Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gegenlicht Pseudo-Triptychon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 23:27   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Gegenlicht Pseudo-Triptychon

Bei uns regnet es seit Tagen fast ununterbrochen. Da bleibt nur die Beschäftigung mit alten Bildern auf der Festplatte.
Das ist dabei rausgekommen.


-> Bild in der Galerie

Das mittlere Bild ist etwas unruhig, aber sonst erschien es mir zu langweilig.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram

Geändert von CB450 (29.06.2009 um 08:14 Uhr)
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2009, 00:52   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

bei mir scheint die Sonne...muss wässern

troztdem ist dein Korn gut
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 08:08   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das ist kein Triptychon, so etwas besteht aus einem Motiv.
Dann noch in verschiedenen Größen.
Das ist so etwas in diese Richtung, wenn schon ein Triptychon dann sollten die Teile auch zusammen passen.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !

Geändert von Fritzchen (29.06.2009 um 08:10 Uhr)
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 08:22   #4
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
bei mir scheint die Sonne...muss wässern
troztdem ist dein Korn gut
Mfg gpo
Du Glücklicher.
Hier ertrinken wir fast.

Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das ist kein Triptychon, so etwas besteht aus einem Motiv.
Dann noch in verschiedenen Größen.
Das ist so etwas in diese Richtung, wenn schon ein Triptychon dann sollten die Teile auch zusammen passen.
Danke für die Info. Ich dachte mir das schon, daher habe ich den Titel mal angepasst.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 18:15   #5
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.988
Hallo Peter,

ob Pseudo oder nicht, es ist gut. Und das ist die Hauptsache. Die drei Kornbilder passen gut zusammen, die Zusammenstellung als Collage ist dir gelungen.

OT.

Ich finde den Begriff des Triptychons hier gar nicht mal so unpassend, da er ja auch den Weg in die Literatur und die Musik gefunden hat. Ganz eng ausgelegt ist es keins. Aber ein tonegemapptes HDR mit Strichzeichnung Ebenen verrechnet ist und bleibt ja auch ein Foto

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2009, 19:25   #6
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Auch mir gefällt Deine Collage

Zum Teil scheint es mir in den Halmen (die dünnen Stängelchen) etwas überschärft (Treppchen).

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 21:20   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das ist kein Triptychon, so etwas besteht aus einem Motiv.
Dann noch in verschiedenen Größen.
So einseitig würde ich das nicht sehen. Eigentlich ist ein Triptychon doch erst mal einfach nur ein dreigeteiltes Kunstwerk.

Klassisch kennt man vor allem die dreigeteilten Flügelaltäre, da ist es tatsächlich so, dass die Seitenteile schmaler sind als das Mittelfeld.

Aber in der Moderne gilt das nicht mehr unbedingt. Hier gibt es durchaus Werke, die in der Mitte ein Hauptmotiv zeigen, das durch zum Beispiel vorausgehende und nachfolgende Szenen oder Nebenmotive links und rechts unterstützt wird.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 21:59   #8
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Hi Peter,

bis auf die Überschärfung gefällt mir dein "Korn-Triptychon" sehr gut!

Hella hat meine volle Zustimmung, ein Triptychon folgt zwar einer Grundidee, kann aber aus drei völlig verschiedenen Bildern bestehen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Triptychon "Heuwagen" von Hieronymus Bosch und das entstand schon ca. 1490!

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 22:44   #9
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
So einseitig würde ich das nicht sehen. Eigentlich ist ein Triptychon doch erst mal einfach nur ein dreigeteiltes Kunstwerk.
Klassisch kennt man vor allem die dreigeteilten Flügelaltäre, da ist es tatsächlich so, dass die Seitenteile schmaler sind als das Mittelfeld.
Aber in der Moderne gilt das nicht mehr unbedingt. Hier gibt es durchaus Werke, die in der Mitte ein Hauptmotiv zeigen, das durch zum Beispiel vorausgehende und nachfolgende Szenen oder Nebenmotive links und rechts unterstützt wird.
LG, Hella
Also ist es ein modernes Triptychon. Oder nennen wir es doch triptyochale Collage.

Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Hi Peter,
bis auf die Überschärfung gefällt mir dein "Korn-Triptychon" sehr gut!
Hella hat meine volle Zustimmung, ein Triptychon folgt zwar einer Grundidee, kann aber aus drei völlig verschiedenen Bildern bestehen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Triptychon "Heuwagen" von Hieronymus Bosch und das entstand schon ca. 1490!
Gruß Heike
Danke Heike, ungeschärft sind die Strukturen der feinen Halme leider nicht mehr erkennbar. Vielleicht muss ich noch einmal an die RAW Dateien ran.
Aber schön dass die Bildidee so gut ankommt.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 14:57   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das ist kein Triptychon, so etwas besteht aus einem Motiv.
Dann noch in verschiedenen Größen.
Mit Verlaub Fritzchen, aber das ist Blödsinn.

Zum Bild: Gefällt mir sehr schön, der linke Teil wird allerdings von den anderen beiden etwas erdrückt, da diese weitaus dominanter sind.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gegenlicht Pseudo-Triptychon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.