SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC vs. Tamron 10-24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 16:08   #1
Wanko
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC vs. Tamron 10-24

Ich möchte mir ein neues Objektiv für die Alpha 700 zulegen.
Welches wäre interessanter, das Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC oder das Tamron 10-24 mm ?
Vielleicht konnte einer von euch das schon testen und teilt mir seine Meinung mit.
HSM Motor hat das Sigma bei Sony nicht oder?

MfG
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 16:15   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Nein, das 4-5,6 hat kein HSM.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:31   #3
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Willst du das Tamron testen?

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:44   #4
Wanko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Willst du das Tamron testen?

olli
hi olli
ich hab vorhin noch mit foto köster gesprochen, die wollen mir das freitag nächste woche mal zeigen. hast du das auch? wie bist du zufrieden?
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 23:31   #5
steti
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Vettelschoß
Beiträge: 48
Hi,

ich hatte beide und habe dann das Sigma verkauft. Hauptgründe waren die etwas bessere Lichtstärke und die größere Brennweite des Tamron. optisch nehmen sich die beiden nicht viel, wobei das Tamron (nach Justage bei Tamron) in der Mitte schärfer abgebildet hat, dafür zum Rand hin mehr nachgelassen hat. Ich hätte auch das Sigma behalten aber eins von beiden musste halt weg.
Also zusammenfassend: Bei mir war das Sigma gleichmässiger, während das Tamron in der Mitte schärfer war und Brennweitenvorteile hat. Nimm halt das, was Du günstiger bekommst.
steti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2010, 11:22   #6
Wanko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
das wäre ja dann das tamron. ich hab auch schon gehört, es müsste oft nachjustiert werden (wenn neu gekauft). ist das echt so ein problem bei tamron?
im laden haben sie mir das sigma ans herz gelegt, mal sehen. werde mir freitag beide angucken. wie kann ich das im laden am besten testen ?
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 13:26   #7
SHP1
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
WW Sigma vs Tamron

Hallo,
ich besitze das Sigma 10-20 und bin total zufrieden. Mache vor allem Landschaft und Gebäude. Tolle Farben, bis auf die Ränder auch sehr scharf, schneller AF. Aber: Ich hatte 2x daneben gegriffen bei Neukauf, da die Objektive beide nicht scharf waren (eher matschig). Das Objektiv hat wohl eine größere Serienstreuung (hatte ich leider erst später erfahren). Habe dann eines gebraucht von einem Umsteiger auf Vollformat gekauft (der hatte seines selektiert). Per Saldo Geld gespart und ein tolles Objektiv.

Gruß Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 17:14   #8
martin_pr.
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: 59457 Werl
Beiträge: 55
Hallo Wanko,

ich habe lange gehadert und mich dann nach einem direkten Vergleich bei meinem Händler zwischen dem Sigma und dem Tamron für das Tamron entschieden.
Ich hatte die Gelegenheit mit meiner ehemaligen 350er vor dem Laden Testfotos zu machen. Insgesamt erschien mir bei der Auswertung das Tamron in Hinsicht auf Schärfe und Auflösung besser als das Sigma, zudem war es bei größeren Brennweitenbereich deutlich günstiger.

M.E. geben sich beide bzgl. der Verarbeitung und Haptik nichts.

Bisher habe ich die Entscheindung nicht bereut und auch an meiner jetzigen 550er schlägt sich das Tamron wacker. Ich benutze es sehr oft.

Grüße

Martin
martin_pr. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC vs. Tamron 10-24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.