Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50 f1.4 oder f1.7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2009, 19:09   #1
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
50 f1.4 oder f1.7?

Hallo,

ich besitzte zurzeit beide Objektive in erstklassigem Zustand, insbesondere das 1.4er sieht aus wie neu, von dem ich auch die OVP habe.

Nun werde ich eines verkaufen, da ich nicht beide brauche und ein wenig die Kriegskasse füllen muss, um die kommende a500 finanzieren zu können

Könntet ihr mir vielleicht helfen, eine Entscheidung zu treffen?


Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen

Geändert von Global Warming (24.08.2009 um 19:16 Uhr)
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 19:23   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich sag's mal ganz offen:

Beide Objektive sind mit einer unterschiedlichen Abbildungscharakteristik für unterschiedliche Zwecke entworfen worden. Wenn Du nun fragst, welches Du behalten sollst, ist Dir dieser Unterschied bisher noch nicht aufgefallen. Insofern ist es auch egal, welches Objektiv Du verkaufst, weil Du den Unterschied nicht siehst. Folglich würde ich das Objektiv verkaufen, das Dir am meisten Geld bringt: das 1,4.

Anderer Ansatz: Untersuche Deine Exifs. Wie oft hast Du wirklich 1,4 benötigt? Wenn es nur wenig war, ist die Antwort auch klar...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:32   #3
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
ich kenne beide AF 50er. Meiner Erfahrung nach ist das 50 F1.7 ein Schnapper fürs Geld, ein wirklich gutes Objektiv. Das 50 F1.4 ist aber bei F1.4 schon in der Mitte schärfer als das F1.7.
Wenn dir der Aufpreis nicht weh tut, dann halt nach einem F1.4 Ausschau. In letzter Zeit kann man schon ab und zu welche unter 200 Euro bekommen, das ist für diese Linse ein unschlagbarer Preis.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:34   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Er will ja verkaufen und nicht kaufen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:49   #5
Tele-M
 
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 65
Ich hatte beide schon in allen Versionen und bin mit beiden sehr zufrieden. Das Quentchen mehr Licht hat für mich keinen Unterschied gemacht, und da ich fotografiere, um gute Bilder und nicht Meßergebnisse zu produzieren, bin ich letztlich beim kleinen 50" geblieben.

Ciao
Tele-M
Tele-M ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 19:57   #6
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
Ich stand vor der gleichen Entscheidung wie Du. Um die Objektive zu vergleichen, habe ich eine Zeitung an die Wand geheftet und diese mittels Stativ unter gleichen Lichtbedingungen und mit unterschiedlichen Blenden fotografiert. Anschließend habe ich die Fotos auf dem Bildschirm verglichen und mittels meines höchstgradig unwissenschaftlichen Versuches herausgefunden, dass das 1,4 bei gleichen Blenden in den Randbereichen etwas schärfer und kontrastreicher war, ich habe daher dann dass 1,4 behalten.
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 20:13   #7
Global Warming

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Danke für eure Antworten

Zitat:
Wenn Du nun fragst, welches Du behalten sollst, ist Dir dieser Unterschied bisher noch nicht aufgefallen.
Durchdachte Schlussfolgerung

Allerdings habe ich beide Objektive nie paralell benutzt und habe mir nie die Zeit genommen, beide Linsen unter Laborbedingungen zu vergleichen.

Ich dachte nämlich immer, dass die Lichtstärke der einzige Unterschied war.


Gerade eben habe ich mit Stativ und Kamera ein paar Testaufnahmen gemacht, die ich jetzt auswerten werde.

Allerdings konnte ich bereits auf dem Kameradisplay erkennen, dass die Objektive sich durchaus unterscheiden.


Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 19:51   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Anderer Ansatz: Untersuche Deine Exifs. Wie oft hast Du wirklich 1,4 benötigt? Wenn es nur wenig war, ist die Antwort auch klar...
Wobei ich das nicht auf die Offenblende reduzieren würde, denn die bessere (Rand)Schärfe des 1,4ers zieht sich eigentlich bis f4 oder vielleicht sogar f5,6 durch. Allerdings sind die Unterschiede auch nicht sehr groß, insofern schließe ich mich deiner Antwort an.

Ansonsten: beide in der Praxis bewusst benutzen und dann selbst entscheiden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:56   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich sag's mal ganz offen:

Beide Objektive sind mit einer unterschiedlichen Abbildungscharakteristik für unterschiedliche Zwecke entworfen worden.
Ich frag´ mal ganz offen:

Für welche unterschiedlichen Zwecke sind die beiden Objektive gebaut worden und wie unterschiedlich ist denn die Abbildungscharakteristik?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 12:11   #10
Global Warming

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Hab jetzt einige meiner Objektive verglichen und zu folgender Erkenntnis gekommen:

Das 1.4er ist dem 1.7er über den gesamten Bereich überlegen, sogar recht deutlich.

Bereits leicht abgeblendet wird das 1.4er bereits scharf, während das 1.7er noch recht weich darstellt.

Ab f3.2 war das 1.4 von der Schärfe her perfekt.

Ebenfalls sehr scharf ist mir die Offenblendperformance des 28-135 aufgefallen.

Das 35-70/4 war auch recht gut.

Und nicht zuletzt hat mich das Kitobjektiv sehr überrascht. Bereits bei Offenblende nicht schlecht und abgeblendet ziemlich scharf !

Kam fast an das 35-70/4 heran.

Ich denke mal ich habe ein gutes Exemplar erwischt, aber dennoch werde ich ab heute nie wieder über das Kit schimpfen


Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50 f1.4 oder f1.7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.