![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Berln
Beiträge: 31
|
Objektive für A900
Hallo Forum,
ich war heute bei Sony in Berlin, um mir mal die 850 azusehen und mir ein Angebot machen zu lassen. Der Verkäufer machte mir aber dann ein unmoralisches Angebot, dem ich nicht widerstehen konnte. Er verkaufte mir eine A900 als Vorführgerät, die Cam hatte aber die Vitrine nie verlassen, zum Preis von € 1.650,00 (Body). Jetzt sitze ich hier zu Hause und betrachte meine Objektive, die ich bisher an meiner A700 benutzt habe. Diese Objektive werde ich behalten: Tamron 70 - 200/2.8 Minolta AF 50/1.4 (letzte Serie) Tamron SP DI 90/2.8 Macro Folgende Objektive sollte ich meiner Meinung nach abgeben: Sony 16-80/3.5-4.5 CZ Sony 11-18 /4.5-5.6 Sony 18-200/3.5-6.3 Als Ersatz für das CZ möchte ich mir das Tamron SP AF 28-75/2.8 kaufen. Ich weiss, dass ich mit den übrig bleibenden Linsen die A900 nicht ausreizen werde, leider ist das Sparschwein jetzt leer und muss erstmal wieder angefüttert werden (vielleicht mit dem Verkauf der 700 und den 3 Objektiven). Was meint Ihr als erfahrene User zu meinen Plänen oder soll ich doch lieber etwas ansparen und mir ein besseres kleines Zoom kaufen? Bin im Moment etwas ratlos und bitte um Tips. kaempi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
hm, gar nicht so leicht, ich würds aber wenn dann radikal machen, so dass im Endeffekt folgendes rauskommt:
-a900 -Tamron 17-35 f2,8-4 -Tamron 28-75 f2,8 -Tamron 70-200 f2,8 -Tamron 90mm f2,8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Berln
Beiträge: 31
|
An das 17 - 35 hatte ich auch noch gedacht, durch no crop bin ich ja dann ziemlich weitwinklig. Das Objektiv wird ja auch ganz gut bewertet in der Datenbank.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 12
|
Zitat:
Die Verzeichnung ist auch recht heftig, aber das kann man teilweise gut korrigieren. Also, wenn man lernt mit den Fehlern des Objektivs zu leben, kann man da ordentliche Bilder machen. Ciao Oli
__________________
myFlickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|