Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » RAW Bilder einlesen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 15:35   #1
Forumbesucher
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
RAW Bilder einlesen

Heute hatte ich Gelegenheit mit der A850 ein paar Bilder auf die Schnelle zu machen.
Als Objektiv verwendete ich mein neues Sigma 24-70/2.8 HSM

Voller Erwartung gings dann nach Hause.

Leider konnte ich die RAW Bilder zu Hause nicht ansehen.
Ich habe es im Sony Konverter versucht ohne Erfolg.
Mit der A700 kann ich die Raw Dateien direkt in Photoshop 7.0 einlesen.
Wenn ich die dann bearbeiten will gelange ich automatisch zu CameraRaw 4.5

Ich habe mit der A850 im Modus Raw+Jpeg gefotet. Warum kann ich die Raw Bilder nicht ansehen und bearbeiten ?
Wer weiss Rat ?

Gruss
Forumbesucher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2009, 15:54   #2
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.739
Meines Wissens unterstützt die Version 4.5 die Dateien der A850 nicht.
Dafür ist das allerneuste Update notwendig. Ob das nun mit PS7 zusammengeht?

Wir hatten vor kurzer Zeit das Thema schon einmal, als die A850 rauskam.

Vielleicht kannst du ja die LR3 Beta als Test benutzen. Bekommt man gleich mal einen Eindruck vom Programm.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 16:56   #3
Scr@t
 
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Forumbesucher Beitrag anzeigen
Ich habe mit der A850 im Modus Raw+Jpeg gefotet. Warum kann ich die Raw Bilder nicht ansehen und bearbeiten ?
Wer weiss Rat ?

Gruss
Schon die A900-Daten erforderten Camera RAW-Version 5. Die funktioniert erst ab CS3. Ob die Updates inzwischen so weit sind, dass hier auch schon die A850 unterstützt wird, weiß ich nicht. Eine Möglichkeit wäre es, die RAW´s aus der Kamera ins DNG-Format zu konvertieren.

Gruß
Scr@t ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 17:30   #4
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Versuch´s doch mal mit Image Data Lightbox SR und ins JPEG kannst Du mit Image Data Konverter SR ver. 3 konvertieren. Beides ist Software auf der beiliegenden CD und gar nicht mal so schlecht.
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 17:43   #5
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Forumbesucher Beitrag anzeigen
Mit der A700 kann ich die Raw Dateien direkt in Photoshop 7.0 einlesen.
Wenn ich die dann bearbeiten will gelange ich automatisch zu CameraRaw 4.5
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Meines Wissens unterstützt die Version 4.5 die Dateien der A850 nicht.
Dafür ist das allerneuste Update notwendig. Ob das nun mit PS7 zusammengeht?
Mit "Photoshop 7.0" ist sicherlich die 7er Photoshop-Elements-Version gemeint.

Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
Schon die A900-Daten erforderten Camera RAW-Version 5. Die funktioniert erst ab CS3. Ob die Updates inzwischen so weit sind, dass hier auch schon die A850 unterstützt wird, weiß ich nicht.
Die Alpha 900 wird seit der Camera-Raw-Version 4.6 (für PS CS3) bzw. 5.1 (für PS CS4) unterstützt.
Die Alpha 850 wartet derzeit noch auch die Unterstützung durch Camera Raw.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2009, 13:04   #6
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen

Die Alpha 900 wird seit der Camera-Raw-Version 4.6 (für PS CS3) bzw. 5.1 (für PS CS4) unterstützt.
Die Alpha 850 wartet derzeit noch auch die Unterstützung durch Camera Raw.
Ich kann mir nicht vorstellen, das für A850 ein Update kommt. Sie hat doch das gleiche Innenleben wie die A900
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 13:41   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, das für A850 ein Update kommt. Sie hat doch das gleiche Innenleben wie die A900
Selbstverständlich wird eines kommen. Ohne Update können die Bilder der Alpha 850 doch überhaupt nicht bearbeitet werden - außer über den DNG-Umweg.

Und sei es nur um dem Rawkonverter "mitzuteilen", daß die Bilder der Alpha 850 genauso zu bearbeiten sind, wie die der Alpha 900.

Und daß die Raws tatsächlich identisch zu denen der Alpha 900 sind, würde ich persönlich keinesfalls als sicher ansehen. Sehr ähnlich sicherlich, aber identisch? Wirklich identische Komponenten, identische Firmware, wirklich alles identisch? Zweifel ...

Rainer

Geändert von RainerV (28.10.2009 um 13:43 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 13:42   #8
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, das für A850 ein Update kommt. Sie hat doch das gleiche Innenleben wie die A900
Im Header der Raws aus der A850 steht aber eben A850 und nicht A900. Wenn man das durch A900 ersetzt, soll es angeblich funktionieren. Selber versucht habe ich das aber noch nicht...
Nebenbei, die neue Version von DXO, also 5.3.5, unterstützt die Raws der A850 und kann auf der HP von DXO als 14-Tage-Testversion runtergeladen werden.......
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 17:46   #9
Forumbesucher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
Schon die A900-Daten erforderten Camera RAW-Version 5. Die funktioniert erst ab CS3. Ob die Updates inzwischen so weit sind, dass hier auch schon die A850 unterstützt wird, weiß ich nicht. Eine Möglichkeit wäre es, die RAW´s aus der Kamera ins DNG-Format zu konvertieren.

Gruß
Ich habe alle Bilder mit dem DNG Converter ins dng Format konvertiert. Die konnte ich ohne Problem mit anschliessend mit Photoshop Elements 7.0 in Camera Raw 4.5 bearbeiten.

Meine Frage wäre noch sind die dng Dateien so "hochwertig" wie die RAW
oder wurde da schon etwas rauskomprimiert ?

Meine Beurteilung zu den Bildern die ich bisher gemacht habe:
Die immense Auflösung ist zweifellos nicht zu übersehen. Mein Sigma 24-70/2.8 HSM zeichnete alles scharf, auch bis in die Ecken.
Ich habe natürlich nicht Pixel für Pixel angeschaut, wie das manche hier tun.

Einzig die Haptik der Cam kommt für meinen Geschmack nicht an die A700 heran. Das Minidisplay auf der Oberseite hätte man weglassen sollen. Das wirkt irgendwie so billig.


Gruss
Forumbesucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 18:17   #10
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.739
Zitat:
Zitat von Paul Ecke Beitrag anzeigen
Versuch´s doch mal mit Image Data Lightbox SR und ins JPEG kannst Du mit Image Data Konverter SR ver. 3 konvertieren. Beides ist Software auf der beiliegenden CD und gar nicht mal so schlecht.
Dafür ist die Software zur A850 notwendig. Der IDC, der der A700 (auch mit Update) beiligt tut's nicht. Jpg's hat er ja fotografiert.

Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Mit "Photoshop 7.0" ist sicherlich die 7er Photoshop-Elements-Version gemeint.
Da hast du absolut Recht.


@Forumbesucher
Ob das kleine Display nun billig wirkt? Es erfüllt seinen Zweck. Gerade bei bestimmten Aufnahmesituationen, muss man sich nicht ausschließlich auf das große Display konzentrieren. Es können viele nützliche Einstellungen dort erreicht werden.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » RAW Bilder einlesen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.