Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Augen schließen beim blitzen... wie verhindern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2009, 11:30   #1
mapa
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Augen schließen beim blitzen... wie verhindern?

Ich habe gerade das Problem, das meine Freundin, die mir hilfreich zur Seite steht, bei ersten Portraitversuchen es schafft, die Augen zu schließen, im Moment wo ich gerade Blitze.

Sie sagt das Sie das schon immer drin hatte. Eine Verringerrung der Blitzstärke brachte keine Besserung, auch größerer Abstand nicht. Die Fotos sehen so alle gut aus, aber die Augen kann ich auf jedem Bild vergessen ;-(

Gibts da irgendwelche Tricks, Tips? Ich benutze zur Zeit den internen Blitz der a350, in einem anderm Thread hatte ich ja durchblicken lassen, das ich mir das Walimex Studioblitzgerät VC200 kaufen wollte, aber bringt das wirklich Besserung dann?

Wie schafft man es im Moment des Blitzes auf ca. 30 Bildern, jedesmal die Augen zu zu machen ?!? Weißt echt nicht weiter...

Danke.
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2009, 11:44   #2
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Ich habe das gleiche Problem, bzw. haben alle Fotografen und Bekannten die MICH fotografieren wollen. Keine Ahnung warum, aber meine Augen sind schneller als das Licht
Ich empfehle Shootings mit Sonnenbrille - zumindest machen wir das jetzt sehr oft so bei Urlaubs- und Wanderbildern
Mich würde logischerweise also auch ein sinnvoller Tip interessieren

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 11:45   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich denke, das hängt mit dem Vorblitz zusammen. Deine Freundin hat imho keine Chance, auf ein gerade zündendes Blitzgerät zu reagieren, bevor das abgebrannt ist

Welchen Blitzmodus hast Du eingestellt (und welchen Modus an der Kamera)?

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 13:01   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich denke, das hat einwandfrei mit dem etwas problematischen TTL-Vorblitz zu tun, der schon zu Minoltazeiten für Schlafaugen sorgte... bei Sony hat es sich ein wenig verbessert, aber behoben ist die Sache nicht...

Schaff Dir einen Metzblitz mit Automatikblende an, oder aber Studioblitzgeräte, hier gibt es keinen TTL-(Mess)-Vorblitz, den mal als Einsteiger aber bitte nicht mit dem "Rote-Augen-Vorblitz" verwechseln sollte.

Gruß, Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 13:27   #5
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Ich denke, das hat einwandfrei mit dem etwas problematischen TTL-Vorblitz zu tun, der schon zu Minoltazeiten für Schlafaugen sorgte... bei Sony hat es sich ein wenig verbessert, aber behoben ist die Sache nicht...

Schaff Dir einen Metzblitz mit Automatikblende an, oder aber Studioblitzgeräte, hier gibt es keinen TTL-(Mess)-Vorblitz, den mal als Einsteiger aber bitte nicht mit dem "Rote-Augen-Vorblitz" verwechseln sollte.
Der Tipp mit dem Automatik-Metz ist gut.
Um wirklich Schlafaugen zu verhindern ist das die einzige Moeglichkeit.
Leider.
Deswegen haben wir uns von unseren 5600ern getrennt und haben die alten Metz Stabblitze wieder ausgepackt.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2009, 14:16   #6
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von fwg Beitrag anzeigen
Der Tipp mit dem Automatik-Metz ist gut.
Um wirklich Schlafaugen zu verhindern ist das die einzige Moeglichkeit.
Leider.
Deswegen haben wir uns von unseren 5600ern getrennt und haben die alten Metz Stabblitze wieder ausgepackt.
Oder einen Metz 54... der kann beides, TTL oder Automatikblendenbetrieb, wahlweise...
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 14:25   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Sollte es eine Alpha sein, die die 2-Sekunden Vorauslösung kennt, kann man auch damit des Schlafaugen-Vorblitzproblematik zumindest provisorisch umgehen, denn dann vergehen zwischen Vorblitz und Auslösung zwei Sekunden, in denen jedermann die Augen wieder geöffnet hat. Allerdings müssen sowohl Fotograf als auch Modell nach dem Auslösen zwei Sekunden überbrücken.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Augen schließen beim blitzen... wie verhindern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.