LD. Bei diesem funktiert der AF noch und aus dem Normal-Zoom wird ein durchaus brauchbares Makro-Objektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Zitat:
Zitat aus der englischen Original-Bedienungsanleitung zum 70-400 G SSM: "You can use the SAL 1,4X Teleconverter (SAL14TC) and 2X Teleconverter (SAL20TC) in MF mode. In this case, focuse manually while monitoring the image in the view finder as the focusing function of the camera will not work. ....." Bei mir ist das definitiv auch so! Kann es sein, dass es mit dem Kenko geht und mit dem Original-Sony nicht???? Mal abgesehen davon, dass die Bildqualität mit Konverter am 70-400 m. E. auch grottig wird.....
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Das wurde so schon mehrmals im Forum gescherieben. Orginal geht nicht, Kenco geht. Warum auch immer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Zitat:
Grundsätzlich empfiehlt sich der Einsatz eines Konversters nur an lichtstarken Objektiven wie z.B. dem 2,8/70-200 oder dem 2,8/300mm. Beim Einsatz eines Konverters musst du berücksichtigen, dass sich nicht nur die Brennweite im Faktor des Konverters verlängert sondern auch die Blende. Wenn du den Konverter an ein Tele mit grösster Blende 5,6 bei 300mm schraubst, hast du danach bei einem 1,4x Konverter ein 7,8/450mm Objektiv. Durch die grösste Blende 7,8 wird einerseits das Sucherbild sehr dunkel und ob der AF noch funktioniert ist nicht garantiert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|