![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Grosses Ofenrohr..wie stabilisieren/dämpfen ?
Ich hatte mein grosses Ofenrohr mal auf der A700 im zusammenhang mit dem Benbo1 Stativ. Das Staitiv ist ja kein "Schwächling" und absorbiert eigentlich auch Schwinungen ganz gut aber wenn ich mit dem 75-300 auslöse zittert es im Sucher. Eine Objektivschelle habe ich bis jetzt nicht finden können bzw. dann Spezialanfertigungen die ihren Preis habe. Wie kann ich denn die Schwingungen evtl noch dämpfen ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Welchen Kopf benutzt Du denn ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Es steht nix drauf aber es ist ein relativ schwerer "Cullmann" wenn ich das richtig recherchiert habe, er war beim Stativ dabei .
Spiegelvorauslösung ?..wie geht das ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Aber ich hab doch ne A700 und glaube gefunden zu haben daß es automatisch mit dem 2 Sec. Timer geht ?!
Aber gibt es viiell. noch nen Trick das Objektiv selbst zu stabilsieren ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Steht das nicht im Handbuch?
![]() Der 2s-Selbstauslöser ist mit der Spiegelvorauslösung gekoppelt. D.h., wenn Du auf den Auslöser drückst, klappt zunächst der Spiegel hoch und erst 2 s später, wenn die Erschütterungen durch den Spiegelschlag hoffentlich abgeklungen sind, wird der Verschluss geöffnet.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
Wenn Du Vögel fotografieren willst, kommst Du mit der 2" sec. Auslösung nicht weiter. Dann brauchst Du ein stabiles Einbein und einen stabilen Kopf.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|