SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Im Markt: Sony 70-300/4.5 und Tamron 70-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 10:02   #1
garados
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
Im Markt: Sony 70-300/4.5 und Tamron 70-200/2.8

Hallo,

mal keine Fage sondern fast - Kauferfahrung aus Dessau.
Gestern im "Ich bin doch nicht blöd Markt" - kein Sony Objektiv, dann im M.Max - kein Sony Objektiv.
Na ja gehen wir noch mal beim Planeten rein. Man, locker 7 Sony Objektive. Und auch noch verschiedene. War echt erstaunt. Und dann auch noch das Tamron 70-200 und das Sony 70-300. Also Kamera raus und beide mal angeschlossen und ein paar Fotos gemacht. Ist natürlich nicht sehr aussagekräftig. Aber zu Hause haben mir die Fotos vom Sony doch besser gefallen. Wenn auch das alles nicht die besten Testbedingungen sind. Ich habe meiner Frau auch die Fotos gezeigt und sie hat den Sony Fotos die bessere Qualität zugesprochen. Aber auffallen tut das wirklich nur im direkten Vergleich. Beides schon Klasse.

Also ist das Pendel in Richtung Sony ausgeschlagen. Im Endeffekt ist die Entscheidung ein Kompromiss aus Transportierbarkeit, Handlichkeit, Qualität und Preis. Hatte auch lange mit dem Sony 70-200/2.8 als gebraucht geliebäugelt. Aber das war neulich im Forum schneller weg als gedacht. Falls jemand seines loswerden will könnte ich noch einmal schwach werden.
Ist schon eine schwere Entscheidung.

Mit dem Preis für das Sony 70-300 werde ich noch mal verhandeln müssen. Einige Tamrons und Sonys waren runtergesetzt, nur das Sony 70-300 (880,00) nicht. Na mal sehen ob da was geht. Sonst sind das schon ziemliche heftige Aufschläge zum Internet. Obwohl ich eigentlich da kaufe, wo ich beraten werde. Obwohl Beratung - dann müsste ich ja fast alles hier im Forum kaufen . Ist doch die beste Beratung.

Gruß und schönes WE
Mario
garados ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 11:01   #2
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo,

mit der Verfügbarkeit ist es hier in Berlin ähnlich. War am Sonnabend auch "spazieren". Im Mediamarkt im Alexa am Alex hatten Sie sogar das Sigma 200-500 / 2.8 in der Vitrine, sogar unter 27000 €. Ich graube mit Nikon Anschluß.

Saturn und Mediamarkt gehöhren beide zu Metro, vielleicht gibt es da ein paar Vorgaben ... ist aber reine Spekulation.

Ich habe mit genau anders herum entschieden, aber schon vor ca. 6 Monaten. Die Lichtstärke war mir wichtiger.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 11:05   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von garados Beitrag anzeigen
Obwohl ich eigentlich da kaufe, wo ich beraten werde.
Wenn ich für "Beratung" Geld ausgeben wollte, müsste ich bei MM und Co sogar noch Geld herausbekommen. Welche Bären mir da schon aufgebunden werden sollten...

Das Tamron und das Sony haben zwar eine Überlappung im Brennweitenbereich, aber einen vollkommen unterschiedlichen Einsatzbereich. Das Tamron 70-200 ist ein schnelles Telezoom (hohe Lichtstärke) für Sport, Reportage und Studio (Portrait), das Sony ist ein auf Schärfeleistung getrimmtes "Reiseobjektiv".

Beide haben Schwachpunkte:
Das Tamron hat keinen Ultraschallantrieb - nicht schön für Reportage
Das Sony hat am langen Ende deutliche kissenförmige Verzeichnung - nicht schön bei einem "Reiseobjektiv".

Bevor Du in Preisverhandlungen eintrittst, würde ich mir über den geplanten Einsatzbereich Gedanken machen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.04.2010 um 11:23 Uhr) Grund: Tippfehler und Satzverstümmelungen
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 11:15   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Ich kann "turboengine" nur beipflichten. Die beiden Objektive sind in ihren Eigenschaften schon sehr unterschiedlich und deshalb besitze ich sowohl das Sony als auch das Tamron und greife mir stets das, was meinem Einsatzbereich entspricht.

Im Urlaub (man weiß ja nie vorher, welche Wanderungen man vor Ort macht) kommt das Sony 70-300G mit und bei örtlichen Events nehme ich das Tamron.
Übrigens ist das Tamron bei mir (ich habe wohl ein extrem gutes Exemplar erwischt) nochmal einen Ticken schärfer als das Sony.

Wenn ich mir vorstelle, einen solchen Koloss wie das Tamron auf Wanderungen mitzuschleppen, tut mir jetzt schon die Schulter weh. Im Gegenzug würde ich mich über die vielen verwackelten Aufnahmen ärgern, die ich mit dem Sony gemacht hätte, wenn ich damit auf Konzerten fotografieren würde.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 11:34   #5
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Ich kann mich da in meinen Erfahrungen Rudolf nur anschließen. Das Sony nehme ich vornehmlich als Allroundertelezoom, wohingegen ich das Tamron gerne für Portraits oder für Aufnahmen bei denen ich auf ein Stativ angewießen bin, nehme.
Mein Tamron ist auch einen Tacken schärfer als das Sony was jedoch kaum noch auffällt wenn man die Bilder des Sony mit dem optischen Modul von DxO entwickelt (RAW natürlich). Damit lassen sich optische Mängel des Sony's sehr gut automatisch korrigieren und noch ein paar Mikrokontraste mehr herausholen.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 11:45   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Natürlich kann man beide gut gebrauchen und auch kaufen.

Wenn du das Gewicht nicht scheust und du es dir leisten kannst, wäre m.E. aber ein SAL 70-200mm 2.8 mit Konverter der "Königsweg"...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:40   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn du das Gewicht nicht scheust und du es dir leisten kannst, wäre m.E. aber ein SAL 70-200mm 2.8 mit Konverter der "Königsweg"...
Siehe hier: Klick
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.04.2010 um 13:50 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Im Markt: Sony 70-300/4.5 und Tamron 70-200/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.