![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Will Festbrennweiten aufstocken - welche?
Huhu. =)
Ich möchte demnächst anfangen, meine Festbrennweiten aufzustocken. Ich habe bisher nur Zooms, außer dem 50er 1.7 von Minolta und dem 105er Sigmamakro. Was könnt ihr für Linsen empfehlen? Welche Brennweiten sind sinnvoll und welche Marke? Es müssen nicht die billigsten und sollten nicht die absolut teuersten sein...so was dazwischen...? Danke schonmal, ich hab da absolut keine Ahnung, ich denke, ihr könnt mir da gut helfen. Was sind so Traumfestbrennweiten und Traummarken, die man haben sollte? Liebe Grüße, Dana
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Für Dich wäre wohl auch etwas weitwinkliges angemessen, also etwas im 20er Bereich, als auch ein leichtes Tele, 135 oder so.
Insofern: Minolta 24/2,8 oder Sigma 20/24/28 mit f1.8 Minolta 135/2.8 Alle bewegen sich so um die 200-250 und bieten anständige, gute Leistung. Nicht ganz so weitwinklig ist das Sigma 30, das auch ansprechend zu sein scheint, was ich aber nicht persönlich kenne. Wenn's teurer werden darf, natürlich das 200/2,8 für 700,- oder stattdessen das 135/1,8 von Zeiss für >1000. Aber das braucht's erstmal nicht. Mach Dir mal den Spaß und blättere bei www.dyxum.com die Kategorie Lenses-FixedLenses durch, da gibt's massig Objektive mit sinnvollen Beschreibungen der Benutzer und Beispielbildern. Ich persönlich würde Dir auf Grund Deine Bilder (gerne Details) zunächst zum 135er raten und danach das weitere. PS: ich kann Dir auch gerne mal das 200er ausleihen. Aber Vorsicht!!! Sucht!!!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
50er 1.4 Sigma oder weil du schon ein 50er hast:
85 1.4 (je nach deinem Budget neu CZ oder gebrauchtes Minolta [nicht die 1. Version - Fokusstoptaste ist Gold wert]) - Ist sehr schön für offene Naturaufnahmen - hat einen wundervollen Blickwinkel am FF und sehr schön für Details und Natur am Crop! Du hast eine a700 oder? Da ist das 135er vermutlich ein wenig lang für - wenn dir Tele nichts ausmacht, geht nichts über das 135er CZ - obwohl man mit effektiven 135mm - bzw. bei dir mit den 85er wohl flexibler ist - was gerade bei den Preisen wichtig ist. Gerade bei der ersten richtigen FBW, würde ich mir eine Suchen, die nich 1000€ kostet und dann fast nur im Schrank steht, weil sie nicht vielseitig genug einsetzbar ist. Ansonsten ein 20 2.8 am FF ist auch eine wahre Tugend - am Crop würd ich das 16mm 2.8 als UWW nutzen - auch ein sehr schönes Glas. Liebe Grüße, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
wie man's nimmt, die Fokusstopptaste war gerade beim 85er bei mir immer unbenutzt. Bloß auf Grund dieser Taste 150 Euro mehr ausgeben, rentiert sich nicht unbedingt (denn der Korpus ist der einzige relevante Unterschied zwischen den Exemplaren). Die erste Version gibt's auch schon für 500-550.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Hab die G-Version auch schon für 600€ gesehen - mehrmals
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Danke euch für eure schnellen und sehr ausführlichen Antworten!
Per PN bekam ich gerade gesagt, ich sei eine typische 85erin... ![]() Ich höre mir hier erstmal alles an, sammele die Infos und sortiere dann durch. Und ja, ich habe eine Alpha 700. =) Noch etwas: was bedeutet CZ?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
85, v.a. mit f1,4
![]() CZ = Carl Zeiss; gerade bei den 85ern ist die Frage und Entscheidung schwierig: Minolta oder Zeiss; gibt es viele Threads und Aussagen
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Und es gibt keine Einigung, was besser ist?
Mir wurde jetzt das Minolta empfohlen...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Schau Dir mal die Tests von stevemark (www.artaphot.ch) an, der fasst das schön zusammen.
Ich hatte bis auf die Limited Edition alle drei Minoltaversionen und habe die auch gemocht. Bei Offenblende f1,4 sind sie nicht so knackig wie das Zeiss (dennoch detailreich), also gerade für Porträts sehr schön, drunter ab f2/2,2 ähneln sie sich sehr - aber man kauft ja wegen Offenblende. Das Bokeh, sagt man, war noch nie die Zeiss'sche Stärke und deswegen sei das Minolta besser - das lässt sich auf Beispielbildern aber nicht belegen. stevemark zeigt das Gegenteil (Zeiss > Minolta). Was stimmt, ist, dass bei f1,4 beide eine andere Charakteristik haben, die nicht so ganz präzise zu formulieren ist. Minolta ist "weicher" "sphärischer" "plastischer" "3D-hafter" oder sonstwie. Beispielbilder anschauen hilft. Ich schwanke auch. Die Minoltas haben mir bei f1,4 nicht so ganz gefallen, da fehlte bei manchen Bildern die Knackigkeit, deswegen eher Zeiss?! Aber das Geld ist mir das Zeiss nicht wert, insofern Minolta?! Inzwischen habe ich gar kein 85er mehr, sondern mache das mit dem 100er Makro ![]() Edit: Gib doch einfach mal einen Preisrahmen an. unter 500, über 500, oder gar um die 1000 Ocken?!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
CZ = CarlZeiss
Minolta ist angeblich "weicher", während das CZ knallscharf & "härter" in der Abbildung sein soll - ich denke nicht, dass sich beide viel nehmen oder geben! Wenn's technisch einwandfrei ist, nimm das günstigere - Du machst nix falsch wennste ein Minolta nimmst! Geändert von utakurt (20.12.2009 um 16:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|