Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron oder Sigma 70-200 2,8 (evtl Sony gebraucht)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2010, 17:17   #1
knobi_92
 
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
Tamron oder Sigma 70-200 2,8 (evtl Sony gebraucht)

Hallo,

ich hatte jetzt fast ein Jahr das Tamron. Jedoch geht es weg weil ich damit nur
Probleme hatte.

Könnt Ihr mir sagen, ob das Sigma auf dem gleichen Level ist wie das Tamron?
Man sagt ja, das Tamron sei etwas schärfer. (Habe ich leider nicht wirklich gesehen,
es war mehr beim service als bei mir.) Die Bilder vom Sigma sehen an Nikons super aus. Jedoch sagte mir ein User, dass Sigma eine hohe ?Serienstreuung? hat...

Die beiden kosten ja um die 650€.

Was müsste ich für ein gebrauchtes Sony 70-200 mit evtl. Restgarantie von 2-3
Monaten noch zahlen? Oder ein älters Minolta 80-200?

Danke für eure Hilfe.
__________________
Lg Markus // Homepage

Geändert von fhaferkamp (09.07.2012 um 19:19 Uhr) Grund: Edit: Schreibfehler im Titel
knobi_92 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2010, 17:35   #2
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Beschreib doch mal die Probleme, die Du mit dem Tamron hattest. Würde mich interessieren, denn das Teil sollte meine nächste Anschaffung werden.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 18:47   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das Sigma ist offen optisch m.E. nicht ganz auf der Höhe des Tamron.

Ein gebrauchtes Sony/Minolta ist mittlerweile auch nicht mehr so viel teurer als der alte weiße Riese und in jedem Fall eine Empfehlung wert, wenn man "Probleme" loswerden will...;-)
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 19:03   #4
knobi_92

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
Danke,

also ich hatte viele Probleme mit der Schärfe. Es hat sich einfach nicht auf meine Kamera anpassen lassen. Und dann war es noch weg weil sich innen die Beschichtung gelöst hat. Selbst das Austauschobjektiv ging nicht. Bei f/8 war es noch nicht scharf...

Wer weiss.. vllt. hast du kein Monatgsmodel wenn du es kaufst.

Wie viel müsste ich für ein Sony/Minolta 70-200 auf den Tisch legen?
Als Schüler muss man leider etwas auf den Preis achten.
Aber wieder nur was halbes - NEIN!
__________________
Lg Markus // Homepage
knobi_92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 19:12   #5
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Das Sony wirst du nicht unter 1200€ bekommen. Ich bin mit meinem Sigma sehr zufrieden, ist zwar offen bedingt einsetzbar, das muss aber klar sein, irgendwo muss sich der Preis auch wiederspiegeln, am langen Ende ist es ebenfalls ein wenig weich, bekommt man aber im PS ganz gut in den Griff. Musst du wissen ob du nun 600€ ausgibst und mit kleineren Mankos arbeitest oder min. 1200€ fürs Sony hinblätterst.

Abgeblendet auf f4 ist das Sigma bis 150mm sehr scharf.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2010, 19:16   #6
knobi_92

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
Ok.. 1200€ ist schon was

Ich brauche halt von 150-200mm am liebsten bei Blende 2,8/3,2 schrfe Bilder,
da ich ab Frühjahr viel im Bereich Portrait mache.
__________________
Lg Markus // Homepage
knobi_92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 21:01   #7
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Hm, laut Profil hast Du eine A350 und eine A700. Mit welcher Kamera hast Du denn das Problem?
Die meisten, die hier das Tamron haben, sind mit der A700 unterwegs und sind sehr zufrieden. Ich selbst habe die A200, an der ich mit dem Tamron eher unglücklich bin. Der AF zickt oft rum und hat Probleme scharf zu stellen. Oft pendelt der AF auf wenigen Millimetern vor und zurück und blockiert die Kamera. Wenn der AF jedoch trifft, sind die Bilder sind Bilder auch bei 200 mm knackscharf.

Aber wenn es das Sigma werden soll, schaue Dir den Test bei http://www.dpreview.com/ an.

Bei gewöhnlichen Bildern sind die Fotos sind die Bilder sehr gut. Kritisch wird es nur, wenn man in den Bereich der Nahgrenze kommt.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron oder Sigma 70-200 2,8 (evtl Sony gebraucht)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.