![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Erfahrung mit Canon EF-S 15-85 IS ?
N'Abend allerseits,
hat jemand von den Canonisten hier im Forum ein 15-85 im Einsatz und könnte mir ein paar Fragen beantworten? Mich interessiert vor allem: - die Verarbeitungsqualität, speziell das Spiel des Tubus ein- und ausgefahren. Wackelt er bei Bewegungen/manueller Fokussierung (auch minimales Spiel interessiert mich)? - die manuelle Fokussierbarkeit. Kann man gut manuell scharfstellen? Gibt es eine Dämpfung? Wie lang ist der Fokusweg? Gibt es einen gut spürbaren Anschlag an beiden Enden? Macht das Fokussieren Geräusche? Ich würde mich über einen Erfahrungsbericht sehr freuen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Das alles würde mich auch sehr interessieren. Laut Test bei Photozone spielt es ja in einer Liga mit dem Sony-Zeiss 16-80 und schlägt sich dort überwiegend ganz gut. Man hört auch sonst überwiegend positives über dieses neue Canon-Objektiv. Jedenfalls ist es wohl bedeutend besser als das alte 17-85 bei Canon und auch das neue, aber auch nur halb so teure 18-135 spielt auch eine Liga tiefer.
Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Den Photozone-Test habe ich gelesen, ist sehr aufschlussreich. Danach soll die Qualität recht gut sein, und die Teile nicht wackeln. Allerdings sagt der Autor das auch über das Canon 18-135. Ich hatte heute ein vier Wochen altes Exemplar an meiner Kamera. Es hat in ausgefahrener Stellung doch spürbar gewackelt. Man konnte den Fokusring nicht wirklich ohne im Sucher sichtbare Erschütterungen bewegen. Ich hoffe auf bessere Ergebnisse beim 15-85, komme aber z.Z. nicht an ein Exemplar zum testen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Ralf.
Das 15-85 ist nicht zu vergleichen mit dem 17-85. Der Zoomring ist breiter und wunderbar gedämpft. Kein "Zoom Creep" wie häufig beim 17-85 anzutreffen. Der Fokusring läuft butterweich und sehr genau. Alle Offenblenden sind Arbeitsblenden. Scharf ist das Teil wie kein zweites ![]() Die Vignettierung ist bei 15mm allerdings deutlich sichtbar, stellt aber kein Problem dar, da auf einfachste Weise zu korrigieren (PT Lens, ...). Unverständlicherweise liefert Canon auch hier keine GeLi mit... ![]() Das Glas arbeitet tadellos mit einer 20D, 50D oder 7D zusammen (andere kann ich selbst nicht testen). Es ist sein Geld auf alle Fälle wert. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Wenn man mit einer 7d liebäugelt lohnt sich also der Aufschlag von der Kombi mit der günstigeren Kit-Linse (18-135) zu dem Paket zusammen mit dem 15-85 von etwa 300 Euro schon?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
@eiq: Das gab es früher bei Minolta auch streckenweise. Da wurden dann zum Teil die im Kit mitgelieferten 28-80 oder 35-70 ohne GeLi ausgeliefert. In diesen Billig-Kits mit der Minolta 3D + 28-80 war zum Beispiel nie eine dabei. @Uwe: Die interne Mechanik ist anders aufgebaut und die Steigung ist ebenfalls eine andere. Das 17-85 ist ja vom ersten Tag an extrem weich. Ich habe hier ein erst paar Wochen altes 17-85 aus der letzten Serie und das "creept" schon ganz ordentlich. Die Abbildungseigenschaften - entgegen diverser Forenmeinungen/Photozone - ist ziemlich gut. Mehr Objektiv kann man im Moment kaum kaufen für Canon. Metallbajonett, guter Stabi (ich meine 3 Blendenstufen), wertige Verarbeitung (nicht auf L-Niveau ![]() Das 15-85 hat sich im Moment wohl so um die 500 Euro "gebraucht" eingependelt. Mal abwarten, ob der Straßenpreis/Forenpreis noch etwas nachgibt. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Ja typisch canon!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|