Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Endlich: Youtube ohne Flash
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2010, 15:12   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Endlich: Youtube ohne Flash

Endlich ist es soweit - auch ohne Zusatzsoftware kann man Youtube jetzt ohne Flash nutzen:
http://www.youtube.com/html5

Das funktioniert bisher allerdings nur bei den Videos, die im H.264-Format vorliegen.

Ich hoffe, dass dem Beispiel noch viele weitere Seiten folgen werden, damit man endlich den Flashplayer vom Rechner verbannen kann. Das ist das letzte Adobe-Progrämmchen, das sich noch auf meiner Festplatte breitmacht - aber nicht mehr lange.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2010, 15:22   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
es müssen Riesen wie youtube machen, damit das endlich in Fahrt kommt

HD geht anscheinend nicht, und Vollbild genauso wenig, aber es ist ein Anfang!

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 15:31   #3
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ja, einige Dinge funktionieren noch nicht ganz, aber so ist das bei allen: dick Beta dran schreiben und die Nutzer testen lassen.

Immerhin funktioniert auch die Werbung im Video noch nicht - hat also handfeste Vorteile.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 15:34   #4
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Firefox geht nicht, auch nicht die 3.6er, obwohl Firefox schon seit einigen Monaten HTML5-Video unterstützt. Schade eigentlich...
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 15:37   #5
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich glaube derzeit braucht man noch Safari oder Chrome. Was genau bei Firefox nicht funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2010, 15:46   #6
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Right now we support browsers that support both the tag in HTML5 and the h.264 video codec. These include:
Google Chrome
Apple Safari (version 4+)
Microsoft Internet Explorer with Chrome Frame installed (Get Chrome Frame)
Wo ist der Eimer zum Essen wiedergeben? Bei den aufgelisteten Browsern rebelliert meine Verdauung.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 01:56   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass dem Beispiel noch viele weitere Seiten folgen werden, damit man endlich den Flashplayer vom Rechner verbannen kann. Das ist das letzte Adobe-Progrämmchen, das sich noch auf meiner Festplatte breitmacht - aber nicht mehr lange. :top
Was soll dieser kaum verhohlene Hass auf Adobe ...?

Flash ist eine exzellente Plattform. Ebenso wie Postscript und PDF. Diese Entwicklungen haben vieles, das heute selbstverständlich erscheint wie z.B. die DTP-Revolution und den Dokumentenaustausch in einem plattformübergreifenden, überall konsistent darstellbaren Vektorformat, erst möglich gemacht. Programme wie Photoshop haben Maßstäbe gesetzt mit der Präzision, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit ihrer Algorithmen - hier gilt das Motto "oft kopiert, nie erreicht" - und zwar schon seit den frühen 90er Jahren. Im Gegensatz zu Adobe hat Microsoft der Computerwelt ernsthaft geschadet, indem solcher Müll wie Word zum "Industriestandard" erhoben wurde, nebst diverser Bildformate aus dem Programmierer-Kindergarten wie z.B. BMP und WMF, mit denen man im professionellen Bereich nichts anfangen kann - außer Plattenplatz sinnlos zu verbraten und aus Kurven Ecken zu machen.

P.S.: Ja, ich weiß, Flash ist ursprünglich nicht von Adobe. Aber das ändert nichts an meiner Feststellung.

Geändert von Giovanni (23.01.2010 um 02:02 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 02:29   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Giovanni,
das Problem von flash ist seine Vergangenheit. Bunte, wild blinkende Banner und Webseiten, die nix anderes tun als nerven haben Spuren in den Köpfen der Menschen hinterlassen.

Es gibt genügend Anwendungsgebiete wo flash ungeschlagen ist, und dann kommt auch noch Air dazu. Wo sonst kann man so einfach für alle Plattformen (PC, MAC, Linux) Software entwickeln die einfach läuft?

Aber, wenn ein Video nativ im Browser laufen kann, dann freu ich mich darüber

LG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 09:21   #9
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Weil Flash auf vielen Systemen, nach wie vor, das einzige sicherheitskritische Element ist.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 09:31   #10
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Das ist natürlich voll super, wenn ich mir Chrome (hust hust, Google, ich hör dich trappsen) installieren muss, damit ich youtube benutzen kann. Herzlichen Dank auch!

Immerhin gibt's ja mit Safari noch eine vernünftige Alternative.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Endlich: Youtube ohne Flash


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.