SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bestimmungshilfe Aquaristik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 12:44   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Bestimmungshilfe Aquaristik

Hallo,
dieser ziemlich brutale Ausschnitt aus einem nahezu 1:1 Makro gibt mir folgendes Rätsel auf:


Fischeier unser Neolamprologus Multifasciatus oder Schnecken?
Es klebt an der Aquariumsscheibe ist im ganzen vielleicht 3-4 mm groß.

Bin über jede Hilfe dankbar

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 12:52   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Schneckenlaich, eindeutig. Könnte Posthornschnecke sein.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 12:55   #3
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Super, danke für die schnelle Antwort Ingo. Hätte mich auch gewundert wenn die Fische woanders als in ihren Schneckenhäusern die Babies großziehen würden

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 13:00   #4
Flashback
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
Hi zusammen,

Ingo hat es geschrieben, ich hatte so ein Mist auch schon im Aquarium.
Aber ein Glück nicht in der Zeit als damals meine Kakadu Zwergbuntbarsche ihre Babys bekamen, sonst hätt ich mich womöglich auch das gleiche gefragt.
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 13:02   #5
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Für uns sind die Schecken als nützliche Algenvertilger ins Becken gekommen Machen ihre Arbeit gut, man muss nur zusehen, dass es nicht zu viele werden.

Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob nicht auch die kleinen Schneckenbarsche für die Dezimierung sorgen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 13:08   #6
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Botia Striata!

http://de.wikipedia.org/wiki/Zebra-Prachtschmerle
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 13:06   #7
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.813
Zitat:
Zitat von Flashback Beitrag anzeigen
Hi zusammen,
Ingo hat es geschrieben, ich hatte so ein Mist auch schon im Aquarium.

Unsere rosa Posthornschnecken rangieren bei meiner Tochter in der Beliebtheitsskala weit vor den Fischen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bestimmungshilfe Aquaristik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.