![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
rätselhafte Unschärfe
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 123
|
Also eine Unschärfe kann ich nicht wirklich entdecken. Kann aber auch an dem Firmenmonitor liegen. Ich würde eher behaupten, daß die Sturktur und Farbe des Gefieders diese Unschärfe "vorgaukeln". Gerade wenn Du sagst, daß beim Erpel das Phänomen nicht auftritt.
VG otc77
__________________
Hang loose. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Da das Auge auch nicht wirklich scharf aussieht. Kann es sein, dass der Fokus ein "little Bit" vor der Ente liegt? Schau mal auf den Boden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Vögel sind in der Lage, ihre Federn sehr schnell zu bewegen um diese aufzuplustern um Luft als Isolation darunter zu speichern. So scheint es mir eher eine Bewegungsunschärfe zu sein.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
der Meinung von Wolfgang schließe ich mich mal an, deshalb nehme ich gerne eine kürzere Zeit als erforderlich. Anderseits ist die Schärfentiefe schon recht gering und gehe auch von der Schärfensphäre aus. Die Steine vor der Ente sind scharf, dann dürfte aber der Schwanz nicht so scharf sein, der Kopf ebenfalls nicht. Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Sieht für mich irgendwie nach frontfocus oder falsch fokussiert aus. Die steine sind m.M. nach schärfer als der Kopf/Schwarz, wie auch immer.
(ansonsten: gut getroffen! ![]() ![]() lg, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Die Ursache sind IMHO zwei Faktoren.
1. Die Schärfeebene liegt hinter den Brustfedern, was dazu führt, dass sie schon mal prinzipiell vom Objektiv nicht scharf abgebildet werden. 2. Die digitale Schärfung, die heute ja nicht mehr wegzudenken ist. Das Gefieder hat, bedingt durch die leichte Unschärfe aus 1., auf der Brust einen zu geringen Kontrast um den Schwellwert für die Schärfung zu erreichen, bleibt also weitgehend ungeschärft. Der Kontrast ist bei den Steinen unten, obwohl sie vom Objektiv genauso unscharf gezeichnet werden, höher und deshalb springt bei diesen die digitale Schärfung an, sie erscheinen deshalb unnatürlich scharf im Vergleich zum Gefieder. Abhilfe: Nimm das RAW und setze beim schärfen mal den Schwellwert ganz herunter, damit der unnatürlich wirkende Effekt abgemildert wird. BG (auch) Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|