![]() |
Beispielbilder und Bitte um Kritik zum Sigma AF APO 4-5,6 70-300
Gestern habe ich die ersten Fotos mit dem Sigma AF APO 4-5,6 70-300 gemacht.
Freihand und leider zur Mittagszeit. Ich wollte es einfach probieren. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...slingen_01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...slingen_02.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rchturm_ES.jpg Also so recht begeistert bin ich von der Linse nicht! Haut mal richtig auf den Sack und sagt mir Eure ungeschminkte Meinung. |
Es fehlt an Schärfe.....
Machst nochmal Stativ bilder? Wobei die Zeiten wenn ich mir die exifs anschaue ja auch Freihand kein Problem sind...... |
Zitat:
|
eigentlich komentiere ich Bilder, und nicht Objektive !
Also das Sigma ist mir zu leicht, und das Finisch begeistert mich auch nicht. p.s. was sollen die Bilder ? |
Zitat:
|
Hallo!
Zitat:
Zudem fürchte ich, dass wir auch das Objektiv anhand des gelieferten Materials nicht beurteilen können. Macht aber nichts, denn das haben ja schon viele vor uns getan. (siehe Dyxum etc.) Ich denke in diesem Preissegment kann man kein Meisterwerk der Abbildungsleistung erwarten. Aber soooo schlecht ist es nicht und scharfe Aufnahmen sind durchaus möglich; da ich mit dem gleichen Objektiv fotografiere könnte ich bei Bedarf auch entsprechende „Beweise“ liefern. Und trotzdem hoffe ich das Sigma recht bald durch ein Sony SAL-70300G ersetzen zu können. Also falls jemand eines abzugeben hat … Viele Grüße, Vera |
Zitat:
Die gezeigten Bilder sind für ein Objektiv in dieser Preisklasse aus meiner Sicht i.O. Sind es RAW - Aufnahmen oder Jpgs? Hast du die Bilder nachgeschärft? Auf dem ersten Bild sind an einer der Dachkanten treppchenförmige Pixel zu erkennen. Diese entstehen normalerweise durch das Nachschärfen entweder im Computer oder bereits in der Kamera, je nach eingestellten Parametern. |
Da habt Ihr wohl recht, dass anhand der Fotos eine Objektivbeurteilung schlecht möglich ist. Ich war nur sehr ettäuscht von den Aufnahmen ...
@ Yukon: Das sind JPEGs, keine RAW. |
Zitat:
Nach dieser Übung wirst du ernüchtert feststellen, dass dein Sigma keine "knackscharfen" Bilder in der 100% Ansicht hergibt, es verkaufen und ein 70-300 G SSM kaufen. Dies nur damit die Bilder beim Pixelpeepen in der 100% Ansicht scharf aussehen, du sie anschliessend verkleinern und ins Internet stellen oder im Forma 10x15 ausdrucken kannst.....wofür dein Sigma allemal gereicht hätte...:) (Ist so aus meiner Erfahrung der normale Ablauf der Dinge....) |
Ich weiss nicht genau, welches Objektiv du meinst - ich habe das Sigma 70-300mm F4-5.6 DG APO Makro (ohne OS) und bin mit dessen "Schärfe-Ergebnissen" (abgeblendet!) sehr zufrieden.
Falls du ein anderes meinst - Sorry und meinen "Spam" ignorieren ;) Ich hatte neulich mal ein Adler-Portrait eingestellt und dazu zum Pixel-Peepen mal ein 100% Crop vom Federkleid: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Also zumindest für mich ist das ein absolut akzeptables Ergebnis für ein ~200€-Objektiv. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |