![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: an der Ostsee
Beiträge: 44
|
Farbe des Sony 70-200 änderbar?
Hallo,
das Sony Tele gefällt mir schon sehr.. was die Leistungen betrifft... Aber die Farbe!!!! ![]() Hat jemand Erfahrungen, die er zur Verfügung stellt, was das "Umfärben" der weißen Tubusteile betrifft??? LG
__________________
Problemlos gehandelt mit: marshopper (Verkäufer); Web_Engel (Käufer); helicopeter (Verkäufer); Kaihes (Verkäufer); Jens N. (Verkäufer) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
man sind das lächerliche fragen, wenns dir nicht gefällt dann schenks nem anderen forumuser
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Tatsache ist, dass die weißen Objektive schon sehr auffallen und diese Aufmerksamkeit ist nun wirklich nicht jedermanns Sache, kann ich gut verstehen, dass man die optische Leistung des 70-200ssm haben möchte, aber gerne ein dezentes schwarz hätte. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Auseinanderbauen, zum lackieren/pulverbeschichten bringen und fertig, evtl. kann man das auch im ganzen machen und abkleben... Sony wird dir wohl keine Sonderanfertigung machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
umlackieren wurde bisher m.W. noch nie gemacht. Es gab mal einige Zeit Aufkleber, die passgenau hergestellt waren (das hatte ein Tscheche initiiert), die gab's aber nur in Kleinstauflage und sind alle ausverkauft - genauso wie die für das Ofenrohr.
Ansonsten gibt's noch Lenscoat und Co. - quasi ein Überzieher.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Doch, das gab es auch schon. Komplett auf mattschwarz umlackiert. Ein komplett seiner Farbe beraubtes 70-200 (komplett runtergeschliefen bis auf das Metall) kursierte auch eine Zeitlang in den Foren umher.
Mit einer Lösung wie Lens Coat oder Klebeband (wegen mir auch d-c-fix-Folien) fährt der TO aber wahrscheinlich am Besten. Davon ab, mich nervt die weiße Farbe bei meinen Canon-Gläser auch immer ziemlich. Da haben es die Nikon-Jünger schon leichter. Dort gibt es auch die langen Brennweiten schön in schwarz. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Echt?
Wow, davon höre ich jetzt das erste Mal (wie gesagt: m.W.)- hast Du evtl. noch einen Link oder so etwas? Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, würde mich nur interessieren.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi Michael.
Ich stöbere nachher mal durch meine Foto-Bookmarks. Irgendwo gab es auch mal ein Ofenrohr im Coca-Cola-Design. http://www.forum.sony-club.ru/showpo...&postcount=777 Wenn ich noch mehr wiederfinde poste ich es hier ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Lens Coats mit Camouflagemuster.
Oder du färbst es mit Sprühlack. Oder du malst es an. Oder du hast viel Klebeband zuhause. Oder du fängst an zu fotografieren und freust dich über die tollen Farben der Bilder. Oder du kaufst dir eine dezente Kompaktkamera Seltsame Frage ![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
... alle würden sich ärgern wenn es demnächst Silber werden würde und du ärgerst dich über das Weiß
![]() Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|