![]() |
Bestimmungshilfe Aquaristik
Hallo,
dieser ziemlich brutale Ausschnitt aus einem nahezu 1:1 Makro gibt mir folgendes Rätsel auf: Fischeier unser Neolamprologus Multifasciatus oder Schnecken? Es klebt an der Aquariumsscheibe ist im ganzen vielleicht 3-4 mm groß. Bin über jede Hilfe dankbar Grüße Andreas |
Schneckenlaich, eindeutig. Könnte Posthornschnecke sein.
Gruß Ingo |
Super, danke für die schnelle Antwort Ingo. Hätte mich auch gewundert wenn die Fische woanders als in ihren Schneckenhäusern die Babies großziehen würden :)
Viele Grüße Andreas |
Hi zusammen,
Ingo hat es geschrieben, ich hatte so ein Mist auch schon im Aquarium. Aber ein Glück nicht in der Zeit als damals meine Kakadu Zwergbuntbarsche ihre Babys bekamen, sonst hätt ich mich womöglich auch das gleiche gefragt. :lol: |
Für uns sind die Schecken als nützliche Algenvertilger ins Becken gekommen :oops: Machen ihre Arbeit gut, man muss nur zusehen, dass es nicht zu viele werden.
Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob nicht auch die kleinen Schneckenbarsche für die Dezimierung sorgen :mrgreen: |
Zitat:
Unsere rosa Posthornschnecken rangieren bei meiner Tochter in der Beliebtheitsskala weit vor den Fischen.:D |
Botia Striata!
|
@Peter
ich meinte das nicht verallgemeinernd, es gibt sicher nützliche und optisch schöne Varianten. :) @joki Ich habe ein Dreierteam Prachtschmerlen, seither ist Ruhe im Karton. ;) |
Zitat:
Zeigefingerhebende Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |