SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20mm EX DC = 15-30mm an APS-C?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2009, 14:44   #1
foorever
 
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 13
Sigma 10-20mm EX DC = 15-30mm an APS-C?

Hallo,

das Sigma 10-20mm ist ja auf APS-C optimiert, heißt das, dass es an einer A100-A700 auch reale 10-20mm sind, oder kommt trotzdem der 1.5 er crop dazu und macht das Objektiv wieder nur zu einem 15-30mm?

Danke

Matthias
foorever ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.09.2009, 14:54   #2
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
An sich sind beide von Dir genannten Alternativen richtig... Natürlich bleibt es bei der Brennweite von 10-20mm, aber durch den Crop hast Du einen Erfassungsbereich, der dem eines 15-30mm entspricht.

Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline  
Alt 16.09.2009, 14:56   #3
foorever

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 13
hmm schade, ich hatte gehofft es bleiben 10-20mm wie bei einem vollformat.
naja wird trotzdem bestellt
foorever ist offline  
Alt 16.09.2009, 16:28   #4
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich glaube kaum das du mehr als 10 bzw 15mm brauchen wirst/willst
iso 300 ist offline  
Alt 16.09.2009, 17:08   #5
foorever

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 13
joar mal gucken ob das reicht. ist hoffentlich in zwei tagen da

sind das dann trotz crop auch noch die angegebenen 102,4° am aps-c oder ändert sich da auch noch was?

hab eigentlich mit einem fischauge geliebäugelt, aber nach etlichen gelesenen threads hab ich mich dann doch für ein uww entschieden, weil man das fischauge wohl nur 2-4 wochen gut findet und es danach in der ecke liegen soll. und dafür war mir das ersparte dann doch zu schade.
foorever ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.09.2009, 17:17   #6
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Hallo,
ja es bleiben 10-20mm, daran ändert der Bildsensor nichts.
An einem APS-C Sensor (dafür ist das Objektiv gemacht) entspricht der Bildwinkel dem, den ein 15-30mm Objektiv an Vollformat hat.
Wenn du eine Vollformatcam hast und mehr Weitwinkel als 15mm willst, dann ist das Sigma 12-24mm wohl das beste für unser System.
Wenn du eine APS-C cam hast, dann entweder ein 10-20/24mm nehmen oder halt ein Fisheye, das könnte noch mehr Weitwinkel
LG
PS: Crop und APS-C meinen hier das selbe.. Ich persönlich lasse auch mein 11-18mm meist liegen. Das setze ich nur für spezielle Fotos ein.
Moritz F. ist offline  
Alt 18.09.2009, 10:22   #7
foorever

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 13
So der Postmann war gerade da und ich hab das Sigma 10-20mm 4-5,6 gleich mal auf die A700 geschraubt.
Sehr angenehmer Weitwinkel, aber bis ich meine Füße drauf habe muss ich schon ganz schön nach unten schauen. Also "Dönerstellung" nur wenn man direkt nach unten fotografiert.
Focussierung scheint zu passen. Ich kann Objekte scharf stellen die ca 10cm vorder Linse sind. Auf jeden Fall nicht erst bei den angegebenen 24cm von Sigma.
Schärfe scheint auch ok zu sein.

Dann werd ich mal in die Natur und ein Paar Fotos machen heute.
__________________
kamera: A100; A700
objektive: minolta 50mm 1,7; tamron 17-50mm 2,8; sony 18-250 3,5-6,3; sigma 70-300mm 4-5,6; sony 18-70mm 3,5-5,6; sigma 10-20mm 4-5,6
blitze: hvl-f58am, metz 54 af-1m
foorever ist offline  
Alt 18.09.2009, 10:38   #8
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von foorever Beitrag anzeigen
...
Focussierung scheint zu passen. Ich kann Objekte scharf stellen die ca 10cm vorder Linse sind. Auf jeden Fall nicht erst bei den angegebenen 24cm von Sigma.
Schärfe scheint auch ok zu sein.
...
Die Naheinstellgrenze zählt ab Sensor-/Film-Ebene.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline  
Alt 18.09.2009, 11:15   #9
foorever

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 13
na dann passt das ja wieder
danke!
__________________
kamera: A100; A700
objektive: minolta 50mm 1,7; tamron 17-50mm 2,8; sony 18-250 3,5-6,3; sigma 70-300mm 4-5,6; sony 18-70mm 3,5-5,6; sigma 10-20mm 4-5,6
blitze: hvl-f58am, metz 54 af-1m
foorever ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20mm EX DC = 15-30mm an APS-C?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.