![]() |
Ich suche ein gutes Objektiv Für nah und Weit aufnahmen
Hallo ich habe mir mal die Sony A 700 mit 16-105 Objektiv gekauft und habe mir noch das SAL 18-250 gekauft aber das Objektiv 18-250 ist nicht so gut ich sehe bei vielen Fotografen das Carl Zeiss 16-80 warum hat das jeder Fotograf ich suche ein gutes Obektiv kann mir einer Weiterhelfen was mann so nimmt für nah und Weite Fotos
Ich danke euch im Voraus Ich habe gelesen das ein Neues Carl Zeiss kommen soll stimmt das ein grösseres Objektiv wie das 16-80 |
Hallo DJ Dicker,
nicht jeder Fotograf hat das CZ 16-80. Ich habe auch die A700 und dazu das Tamron 18-250. Mit den Ergebnissen bin ich ganz und gar zufrieden. Zeigst Du bitte mal ein Bild vom 18-250, mit dem Du unzufrieden bist? Was meinst Du mit nah und Weite Fotos? Das 18-250 reicht von 45 cm bis zum Horizont. Ist das nah und weit genug? |
Zitat:
Für die Interpunktion ist wohl ein Makro angebracht. :lol: [/OT] Gruß: Joachim |
Was meinst du mit nah und Weit? Mit einen 180mm Makro z.b. kannst du auch Tele-Aufnahmen machen. Mit einen 11-18mm Weit WinkeI kannst du z.b. auch recht nah ran gehen, ist aber was ganz anderes.
Was meinst du mit "Grösseres 16-80"? Mehr Zoom? Wohl kaum. Grössere Lichtstärke? Währe schön. Schwerer? Hoffentlich nicht. |
Hallo an alle Danke das ihr mir Hilft also wenn ich zb abends ein Bild von einer DVD im Wohnzimmer mache ohne Blitz habe ich immer einen Orangenen Ton im Bild warum weiss ich nicht habe auch schon die Iso auf 1000 und auf 100 gesetzt ändert sich nicht und wenn ich den Blitz nehme dann spiegelt der Blitz in der DVD seht man nicht's
Ich danke euch im Voraus |
Klingt nach falschen Weiß-abgleich.
|
Zitat:
|
Zeig doch mal ein Bild von einer DVD abends im Wohnzimmer.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
zum Thema: Das 18-250mm ist das Universellste Objektiv. Aber mit Einschränkungen eben, es lohnt sich mehrere unterschiedliche Objektive zu verwenden. Dein Oranges Problem kommt vom Weißsabgleich den kann man nachträglich am Computer ändern, oder vorher Manuell an der Kamera einstellen. Hier hilft das Handbuch weiter. Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |