![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 25
|
Mein erstes Foto mit der eigenen Kamera
Guten Abend!
Bevor ich zu meinem Foto komme, das ich vorstellen möchte, erzähle ich erstmal was über mich! Vor einem Jahr habe ich zum ersten im Urlaub eine Sony a700 in der Hand gehabt und war total begeistert von der Kamera. Ich wollte mir auch direkt eine Sony kaufen, wenn auch nicht gleich die 700 ![]() Hab das nach dem Urlaub leider total vergessen und kam erst wieder auf die Idee, als ich hörte, dass ein paar alpha-Modelle auslaufen. Deswegen habe ich mir gestern noch schnell die a300 mit dem 18-70mm Standartobjektiv gekauft. I habe leider noch nicht viel Ahnung worauf ich beim Fotografieren zu achten habe und habe heute einfach mal ein paar Schnappschüsse gemacht, um die Funktionen auszutesten und mich an die Kamera zu gewöhnen. Anbei zwei Bilder, die mir persönlich gut gefallen. Von euch erhoffe ich mir noch ein paar Tips zum Fotografieren selbst und zur Nachbearbeitung! Vielen Dank! ![]() click click [EDIT by Hella: Bilder > 50 kB bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken - oder am Besten gleich in unsere Galerie einstellen: click, click] Geändert von Isegrim (13.07.2009 um 00:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Huhu, du klingst sehr sympathisch, herzlich Willkommen, aber bitte mach die Bilder klein.
![]() Du musst sie in der Galerie hochladen (Längste Seite 1024 Pixel, höchstens 400 KB groß) Und daaaann sache mer auch was zu. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo Isegrim,
erstmal willkommen im Forum! Einer der Mods wird es diesmal für Dich regeln, denn mit dem Einstellen der Bilder haben wir etwas andere Gewohnheiten. Die werden in max. 1024er Größe in die themenbezogene Galerie geladen und hier im Text nur mit einer kleinen Vorschau verlinkt. Ich kann die Begeisterung über erste eigene Bilder gut verstehen, aber in ein paar Monaten wirst Du ganz sicher etwas anspruchsvolleres zeigen. Zum Warmwerden mit der Technik sind sie o.k. :-)
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 25
|
Ja, tut mir Leid. Ich hab die Bilder einfach so hochgeladen, wie ich es aus anderen Foren gewohnt bin..Ich hab nicht viel darüber nachgedacht..
Gibts denn noch irgendwelche Tips, wie ich die am PC verschönern kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Herzlich Willkommen.
Für das "Verschönern" am PC hast du noch die nächsten ....zig Jahre Zeit. Ich würde mich jetzt erst einmal auf die fotografischen Grundlagen und das Kennenlernen der Kamera konzentrieren. Eventuell brauchst du den PC dann nur noch für kleine Korrekturen oder zum Archivieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Zusammenspiel zwischen Blende, Belichtungszeit und Iso-Empfindlichkeit musst Du genauso lernen wie die Eigenheiten des Objektivs. Bei den Belichtungswerten solltest Du keine Vollautomatik einsetzen, sondern Deinen Einfluss auf die Schärfentiefe mit der Blendenvorwahl gleich festlegen. Das 18-70 ist am langen Ende bei Offenblende sehr weich, und die Schärfentiefe gerade im Nahbereich sehr gering. Etwas besser wird es, wenn Du 1-2 Stufen abblendest. Wenn dabei die Belichtungszeit so lang wird, dass eine Verwacklung entsteht, kannst Du den ISO-Wert zunächst bis 400 hochsetzen. Höhere ISO-Werte bringen meist zu viel Rauschen ins Bild. Du solltest schon früh über die Anschaffung eines Stativs nachdenken, denn damit hast Du viele Vorteile. Einer davon ist die Unabhängkeit in der Wahl der Belichtungszeit.
Ansonsten gibt es auch noch den Blitz... Es gibt viel zu entdecken! Die Bildbearbeitung am PC erfordert möglichst gutes Ausgangsmaterial. Bevor Du mit EBV beginnst, versuche die direkten Ergebnisse der Kamera zu optimieren.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 25
|
Vielen Dank Knipser
![]() ![]()
__________________
Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|