Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 7, 32 o. 64 bit Version?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 21:58   #1
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Windows 7, 32 o. 64 bit Version?

Hallo,

ich hätte mal eine Frage an diejenigen die sich mit unten genannten auskennen:

Ich habe vor demnächst Windows 7 zu installieren,
was spricht für bzw. gegen die 64 bit Version ?

Müssen PC-Programme extra für die 64 bit Version gestrickt werden o. laufen grundsätzlich alle Programme unter 32 bzw. 64 bit?.

Zumindest ein Vorteil pro 64 bit ist mir bekannt, Arbeitsspeicher >3 GB wird unterstützt,
macht sich das bei der Bearbeitung von großen Bilddateien spürbar bemerkbar?

Vielen Dank schon mal im Voraus
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (28.10.2009 um 22:28 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2009, 22:00   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Es spricht eigentlich alles dafür, du solltest nur schauen, ob für deine Hardware (vor allem Scanner etc.) 64Bit Treiber zur Verfügung stehen.

Hau die 8GB Ram in deinen Rechner und du weißt, warum du ein 64Bit-System hast

Es gibt einige Programme die Probleme machen, aber auf die Fotografiererei bezogen läuft bei mir alles.
Dazu kommt: die Unterstützung wird immer besser, 64Bit-OS-e gibt es ja erst seit gestern

Wenn ein Programm nicht nativ 64Bit unterstützt läuft es in einem 32Bit Modus und kann weiterhin nur 3GB Ram adressieren (so ca.).


Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 23:55   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

mal so nebenbei.....>3GB wird zwar vom OS genutzt....
aber den Standartfotoprogrammen NICHT...

du brauchst dann auch ein 64B Photoshop/Lightroom, Aper....und wie sie alle heißen
zu bedenken auch ...die netten Filter, die meist noch nicht mal 16B erreicht haben

und wo gibt es 64B RAW Konverter
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 01:01   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und wo gibt es 64B RAW Konverter
"Capture One 5 now includes 64-bit drivers for 64-bit versions of Windows XP, Windows Vista, and Windows 7."
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 01:50   #5
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
Zitat:
Dazu kommt: die Unterstützung wird immer besser, 64Bit-OS-e gibt es ja erst seit gestern
Ähem.....64-Bit Versionen gab es schon seit XP.

Und naja...so gut ist die Unterstützung für Fotografen auch nicht.
Im Geschäft haben wir einen LaCie farbkalibrierten Monitor...LaCie meinte, als wir Sie drauf angesprochen haben, dass wir aufgrund fehlender 64-Bit treiber den Monitor nicht kalibrieren können: "Das hat ja eh keiner in der Branche" .......Pffff, das war der letzte LaCie Monitor.

Grad in der graphisch-/fotografischen Branche kann man schlecht auf 8 GB oder mehr verzichten...
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2009, 07:21   #6
Weltenbrand-Design
 
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 203
64 bit wegen RAM
__________________
SILENT LEGES INTER ARMA

Grüße GUI

-> Meine Galerie
Weltenbrand-Design ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:25   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Was mir noch eingefallen ist: eine 64Bit-fähige CPU/Plattform hast du demnach?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 12:08   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Liebes Forum...

ich freue mich immer sehr wenn....
ich zitiert werde oder belehrt...

die obige Frage war nach RAM und 64Bit OS....

und eines ist sicher....irgendwann wird die eine oder andere weichware auch umgestellt nur...

dazu muss sie erstmal verfügbar sein und GEKAUFT werden...
so ganz nebenbei Drucker/Monitore....der ganze Mist muss supportet werden

was nutzt mir C1...wenn mein Monitor nicht mehr farbkalibrier ist
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 12:09   #9
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
Wenn du allerdings im gestalterischen Bereich tätig bist á la InDesign oder Illustrator, solltest du womöglich 64-Bit meiden....Ich weiss nicht obs bei W7 anderst ist, aber bei Vista konnte man keine bzw. nur u. U. Type 1 Schriften installieren... Und zwar diese in einen bestimmten Adobe-Ordner zu kopieren. Jedoch waren/sind dann diese nicht in Corel, Word o.ä. verfügbar.

Hier beschrieben: http://www.hdschellnack.de/?p=1762

Geändert von Knalltuet (29.10.2009 um 12:12 Uhr)
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 12:23   #10
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Ich verwende seit Jahren Vista64, der einzige spürbare nachteil gegenüber der 32 Bit Version ist das ich keine DOS Anwendungen mehr ausführen kann...

Treiber muß man natürlich im Auge behalten ob es da passende gibt, das sollte man aber das Problem kann ja auch schon beim wechsel auf Windows 7/32 probleme machen.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 7, 32 o. 64 bit Version?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.