![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Kaufempfehlung erbeten: Günstige DSLR
Hallo zusammen,
mein Bruder erwartet im Oktober eine Tochter und würde sich deshalb gerne eine günstige DSLR zulegen, da er sich dadurch bessere Fotos (vor allem im Sinne von "besser vergrößerbar") erhofft. Bisher ist er mit einer kompakten Digitalkamera bestückt (ich weiß leider nicht welches Modell). Er ist, was die Fotografie angeht, nicht unbedingt unbedarft. Er besitzt noch eine ältere SLR von Praktica; ich weiß leider nicht welches Bajonett diese Kamera verwendet und ob man aufgrund der vorhandenen Linsen deshalb etwas empfehlen könnte (sind, soweit ich weiß, eine 50er und eine 35er FBW). Ich hatte ihm gegenüber ältere Pentax-DSLR erwähnt, da diese auch mit günstigen MF-Objektiven genutzt werden können, die *ist-Generation mittlerweile günstig zu haben sein sollte und (meiner Meinung nach) 6 MP einer DSLR auch heutzutage noch vollkommen ausreichend sind. Was die zu erwartende Linsenbestückung angeht würde ich vermuten, daß er mit einem Standardzoom (ca. 18-70), einem 50er und vielleicht noch einem Telezoom auskommen würde. Hättet ihr herstellerübergreifend irgendwelche Ideen? Bevorzugt gebraucht, viel mehr als 200 € sollte es am Anfang wohl nicht kosten. Vielleicht hat auch noch jemand eine ältere DSLR rumliegen!? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja bis 200€ wird schon schwierig was nach heutigen Maßstäben technisch brauchbares preiswertes zu finden. Mir fällt da die D5D ein oder lieber etwas aufpreis und vieleicht ne 400D zusammen mit dem hervorragendem 18-55IS Kitobjektives wobei das schon richtung 300€ geht. Von Olympus hatte ich mal ein Angebot über 299€ für ne neue gesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Hatte der Mediamarkt nicht die Nikon D40 mit dem AF-S 18-55 als Kit für 249,-€ im Angebot? Für absolute Einsteiger sicher nicht die schlechteste Wahl.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
besser vergrößerbar?? Wenn das das Ziel ist sollte man schon wissen welche Kompakte er hat.
Es nutzt ja nicht viel von einer 6mpix Kompakten auf eine 6mpix dslr umzusteigen.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hmmm ne Alpha 100 kann recht gut mit Manuellen M42 Objektiven und hat einen relativ großen Sucher.... Die Nikon D40 (wie ja schon erwähnt) bekommt man sehr preiswert....
Warum den keine Panasonic fz50 oder so? Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Ob es herstelleruebergreifend sein muss?
Eine Dynax5D mit 18-70er Kit ist schon fuer 200 Euro zu bekommen. Knapp darueber eine D7D. Da wuerde ich keinesfalls zu einer kastrierten Nikon ala D40 raten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
HAllo Justus!
Pentax und Praktica haben da gleiche Bajonett soweit ich weiß. Mit entsprechendem Adapter kann er dann auch gute Ptaktica Objektive nutzen. Meine Praktica Objektive (B-Reihe zB für die BX...) sollten auch gehen. Ansonsten kommt eine komplette Neuorientierung! Und da ist die Auswahl frei. Nikon, Canon, Sony, Pentax, Olympus, Fuji .... Wie wäre es mit dieser hier? http://cgi.ebay.de/Sony-Alpha-200-mi...d=p3286.c0.m14 Oder hier ein Schnäppchen der Konkurrenz ![]() http://cgi.ebay.de/Nikon-D300-inkl-1...%3A1|294%3A200 Eckhard Zitat:
Geändert von CarlSagan (29.07.2009 um 15:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|