![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 50
|
Ich suche ein gutes Objektiv Für nah und Weit aufnahmen
Hallo ich habe mir mal die Sony A 700 mit 16-105 Objektiv gekauft und habe mir noch das SAL 18-250 gekauft aber das Objektiv 18-250 ist nicht so gut ich sehe bei vielen Fotografen das Carl Zeiss 16-80 warum hat das jeder Fotograf ich suche ein gutes Obektiv kann mir einer Weiterhelfen was mann so nimmt für nah und Weite Fotos
Ich danke euch im Voraus Ich habe gelesen das ein Neues Carl Zeiss kommen soll stimmt das ein grösseres Objektiv wie das 16-80 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo DJ Dicker,
nicht jeder Fotograf hat das CZ 16-80. Ich habe auch die A700 und dazu das Tamron 18-250. Mit den Ergebnissen bin ich ganz und gar zufrieden. Zeigst Du bitte mal ein Bild vom 18-250, mit dem Du unzufrieden bist? Was meinst Du mit nah und Weite Fotos? Das 18-250 reicht von 45 cm bis zum Horizont. Ist das nah und weit genug?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Für die Interpunktion ist wohl ein Makro angebracht. ![]() [/OT] Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Bitteschön, ein Tamron-18-250 Bild. Ich weiß zwar, dass die Oly E-510 das viel besser kann, aber ich bin damit schon zufrieden.
![]() Nochmal Tamron 18-250, diesmal am langen Ende bei Offenblende: ![]() -> Bild in der Galerie und ein drittes, auch mit Tamron 18-250 bei 30 mm: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Hallo knipser,
meine Oly`s nicht aber meine Objektive ![]() Das letzte scheint mir ziemlich unscharf und auch ein wenig farblos zu sein. Vom Bildaufbau aber ganz passabel. Gruß Thomas P.S. auf die Optiken kommt es an, die DSLR ist zweitrangig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
@DJ Dicker: Sind Deine Bilder weniger scharf?
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
Zitat:
![]() Vor allem ist es handwerklich absolut ok und ich sollte mir selber eine Scheibe dran abschneiden. Es ist eine Nahaufnahme mit einem Normalobjektiv (um die 45 mm KB-Äquivalent), da ist abblenden angesagt - also Programmautomatik aus und Blende auf mindestens 16 (tippe ich), sonst wär nämlich die vorderen Stäbchenenden unschärfer und die hintere Origami-Figur auch. Außerdem ist der Hintergrund sehr neutral, das im Restaurant hinzukriegen - Respekt (Oder wars doch der eigene Reprotisch ?), Korrekt belichtet ist es auch noch, laß mich raten 0.3 - 0.5 Stufen überbelichtet wegen des extrem hellen Hintergrunds oder Spotmessung ? Bei Blende 16 spielt das Objektiv kaum eine Rolle mehr. Genau das rate ich ja dem DJ an: Mach dir mal Gedanken - reines Point'n'shoot funktioniert nicht, gerade bei ausgedehnten Objekten, die relativ nahe sind. Da hilft kein Objektiv der Welt, da hilft Handwerk. cheers, Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Was meinst du mit nah und Weit? Mit einen 180mm Makro z.b. kannst du auch Tele-Aufnahmen machen. Mit einen 11-18mm Weit WinkeI kannst du z.b. auch recht nah ran gehen, ist aber was ganz anderes.
Was meinst du mit "Grösseres 16-80"? Mehr Zoom? Wohl kaum. Grössere Lichtstärke? Währe schön. Schwerer? Hoffentlich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 50
|
Hallo an alle Danke das ihr mir Hilft also wenn ich zb abends ein Bild von einer DVD im Wohnzimmer mache ohne Blitz habe ich immer einen Orangenen Ton im Bild warum weiss ich nicht habe auch schon die Iso auf 1000 und auf 100 gesetzt ändert sich nicht und wenn ich den Blitz nehme dann spiegelt der Blitz in der DVD seht man nicht's
Ich danke euch im Voraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|