Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Partybilder outdoor mit A200 und 50/1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2009, 23:18   #1
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Partybilder outdoor mit A200 und 50/1.4

huhu
bin morgen Abend auf einer Party eingeladen, outdoor und abends, also inkl. Dämmerung und Dunkelheit. Wollte bei der Gelegenheit mal das 50/1.4 ausprobieren, hatte noch nie ein lichtstarkes Objektiv unter 3.5
Habt ihr mir Tipps? ich habe keinen Blitz ausser dem an der Kamera... was muss ich bei der Linse beachten? Da ich mit der DSLR bestimmt für einen "Profi" gehalten werde und meine Bilder den anderen zuschicken soll, möchte ich natürlich auch was bieten.
danke schonmal!
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2009, 08:42   #2
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
die klassische einstellung für solche gelegenheiten ist ja iso400 (je nach cam natürlich, bei der 200er würde ich aber nicht umbedingt höher gehen) 1/4s und dann mit den blitz aufhellen.

die frage ist halt in wie weit man den blitz der kleinen alphas regeln kann, einen manuellen modus gibts da ja nicht.

vllt meldet sich noch jemand der mit der 200er erfahrug hat.


blende würde ich zwischen 2 und 2,8 empfehlen, sonst wirds kritisch mit der tiefenschärfe und af genauigkeit.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 08:59   #3
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Denke daran, dass die Programmautomatik die Blende nur bis Blende 2 öffnet. Wenn Du mit 1,7 oder 1,4 arbeiten willst, musst Du eine andere Automatik nehmen oder manuell belichten.

Viel Erfolg

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 15:54   #4
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ich arbeite für gewöhnlich am A Modus oder S wenn die Verschlusszeit nicht reicht....
na ich bin mal gespannt, wird schon irgendwie klappen...
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 17:49   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Paloma,

das Hauptproblem beim Einsatz von derart großen Blendenöffnungen ist in der Tat die minimale Tiefenschärfe. Die kleinsten (oft unmerklichen) Körperschwankungen können deinen anvisierten Fokuspunkt schon wieder aus der Schärfeebene herausmanövrieren, was auch nur schwer zu vermeiden ist, weil meistens zwischen dem Antippen des Auslösers und dem eigentlichen Bild ein kleiner Moment vergeht.
Dazu noch zappelige Partygäste, das wird nicht einfach sofern es mit solch großen Öffnungen (weiter als 2,8 geöffnet).
Leichter ist es mit der ISO etwas höher zu gehen, ein bisschen abzublenden und mit dem internen plus Diffusor ein bisschen dazuzublitzen. Leider bietet die a200 keinen manuellen Blitzmodus ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2009, 19:34   #6
blubb
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Leider bietet die a200 keinen manuellen Blitzmodus ...
Was bedeutet manueller Blitzmodus?
Ich kann bei der A200 im Menü die "Blitzkompensation" einstellen (-2 bis +2) oder meint ihr etwas anderes?

Das mit den ISO Werten ist so eine Sache, wenn du die Fotos nur im Web verkleinert herzeigen willst kann man auch mit ISO 800 (teilweise auch 1600) Arbeiten-> meine Erfahrung dazu.

Bezüglich Blitz: Spiel dich auch mal mit "Blitzem auf 2. Verschlussvorhang". Damit hatte ich auch ganz nette Fotos mit tollen Effekten erzeugen können
blubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 14:58   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
die klassische einstellung für solche gelegenheiten ist ja iso400 (je nach cam natürlich, bei der 200er würde ich aber nicht umbedingt höher gehen) 1/4s und dann mit den blitz aufhellen.....
Hallo Paloma,

diesen Tipp von heldgop hättest Du besser berücksichtigt. Deine Bilder sind alle mit 1/80 gemacht, und deshalb sind die Hintergründe fast schwarz. Ich hätte vielleicht 1/15 oder 1/8 empfohlen, aber das sind alles nur Schätzwerte, die man vor Ort (oder besser vorher!) mal probieren sollte. Die lange Belichtungszeit hellt den Hintergrund auf. Möglicherweise (oder wahrscheinlich) bekommt er dabei eine Verwacklungsunschärfe. Das ist aber nicht so wichtig, denn auch das ist eine Art der Freistellung. Das eigentliche Motiv sollte dabei im Dunklen sein, denn dann wird es allein vom Blitz beleuchtet und bleibt scharf. Experimentiere vor der nächsten Party in diese Richtung, und Deine Freunde haben mehr davon!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 21:34   #8
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
habe ich alles getestet, ich konnte den Auslöser nicht drücken bei solchen Einstellungen... deswegen musste ich wie bereits erwähnt leider abblenden. Aber ich werde es nach dem Urlaub mal wieder testen.
Und der schwarze Hintergrund stört mich ehrlich gesagt gar nicht so.
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 21:50   #9
oneoone
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
habe ich alles getestet, ich konnte den Auslöser nicht drücken bei solchen Einstellungen... deswegen musste ich wie bereits erwähnt leider abblenden. Aber ich werde es nach dem Urlaub mal wieder testen.
Und der schwarze Hintergrund stört mich ehrlich gesagt gar nicht so.
du mal n frage, was heißt ich konnte den auslösen nicht drücken ???
ich hab mal eben ein 50ger 1,7 an meine A 200 gemacht und den Raum abgedunkelt .. also auslösen konnte ich immer!!!
oneoone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 22:01   #10
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
bei mir blockiert der Auslöser, der Punkt blinkt und nichts geht... stimmt vielleicht was an meiner Linse nicht? Hab die ja erst gekauft.....
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Partybilder outdoor mit A200 und 50/1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.