SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 10-20mm EX DC = 15-30mm an APS-C? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78245)

foorever 16.09.2009 14:44

Sigma 10-20mm EX DC = 15-30mm an APS-C?
 
Hallo,

das Sigma 10-20mm ist ja auf APS-C optimiert, heißt das, dass es an einer A100-A700 auch reale 10-20mm sind, oder kommt trotzdem der 1.5 er crop dazu und macht das Objektiv wieder nur zu einem 15-30mm?

Danke

Matthias

Hopser 16.09.2009 14:54

An sich sind beide von Dir genannten Alternativen richtig... Natürlich bleibt es bei der Brennweite von 10-20mm, aber durch den Crop hast Du einen Erfassungsbereich, der dem eines 15-30mm entspricht.

Gruß
Harald

foorever 16.09.2009 14:56

hmm schade, ich hatte gehofft es bleiben 10-20mm wie bei einem vollformat.
naja wird trotzdem bestellt :)

iso 300 16.09.2009 16:28

Ich glaube kaum das du mehr als 10 bzw 15mm brauchen wirst/willst :D

foorever 16.09.2009 17:08

joar mal gucken ob das reicht. ist hoffentlich in zwei tagen da :)

sind das dann trotz crop auch noch die angegebenen 102,4° am aps-c oder ändert sich da auch noch was?

hab eigentlich mit einem fischauge geliebäugelt, aber nach etlichen gelesenen threads hab ich mich dann doch für ein uww entschieden, weil man das fischauge wohl nur 2-4 wochen gut findet und es danach in der ecke liegen soll. und dafür war mir das ersparte dann doch zu schade.

Moritz F. 16.09.2009 17:17

Hallo,
ja es bleiben 10-20mm, daran ändert der Bildsensor nichts.
An einem APS-C Sensor (dafür ist das Objektiv gemacht) entspricht der Bildwinkel dem, den ein 15-30mm Objektiv an Vollformat hat.
Wenn du eine Vollformatcam hast und mehr Weitwinkel als 15mm willst, dann ist das Sigma 12-24mm wohl das beste für unser System.
Wenn du eine APS-C cam hast, dann entweder ein 10-20/24mm nehmen oder halt ein Fisheye, das könnte noch mehr Weitwinkel ;)
LG
PS: Crop und APS-C meinen hier das selbe.. Ich persönlich lasse auch mein 11-18mm meist liegen. Das setze ich nur für spezielle Fotos ein.

foorever 16.09.2009 17:29

wie gesagt, fischauge hab ich überlegt...
ich möchte das objektiv für landschaftaufnahmen nutzen, da es mich demnächst nach neuseeland verschlägt. mal gucken obs mir taugt, ansonsten wird es da unten gegen ein fischauge getauscht :)

wutzel 16.09.2009 18:31

Zitat:

Zitat von foorever (Beitrag 892547)
.... ansonsten wird es da unten gegen ein fischauge getauscht :)

Naja ein Fisheye für Landschaft ich weiss nicht. Und 15mm netto ist schon verdammt weitwinklig.;)

WB-Joe 16.09.2009 18:42

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 892585)
Naja ein Fisheye für Landschaft ich weiss nicht. Und 15mm netto ist schon verdammt weitwinklig.;)

Wenn man mit einem Fisheye Landschaft machen will braucht man eine verdammt gute SW um das hernach zu korrigieren.

Bei 15mm darf man eh schon aufpassen daß nicht die Zehenspitzen drauf sind......:mrgreen:

superburschi 16.09.2009 21:40

Das Teil ist gut ich hab es auch und nutz es sehr gerne :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.