Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hilfe, SONY FA-CC1AM bzw. Minolta Minolta OC-1100 Blitzkabel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2009, 23:12   #1
airpics4you.ch
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Hilfe, SONY FA-CC1AM bzw. Minolta Minolta OC-1100 Blitzkabel

Hallo

Suche dringend ein Foto bzw. genaue Angaben über das Innenlebens des Minolta OC-1100 bzw. Sony FA-CC1AM Blitzkabels. Insbesondere die Diode in der rechten unteren Ecke interessiert mich.

Grund ist der, dass ich diese Diode in meinem UW-Gehäuse im Anschlusskabel auf einer Fehlersuche entfernt habe und diese leider nicht mehr finde. Auch das Foto welches ich davor gemacht habe ist leider nicht mehr bei mir auf dem System. Um ein Foto zu machen müssen einfach die zwei Schrauben unten am Stecker gelöst werden, danach kann man den Decke ohne Probleme anheben. (ohne Kraftaufwand oder Gefahr einer Beschädigung)

Ich hoffe mit wieder eingelöteter Diode ein Problem in den Griff zu bekommen welches mich und meinen Kollegen der mich in der Angelegenheit unterstützt etwas ratlos macht. Habe an meiner Alpha 300 per Verlängerung einen Metz AF 58 AF-1 digital im Betrieb der macht was er will. (jedoch erst seit heute, ca. 5 Einsätze verliefen ohne Probleme) Sobald die Kamera eingeschaltet wird beginnt der Blitz zu schiessen und dies ca. alle 3 Sekunden. Die Kamera erkennt derweil den eingeschalteten Blitz aber das ist schon alles. Die Leitungen wurden kontrolliert und auch den Blitzschuh haben wir durch einen anderen mit besseren Kontakten ersetzt da wir das Problem erst da vermuteten. Bei einem kurzen Test mit einem Minolta - 5600HS(D) funktionierte das ganze wieder ohne Schwierigkeiten. Wechsel auf den Metz und schon geht das Spiel mit unkontrolliertem blitzen wieder los. Auf der Kamera selber funktioniert der Metz ohne Probleme.

Hoffe das ganze ist nicht zu verwirrend, ist sicher kein alltägliches Problem, aber wer weiss evt. gibt es hier ja einen Hinweis oder Tipp. Falls jemand mehr Infos oder Bilder der Konfiguration braucht einfach melden. Gerne auch per Mail auf tino-dietsche „at“ swissonline.ch

In diesem Sinne besten Dank für euer Feedback,

Tino
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 19:58   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von airpics4you.ch Beitrag anzeigen
Suche dringend ein Foto bzw. genaue Angaben über das Innenlebens des Minolta OC-1100 bzw. Sony FA-CC1AM Blitzkabels. Insbesondere die Diode in der rechten unteren Ecke interessiert mich.
Was genau möchtest du wissen?

Da ich das Gehäuse gerade offen habe: Wenn der Kabelausgang von einem weg weist, ist die Pinbelegung von oben her wie folgt: Schwarz, weiß, Schirmung, rot. Die Diode verbindet Schirmung und rot, wobei die Kathode bei rot hängt.

HTH
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 20:17   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Guck du hier:


Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 20:21   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Guck du hier:


Gruß
Ralf
Huch, das ist der Schuh deines Kabels, den man auf die Kamera schiebt? Bei meinem ist die Platine deutlich weniger aufwendig, die Kabel werden direkt an die Pins gelötet und es gibt keine Entstördrossel!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 20:31   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Huch, das ist der Schuh deines Kabels, den man auf die Kamera schiebt? Bei meinem ist die Platine deutlich weniger aufwendig, die Kabel werden direkt an die Pins gelötet und es gibt keine Entstördrossel!

Tobi
Hi Tobi,
ja es der der Schuh für den kameraseitigen Anschluss.
ist deins denn auch ein OC-1100? Sollte es etwa beim gleichen Artikel so große Unterschiede geben?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2009, 20:45   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Hier ein Foto vom OC-1100 (gekauft irgendwann späte 80'er Jahre)



Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 20:45   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
ist deins denn auch ein OC-1100?
Ja, definitiv. Minolta mit kreisrundem O und OC-1100 steht drauf.
Zitat:
Sollte es etwa beim gleichen Artikel so große Unterschiede geben?
Offenbar:


Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hilfe, SONY FA-CC1AM bzw. Minolta Minolta OC-1100 Blitzkabel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.