SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beispielbilder und Bitte um Kritik zum Sigma AF APO 4-5,6 70-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2010, 17:54   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Beispielbilder und Bitte um Kritik zum Sigma AF APO 4-5,6 70-300

Gestern habe ich die ersten Fotos mit dem Sigma AF APO 4-5,6 70-300 gemacht.
Freihand und leider zur Mittagszeit. Ich wollte es einfach probieren.







Also so recht begeistert bin ich von der Linse nicht!
Haut mal richtig auf den Sack und sagt mir Eure ungeschminkte Meinung.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2010, 17:56   #2
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Es fehlt an Schärfe.....
Machst nochmal Stativ bilder?

Wobei die Zeiten wenn ich mir die exifs anschaue ja auch Freihand kein Problem sind......
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 18:20   #3
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Es fehlt an Schärfe.....
Machst nochmal Stativ bilder?
Wobei die Zeiten wenn ich mir die exifs anschaue ja auch Freihand kein Problem sind......
Seh' ich beides ebenso!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:11   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.355
eigentlich komentiere ich Bilder, und nicht Objektive !

Also das Sigma ist mir zu leicht, und das Finisch begeistert mich auch nicht.

p.s. was sollen die Bilder ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:46   #5
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
eigentlich komentiere ich Bilder, und nicht Objektive !

Also das Sigma ist mir zu leicht, und das Finisch begeistert mich auch nicht.

p.s. was sollen die Bilder ?
Die Frage in Ihrem PS beantworten Sie ja selbst mit Ihrer ersten Ansage.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2010, 01:27   #6
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo!

Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Haut mal richtig auf den Sack und sagt mir Eure ungeschminkte Meinung.
Ich glaube dieser Thread ist in der Kiste nicht richtig platziert, denn sonst müssten wir hier über die Fotos reden – und das kann nicht gewollt sein.

Zudem fürchte ich, dass wir auch das Objektiv anhand des gelieferten Materials nicht beurteilen können. Macht aber nichts, denn das haben ja schon viele vor uns getan. (siehe Dyxum etc.)

Ich denke in diesem Preissegment kann man kein Meisterwerk der Abbildungsleistung erwarten. Aber soooo schlecht ist es nicht und scharfe Aufnahmen sind durchaus möglich; da ich mit dem gleichen Objektiv fotografiere könnte ich bei Bedarf auch entsprechende „Beweise“ liefern.

Und trotzdem hoffe ich das Sigma recht bald durch ein Sony SAL-70300G ersetzen zu können. Also falls jemand eines abzugeben hat …

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 07:18   #7
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Zudem fürchte ich, dass wir auch das Objektiv anhand des gelieferten Materials nicht beurteilen können.
Ich denke in diesem Preissegment kann man kein Meisterwerk der Abbildungsleistung erwarten. Aber soooo schlecht ist es nicht und scharfe Aufnahmen sind durchaus möglich;
Viele Grüße, Vera
Das trifft es eigentlich ziemlich genau. Die Qualität eines Objektives lässt sich bei Bildern in Internetgrösse nicht beurteilen. Dazu wären 100% - Ausschnitte aus dem Originalbild nötig. Dazu kommt, dass bei Freihandaufnahmen Fehler hinter der Kamera auch nie ausgeschlossen werden können.

Die gezeigten Bilder sind für ein Objektiv in dieser Preisklasse aus meiner Sicht i.O. Sind es RAW - Aufnahmen oder Jpgs? Hast du die Bilder nachgeschärft? Auf dem ersten Bild sind an einer der Dachkanten treppchenförmige Pixel zu erkennen. Diese entstehen normalerweise durch das Nachschärfen entweder im Computer oder bereits in der Kamera, je nach eingestellten Parametern.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 07:34   #8
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Da habt Ihr wohl recht, dass anhand der Fotos eine Objektivbeurteilung schlecht möglich ist. Ich war nur sehr ettäuscht von den Aufnahmen ...
@ Yukon: Das sind JPEGs, keine RAW.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 07:47   #9
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Da habt Ihr wohl recht, dass anhand der Fotos eine Objektivbeurteilung schlecht möglich ist. Ich war nur sehr ettäuscht von den Aufnahmen ...
@ Yukon: Das sind JPEGs, keine RAW.
Wenn du das Objektiv wirklich testen willst, machst du die Aufnahmen in RAW, damit nicht bereits Kameraintern nachgeschärft wird. Bei diesen Bilder kannst du dann in der 100% Ansicht die Schärfeleistung beurteilen. Vielleicht verträgt sich das Sigma auch einfach nicht sehr gut mit den eingestellten Jpg-Parametern deiner Kamera.

Nach dieser Übung wirst du ernüchtert feststellen, dass dein Sigma keine "knackscharfen" Bilder in der 100% Ansicht hergibt, es verkaufen und ein 70-300 G SSM kaufen. Dies nur damit die Bilder beim Pixelpeepen in der 100% Ansicht scharf aussehen, du sie anschliessend verkleinern und ins Internet stellen oder im Forma 10x15 ausdrucken kannst.....wofür dein Sigma allemal gereicht hätte... (Ist so aus meiner Erfahrung der normale Ablauf der Dinge....)
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 08:24   #10
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich weiss nicht genau, welches Objektiv du meinst - ich habe das Sigma 70-300mm F4-5.6 DG APO Makro (ohne OS) und bin mit dessen "Schärfe-Ergebnissen" (abgeblendet!) sehr zufrieden.
Falls du ein anderes meinst - Sorry und meinen "Spam" ignorieren

Ich hatte neulich mal ein Adler-Portrait eingestellt und dazu zum Pixel-Peepen mal ein 100% Crop vom Federkleid:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Also zumindest für mich ist das ein absolut akzeptables Ergebnis für ein ~200€-Objektiv.

Geändert von dominik.herz (30.04.2010 um 14:46 Uhr)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beispielbilder und Bitte um Kritik zum Sigma AF APO 4-5,6 70-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.