|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Sinn/Unsinn bei Bedienungshinweisen ** "sonderbares" in der Mikrowelle
EDIT von Peter: Die Beiträge in diesem Thread wurden wegen OT aus dem Thema
Da Menschen schon ihre Hauskatze zum Trocknen in die Mikrowelle gesteckt haben, das dann aber zum Leidwesen des Tiers schief gegangen ist, möchte ich meinen o.a. Ratschlag doch lieber zurück ziehen.
__________________
dandyk.de |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Nur um mal ein gern zitiertes Missverständnis auszuräumen: Die Mikrowellen sind keine geheimnisvollen Zauberwellen, die Starwars-Like zum sofortigen Tod eines Lebewesens führen. Sie machen nichts anderes, als Moleküle in Schwingung zu versetzen, die sich dadurch erwärmen. Am schnellsten reagieren dabei die Wassermoleküle, und genau das nutzen wir, um in der Mikrowelle Lebensmittel zu erhitzen.
Tiere sterben erstmal nicht sofort in der Mikrowelle, sondern erleiden "ganz normale" Verbrennungen, ähnlich wie wenn sie mit kochendem Wasser in Kontakt kommen. Das fiese an der Mikrowelle ist, dass sie nicht an der Oberfläche wirken, sondern in 2-3 cm Gewebetiefe. Man erkennt bei kurzzeitiger "Bestrahlung" also äußerlich nichtmal einen Schaden, das Tier erleidet aber höllische Schmerzen, weil es zu Verbrennungen unter der Haut kommt. Das ist für den Tierarzt gar nicht so leicht zu entdecken und noch schwerer zu behandeln. Das verbrannte Gewebe stirbt ab und bildet nekrotische Stellen unter der Haut, die irgendwann aufbrechen und den Eiter bzw. die Gewebsreste nach außen entleeren. Ist das Tier ausreichend groß und die betroffenen Stellen nicht zu umfangreich, besteht die Chance auf Heilung, indem das geschädigte Gewebe entfernt wird. Man kann sich aber leicht vorstellen, was das für das Tier bedeutet... Also bitte nicht versuchen
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich sag dazu nur: Die Doofen sterben nie aus... *kopfschüttel*
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Jetzt verstehe ich auch den Hinweis in meiner KFZ Bedienungsanleitung: Betrieb mit Tempomat... ...das Fahrzeug während der Fahrt nicht zu verlassen.
Oder auf Bechern von Heißgetränken die Aufschrift "Heiß", beim Restaurant mit dem goldenen Doppelboden. Bügeleisen: Vorsicht in Betrieb erhitzt sicht die Bügeleisensohle, Verbrennungsgefahr! Für solche Mitmenschen geschrieben...... LG Gerhard |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Wo wir schon so leicht OT sind ...
Was ich bisher vermißt habe ist der Hinweis auf Leitern, in welcher Richtung es nach oben geht. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Oder der Hinweis beim Fahren, dass der Tempomat oder das Navi nicht den Fahrer ersetzen kann bzw. der Fahrer nich selbst fahren muss und diese nur eine Hilfe sind.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
In der EU ist es so, dass Sicherheitshinweise in Benutzeranleitungen nicht erforderlich sind, wenn die Risiken einer Handlung zum sogenannten Kulturwissen gehören.
In unserem Kulturkreis kann man zum Beispiel als bekannt voraussetzen, dass man sich an Streichhölzern verbrennen oder an Heißgetränken verbrühen kann. In Kfz-Betriebsanleitungen braucht hierzulande nicht darauf hingewiesen zu werden, dass man während der Fahrt (mit Tempomat) am Steuer bleiben muss, weil das erstens allgemein bekannt ist und zweitens das Autofahren eine Ausbildung in der Fahrschule voraussetzt, in der man das gelernt haben müsste. In den USA sieht das aufgrund der völlig unterschiedlichen Bildungsvoraussetzungen und wegen des teilweise irrationalen Rechtssystems ganz anders aus.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
Und zur der Zeit als ich den Führerschein machte, kannte man solche "Fahrhilfen" noch gar nicht. LG Gerhard |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
Das mag sein, aber Du hast in der Fahrschule gelernt, dass Du während der Fahrt das Lenkrad unter Kontrolle halten musst und das schließt das Verlassen des Fahrersitzes meines Erachtens schon aus.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Was macht eingentlich eine Microwelle?
Antwort! Eine Microwelle ist nix anderes als ein Radiosender der eine Frequenz aussendet, die der Resonanzfrequenz des zu bestrahlende Mediums entspricht. Da die Mic für Lebensmittel gedacht ist und der Wasseranteil meistens sehr hoch ist, bietet sich Wasser an ^_^. Resonanzfrequenz von Wasser liegt da so um die 2,4 GHz. Also die Mic macht nix anderes, als Atome in ihrere Resonanzfrequenz an zu stossen, dass sie Massig Energie aufnehmen und sich durch bewegungsreibung erhitzen ^_^ Was passiert mit Plastik ... gornix! Metal zieht dann schön funken, was wiederum die Microwelle killen kann. Vorallem zerfickn Funken alles was ihnen im Weg ist. Einige Fette haben zwar andere Resonanzfrequenzen, aber die Ober- under Unterwelle (so nennt man des X-D) liegt im selben Frequenzbereich wie Wasser. Dadurch verdampft des Zeug sicher oder verklebt komplett. Pilze freun sich sicher über mehr futter X-D Wenn so Schaumstoffartiges Zeug drin ist, könnt des ZB aufgehn. Mein Lieblings Experiment ist eindeutig Seife AK Fette -> da bilden sich richtige Würmer die aus dem Material austretten. Dickmänner gehn auch ab wie Luzi! |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|