Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop CS5 und Alpha 850/900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2010, 17:04   #1
esszimmer
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
Photoshop CS5 und Alpha 850/900

Weiss schon jemand, ob das Neue Photoshop auch ein neues Raw-Verarbeitungsmodul besitzt, damit man auch die Photos der o.g. Kameras auf höchstem Niveau bearbeiten kann? Hintergrund: derzeit gibt es da ja Abstriche...bzw. ich würde halt gerne wieder von Bibble zu Adobe wechseln...
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2010, 17:49   #2
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Ich glaube nicht, dass Adobe das grundlegend ändert. Ich hoffe es sogar! Sicher werden wieder einige neue Kameras unterstützt und es wird dafür auch ein Update für das CS4-Modul geben, aber Adobe wird sicher an der Tatsache festhalten, dass die Änderungen nicht in der Datei, sondern in einer xmp-Datei abgelegt wird.

Aber CameraRaw bietet doch schon immer an, im DNG-Format zu exportieren. Und damit müßte Bibble doch zurecht kommen, oder?
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 19:17   #3
Powl
 
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 59
Dazu noch eine verwandte Frage:

Wird CS5 den selben RAW-Konverter bekommen, wie die LR Beta? Also natürlich nicht von der GUI her, aber was die Rauschreduzierung usw. betrifft?
Powl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 21:12   #4
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Es war bisher so, dass LR und PS dieselben Raw-Engines hatten, das wird wohl auch so bleiben. Der Aufwand zwei inhaltlich gleiche Produkte parallel zu pflegen ist enorm hoch und steht in keinem Verhältnis zum Ertrag.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 00:29   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
die Photos der o.g. Kameras auf höchstem Niveau bearbeiten kann? Hintergrund: derzeit gibt es da ja Abstriche...
Welche Abstriche?

Ich arbeite derzeit testweise mit Bibble 5, weil es recht schnell ist. Klar, noch nicht fertig, aber die Ergebnisse stellen mich durchaus zufrieden. Liegt vielleicht daran, dass ich dort nur Weißabgleich, Helligkeit und Kontrast bearbeite, danach im Batch 16Bit Tiff erstelle. Entzerrung paßt mit den Objektiven nicht, Perspektiven gehen derzeit auch nicht,...

Und dann kann ich sie gemütlich in PS fertigstellen, wenn noch notwendig.

Dann gibts ja notfalls auch noch Lightroom, da doch ab der 2.6er auch die 850 versteht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 15:08   #6
esszimmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
[QUOTE=mrieglhofer;995557]Welche Abstriche?
QUOTE]

In der Detailaufbereitung (+ keine Linsenkorrektur)...soweit ich es beurteilen kann...und auch schon bestätigt bekommen habe....in anderen Foren...

...dann schau ich mal, dass ich soviel Krach mache, dass Adobe als Marktführer merkt, dass es zumindest bzgl. meiner Kamera keiner ist...
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:13   #7
esszimmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Entzerrung paßt mit den Objektiven nicht, Perspektiven gehen derzeit auch nicht,...
Das mit der Entzerrung habe ich auch schon gemerkt, frage mich warum es überhaupt anklickbar ist...zumindest sehe ich keinen Unterschied...

...bei der Perspektive (+ Ausschnitt, für Entzerrung/Objektiv Plug-in PTLEns, Entrauschung mit Plug-In Noiseware) benutze ich dann wieder PS...daher auch nicht verzichtbar...
esszimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 17:46   #8
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von esszimmer Beitrag anzeigen
Weiss schon jemand, ob das Neue Photoshop auch ein neues Raw-Verarbeitungsmodul besitzt, damit man auch die Photos der o.g. Kameras auf höchstem Niveau bearbeiten kann? Hintergrund: derzeit gibt es da ja Abstriche...bzw. ich würde halt gerne wieder von Bibble zu Adobe wechseln...
Bei Photoshop CS5 ist die neue Version von ACR dabei, aktuell die Version 6.0
Was sich dabei alles zur Vorgängerversion 5.5 geändert hat, kann ich im Detail nicht sagen. Aber was Adobe eben verbessert hat, das steht automatisch in der CS5 Version zur Verfügung.

Die Objektivkorrektur hat Adobe in Photoshop CS5 selbst um eine Automatik erweitert, bei der Kamera und Objektivmodule geladen werden können. Die A900 ist natürlich enthalten, ansonsten nur das Sony 50mm 1,4 und eine große Anzahl Sigmaobjektive.

Die KoMi und anderen Sony Objektive sind ansonsten so gut, dass Adobe da nichts mehr verbessern kann.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:12   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Adobe hat in ACR 6, das mit der englischen Version von CS5 jetzt verfügbar ist, vor allem das Demosaicing und die Rauschreduzierung deutlich verbessert - meinen Bericht dazu gibt's hier.

Vor kurzem ist ein Video im Netz aufgetaucht, das ein weiteres Feature in ACR 6.1 - die automatische Objektivkorrektur - zeigt. Die ist in ACR 6 noch nicht enthalten, wohl aber eine vergleichbare Funktion in Photoshop.

Es ist also keineswegs so, dass ACR 6 "nur" ein paar weitere Kameradaten enthält. Es sind auch noch ein paar weitere Features hinzugekommen (etwa erweiterte Vignettierungs-Kontrolle, Filter für künstliches Rauschen).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:33   #10
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Hallo,
ich habe mir heute die deutsche Testversion von CS5 installiert.
Ich muss schon sagen, es sind wieder einige wirklich gute Verbesserungen gemacht worden.
Ich kann Aussagen zur Bildqualität aber nur zur Alpha 700 machen und noch zur Dynax 7D. Sie ist (wie mit Lightroom 3) um Klassen besser als mit den alten Entwicklungsmodulen.
Wenn jemand ein geeignetes Bild der 850/900 hat, mache ich aber gerne auch mal den Test
LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop CS5 und Alpha 850/900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.