Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Adapter Minolta-AF -> Canon Eos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2010, 14:49   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Adapter Minolta-AF -> Canon Eos

Hallo zusammen,

ich hab zwar wenig Hoffnung, aber ist jemandem ein Adapter bekannt, mit dem man Minolta-AF-Objektive an das Eos-Bajonett bekommt?
Die üblichen Verdächtigen (Novoflex, Siolex) haben nix und die allgemeine Aussage ist, dass es nicht geht, wegen des unterschiedlichen Auflagemaßes. Demnach wäre keine Fokussierung auf Unendlich möglich.
Da es mir aber prinzipiell nur um das STF geht und man (bzw. ich) damit eh nur im Nahbereich fokussieren würde, ist meine letzte Hoffnung, dass es irgendwo in den unendlichen Weiten der Fotoforen eine Lösung gibt.
Es gibt ja doch so einige Bastler da draußen, vielleicht hat sich ja jemand die mal an diese Thematik gewagt und irgendwas zusammengeschraubt?

Gruß,
Roland
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2010, 18:45   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Soweit ich das gehört habe geht das auch nicht wirklich, wie verstellt man den beim STF die Blende? Wäre dann ja die nächste Hürde, bevor du so eine Linse verbastelst häng halt irgendeine kleine Alpha dahinter.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 18:47   #3
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Gerade das ist ja das feine am STF, es hat neben der Springblende die manuelle Blende. Und weiter abblenden, als die es zulässt, macht eh keinen Sinn, weil dann der ganze Bokeh-Effekt dahin ist.
Und kleine Alpha ist unpraktisch, weil das Ding zum manuellen Fokussieren schon nen guten Sucher braucht. Aber die EVIL-Serie könnte dafür interessant werden.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 18:54   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Gerade das ist ja das feine am STF, es hat neben der Springblende die manuelle Blende. Und weiter abblenden, als die es zulässt, macht eh keinen Sinn, weil dann der ganze Bokeh-Effekt dahin ist.
Und kleine Alpha ist unpraktisch, weil das Ding zum manuellen Fokussieren schon nen guten Sucher braucht. Aber die EVIL-Serie könnte dafür interessant werden.
Ja aber was soll ich mit einer Linse die ich nicht abblende? Portrait mit F2.8 nur das ich ein tolles Bokeh habe? Klär mich mal auf.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 19:19   #5
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja aber was soll ich mit einer Linse die ich nicht abblende? Portrait mit F2.8 nur das ich ein tolles Bokeh habe? Klär mich mal auf.
Das STF kann am Objektiv bis 6,7 abgeblendet werden.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2010, 19:59   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Das STF kann am Objektiv bis 6,7 abgeblendet werden.
Alles klar, danke für die Aufklärung. Nur wenn man damit im Nahbereich arbeitet ist das auch nicht unbedingt viel.

Roland ich denke du wirst keine Möglichkeit finden die Linse an die Canon zu packen.
Sonst hätte es sicher schon findige Leute gegeben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 19:34   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Es gibt ja doch so einige Bastler da draußen, vielleicht hat sich ja jemand die mal an diese Thematik gewagt und irgendwas zusammengeschraubt?
Unwahrscheinlich. Du bräuchtest einen Adapter, der maximal 0,5 Millimeter dick ist - ob der Dein STF zu tragen vermag??? (noch dazu passt das vom Bajonettdurchmesser nicht so recht)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Adapter Minolta-AF -> Canon Eos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.