SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vernünftiger Cardreader....FF+USB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2009, 15:54   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Vernünftiger Cardreader....FF+USB

Moin

ich hatte das schon mal angesprochen...

bei den Cardreadern fehlt seit einiger Zeit die....Auswurftaste bei CF Cards
und die noch einen hatten waren mit modernen Cards inkompatibel

dazu sollte er noch schnell sein...

gefunden habe ich nun diesen:
http://www.lexar.com/de/readers/pro_udma_reader.html

der hat eine Auswurftaste und hat Firewire 800...
was bekanntlich am mac suppi flott läuft!

nun habe ich den bekommen 63,- inkl Versand
(übliche Fotohändler/Amazon usw...)

joop und er ist gut

für echte Amateure hatt er sogar O-Ton Lexar: extra Kamerafinish mit Belederung
und ist stapelbar.

natürlich wieder mal Kabel mit 1m etwas zu kurz....
aber ein weiteres Kurzkabelk ist für Stapel dabei!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2009, 16:00   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Wozu braucht man denn die Auswurftaste? Ich kenne keinen Kartenleser, bei dem man die Karte so weit reinschieben muß, daß man sie danach nicht mehr bequem rausziehen kann.

Ein Hama 1000 & 1 kostet einen Bruchteil kann sehr viele Formate und ist sehr, sehr schnell.

Gut, Firewire hat er nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 16:05   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Den Threadtitel verstehe ich irgendwie nicht: FF+USB???
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 16:19   #4
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Wers braucht........
Wurschtfinger?
Also ich habe bei Cf noch nie einen Auswurfknopf gebraucht....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 16:28   #5
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Den Threadtitel verstehe ich irgendwie nicht: FF+USB???
Soll heissen: FW + USB
Der Cardreader hat also FireWire 800 und kann damit eine Sandisk Ducati oder Extreme IV (die neue mit 45 MB/s) mit maximal möglicher Geschwindigkeit (was die Karte hergibt) auslesen.
Ich habe auch so einen Kartenleser (zwar von Hama, aber auch FW800) und der Unterschied zu USB ist sehr deutlich spürbar.

Insofern kann ich gpo's Begeisterung durchaus verstehen, wobei ich einen Auswurfknopf auch gut finde: Kein Risiko die Pinne zu verbiegen oder gar auszureissen.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2009, 16:39   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Soll heissen: FW + USB
Ich dachte bei dem Threadtitel, dass es um einen Kartenleser mit USB geht. Der genannte Kartenleser hat aber keinen USB-Anschluss.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 17:17   #7
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wozu braucht man denn die Auswurftaste?
tja....ich hatte wohl vergessen das ich in einem Amateurforum gepostet hatte

das geht geht ja um CFcards...SD hatten noch nie einen Knopf dafür einen häufig nicht funktionierenden Federdruckauswerfer

Fakt ist ...
die Cards werden immer kleiner und haben KEINE eindeutigen8zu kurzen) Führungen...
so das es möglich ist....
mit etwas "Nachdruck" die Card und das Fach zu killen!

Kameras haben einen Auswurfknopf!!!(bei CF)
und das wichtigste...sie haben einen "tiefen Fürhungschacht"

diese "Führungsnuten" sind ca 1cm lang und gewähren damit das CFI und CFII
gleichsam gut sitzen aber...

man hat dann in Cardreadern genau diese Führungsnuten...verkleinert...
die CF guckt ca 1cm weit raus und...
ja sie läst sich so bescheuert einlegen das regelmäßig die Beinchen abknicken
und nun sage keiner das er das Problem nicht kennt?

ich habe mittlerweile 10 Cardreader druch...angefangen von den "guten teuren" bis zu den billigen und...irgendwann war immer mal Feierabend!
wenn man den ganzen Tag produziert kommen eben schon mal hundert und mehr Steckvorgänge zusammen!

also hatte ich einige Jahre einen Hama mit Auswurfknopf...
der aber keine Cards oberhalb 512 MB akzeptiert...
die neuen schnellen sowieso nicht!

es gibt einen seltenen Hama Firewire mit Knopf um die 50 Piepen...
wollte den auch kaufen aber sah dann diesen von Lexar durch Zufall

der ist sehr stabil gebaut...Betonung liegt auf Profinutzung,
hat einen gummierten Dreibeinstand...
läst sich kaskadieren(vier Stück wers braucht)

und er hat Firewire 800....
also bestens für meinen Mac zu gebrauchen

heute nun war Premiere und es ist wirklich ein tiefer...verwackelfreier Schacht
und hat eine LED im fetten Knopf...für Wurstfinger die ich nicht habe
und ist rattenschnell

einen zweiten werde ich für die PCs holen...
nur dann muss man das 9:9 - 800er Kabel...
gegen einen Adapter oder 400er tauschen
er ist abwärtskompatibel!

zu verschenken hätte ich einige Cardreader...mit gebogenen Beinchen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 17:30   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.993
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
tja....ich hatte wohl vergessen das ich in einem Amateurforum gepostet hatte
Anscheinend gilt umgekehrt, daß jeder Profi grob ist - grob im Umgang mit den eigenen Händen, Worten und Mitmenschen...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 17:31   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ja sie läst sich so bescheuert einlegen das regelmäßig die Beinchen abknicken
und nun sage keiner das er das Problem nicht kennt?
Das Problem kenn ich nicht....

Aber selbst als Profi kann man halt auch nicht alles können. Is ja nich' schlimm und doch auch schön, dass du einen Kartenleser für "Leute mit handicap" gefunden hast.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 17:36   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das Problem kenn ich nicht....

Aber selbst als Profi kann man halt auch nicht alles können. Is ja nich' schlimm und doch auch schön, dass du einen Kartenleser für "Leute mit handicap" gefunden hast.
Also ich benutze meinen Kartenleser maximal einmal am Tag.

Ich kann mir schon vorstellen, dass bei den "einfachen" Kartenlesern im hektischen Studioeinsatz mit vielem Ein- und Ausstöpseln mal etwas kaputt geht.

Und für den Profieinsatz ist so ein robustes Gerät (so es denn überhaupt robust ist) sicher nicht zu teuer.

Als Hobbyfotograf braucht man so etwas aber wohl nicht unbedingt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vernünftiger Cardreader....FF+USB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.