![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Minolta 50 1.4 oder Sony 50 1.8 SAM?
Hallo
Ich such für meine ![]() Ich fotografier immer auf Geburtstagen und Feiern bei wenig Licht. Daher meine Frage: Lieber ein gebrauchtes Minolta 50 1.4 oder das neue Sony 50 1.8 SAM? Welches ist in der Bildquali am besten? Ich brauch dafür keinen superschnellen AF, sondern eher sehr gute Linsen, die perfekte scharfe Bilder liefern. mfg anne
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Nimm das 1,4er auch wenn es vielleicht teurer ist.
Hat mehr Reserve bei Lichtstärke und ist vermutlich auch sonst besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Dann solltest Du das Sigma 50mm/1.4 HSM nehmen. Sagenhaft scharf und auch an VF-Sensoren fast ohne Vignettierung. Außer dem HSM. Ich hab's, selbst es ist einfach nur toll (aber auch nicht billig).
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Wie gesagt: Ich wollt schon investieren, denn es soll sich ja lohnen.
Sigma hatte ich bislang nicht in die engere Wahl genommen, da ich oft von Qualitätsproblemen der Bilder gelesen habe. Aber es soll ja auch Ausnahmen geben. Könnt ihr mir Fotos mit den entsprechenden Optiken bei Offenblende und Blende 8 zeigen? gruß anne
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Die 50er Festbrennweiten sind so schnell, da wirst Du einen HSM Antrieb sicher nicht vermissen...
Ich hatte das 1.7/50 in beiderlei Versionen, beide waren richtig gut, jetzt habe ich das 1.4/50 RS (das mit dem 55 mm Filtergewinde) und das ist sagenhaft... zwar nicht doppelt so gut wie ein 1.7er, dafür aber doppelt so teuer! Hachja, ist schon was schönes... Ich würde ein gebrauchtes Minolta jederzeit dem neuen DT Objektiv vorziehen... Aber Augen auf bei Ofenrohrversionen, die werden gerne mal verharzt unters Volk gebracht... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Ich auch und kann mich voll und ganz anschliessen. Hab mein Minolta 50 1.5 gerne weiterverkauft nach dem Erhalt des Sigma ![]() René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Diese Anfrage leuchtet mir nicht ganz ein ![]() Objektive die eine Lichtstärke von F1.4 oder F1.8 haben sollten bei spätestens Blende F4.0 scharf sein - sonst sind das Gurkenlinsen ![]() Der Spruch: Blende 8 wenn die Sonne lacht, stammt aus analogen Zeiten und hat mit Crop DSLR`s nichts gemeinsam. ![]() Oder wieso Blende F8.0? Gruß Thomas P.S. Das Minolta 50 mm F1.4 hatte ich kurze Zeit selber und ich würde es was den Kontrastumfang anbelangt, auf Kitlinsen Nivea (Sony 18-70 mm) einstufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 26
|
Kurze Zwischenfrage, gibt es einen direkten Vergleich/Test zwischen dem Sony 50mm/1,4 und dem Sigma 50mm/1.4 HSM, wie zum Beispiel von TONI_B? Diese zwei Objektive sind in meiner Auswahl übrig geblieben. Beide trennen jedoch ca. 110EURO voneinander. Nach all den Beiträgen in diesem Forum geht der Trend meines Erachtens Richtung Sigma, doch ist dieses Objektiv die 110 EURO mehr auch Wert?
Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() Auch wenn seine Aussage nicht gegen die Forumsregeln verstößt, aber jeder Anfänger und "Suchende" wird ja total verwirrt ob solchen Behauptungen. P.S.: Andererseits liefert er immer Kabarett-Einlagen: Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|