SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hile - keine Dateien auf dem USB-Stick erkannt!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2010, 00:22   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.949
Hile - keine Dateien auf dem USB-Stick erkannt!

Hallo.

Wir sind gerade etwas panisch hier.
Gottlieb hat gerade seinen USB-Stick in den Rechner gesteckt, auf dem sehr viele unglaublich wichtige Dateien sind (die auch nur da drauf sind)...und keiner unserer Rechner (seiner, sein Laptop und mein Laptop) kann ihn lesen! Der USB-Stick wird zuerst insofern erkannt, dass die Rechner alle drei sagen, dass Hardware da ist, aber man kann ihn nirgends finden...auch das Datensicherungsprogramm sagt, dass keine Datei auf dem Stick ist, obwohl er voll sein müsste.

Verwechslung ist auch ausgeschlossen...

Kann jemand helfen?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2010, 00:37   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Auf jedenfall nochmal mit nem anderen PC versuchen.
Villeicht ein MAc oder Linux System.

Hatte das Problem mal das meiner bei meinem WIN pc und bei anderen pcs nicht erkannt wurde, dann aber wieder ovn MAcs. nun geht es wieder überall.
Keine ahnung was da passiert oder passiert ist.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 02:17   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Wenn es sich um einen Windows-PC handelt, versuch mal folgendes:
- USB-Stick mit dem Rechner verbinden
- im Startmenü unter Suche bzw. Ausführen folgenden Befehl eingeben: diskmgmt.msc
- eventuell kommt eine Rückfrage der Benutzerkontensteuerung, die mit Fortsetzen beantwortet werden muss
- dann siehst Du in der Computerverwaltung im unteren Bereich der Ansicht alle Laufwerke des Rechners, hier sollte jetzt auch ein Datenträger mit der Kennzeichnung Wechselmedium zu sehen sein (eventuell das Fenster etwas größer ziehen)
- es kann sein, dass Windows manchmal einen anderweitig bereits vergebenen Laufwerksbuchstaben für den Stick verwendet, dann siehst Du den Stick im Explorer nicht
- wenn das der Fall ist, kannst Du in der Datenträgerverwaltung einen neuen freien Laufwerksbuchstaben zuordnen (rechte Maus auf den Bereich des Wechselmediums und dann unter "Laufwerkbuchstaben und Pfade ändern"). Wenn Du hierbei eine Fehlermeldung bekommst, nochmal im Menu "Aktion/Datenträger neu einlesen" wählen und erneut versuchen.
- jetzt unter "Ändern" einen freien Laufwerksbuchstaben wählen, dann müsste der Stick anschließend wieder im Explorer sichtbar werden

Viel Erfolg!
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 08:33   #4
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.949
Vielen Dank für die schnelle Hilfe hier und per PN!

Wir haben jetzt einige Möglichkeiten durch euch bekommen - es ist also nicht ganz aussichtslos.

Danke, das hilft uns sehr!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 09:44   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Erst einmal vielen Dank an alle, die sich mit dem Problem beschäftigt haben.
Leider hat kein Tipp so richtig geholfen. Der PC erkennt den Stick, weist einen Laufwerksbuchstaben zu, der im Commander angezeigt wird. Allerdings kann auf das Laufwerk nicht zugegriffen werden.
Rechtklick und "Eigenschaften" zeigt 0 Byte belegter und 0 Byte freier Speicher.
Beim Versuch, den Stick zu formatieren: "Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk I..."

Ich fürchte, das Ding ist nicht mehr zu retten.

So unglaublich wichtig sind die Daten nicht, die darauf sind. Die letzte Sicherung ist etwa einen Monat alt, so dass der größte Teil des Inhalts rekonstruierbar ist. Trotzdem ist es ärgerlich, dass meine aktuellen Notitzen, Infos und Konzepte, die ich in den letzen Wochen erstellt habe, nicht mehr verfügbar sind. Der Verlust rechtfertigt allerdings keinen Versuch, die Daten für teures Geld wiederherzustellen. Wenn es allerdings noch Hausmittel gibt, die ich probieren kann, dann würde mich das sehr freuen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2010, 10:25   #6
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
(...) Der Verlust rechtfertigt allerdings keinen Versuch, die Daten für teures Geld wiederherzustellen. Wenn es allerdings noch Hausmittel gibt, die ich probieren kann, dann würde mich das sehr freuen.
Gottlieb, falls du beim Stammtisch dabei bist, bring den Stick mal mit (oder gibt es weiter an jemandem, der mitkommt einfach mit), ich kann drüberschauen und evtl. was retten (ich verspreche nur, dass ich mein Bestes gebe)

Ist das ok für dich?

Grüße & du hast PN.

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (08.05.2010 um 10:28 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hile - keine Dateien auf dem USB-Stick erkannt!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.