SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70 f4: Nahaufnahme?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2009, 13:03   #1
macminiTomy
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
Minolta 35-70 f4: Nahaufnahme?

Hey!


Ich habe mir ein Minotla 35-70mm zugelegt, und heute gleich Ausprobiert.
Nur leider verstehe ich eines nicht:

Warum muss ich mindestens 1/2m vom Motiv entfernt sein um ein scharfes Bild zu machen?

Was bedeutet der Makrohebel? Bei mir tut sich da nichts....

Bitte um hilfe!

Tomy
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
macminiTomy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2009, 13:15   #2
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
hallo Tomy

also erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Objektiv

das du unter 50cm nicht scharfstellen kannst liegt an der Naheinstellgrenze

liegt so bei 70cm...

wenn du auf makro umschaltest dann kannst du nur manuel fokusieren

sonst nutze doch einfach die Objektivdatenbank oder die Suchfunktion

da gibt es viele threads zu dem Objektiv

ich glaube man kann den Makro auch auf AF umbauen

viel spaß damit


Daniel
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 13:19   #3
macminiTomy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
hallo Tomy

also erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Objektiv

das du unter 50cm nicht scharfstellen kannst liegt an der Naheinstellgrenze

liegt so bei 70cm...

wenn du auf makro umschaltest dann kannst du nur manuel fokusieren

sonst nutze doch einfach die Objektivdatenbank oder die Suchfunktion

da gibt es viele threads zu dem Objektiv

ich glaube man kann den Makro auch auf AF umbauen

viel spaß damit


Daniel
Würde ich ja, aber wenn ich auf Makro stelle, dann geht der Schalter zurück und das war's?

lg
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
macminiTomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 13:24   #4
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
ups..

also du stellst auf 70mm und dann den Makroschalter nach oben schieben und dann etwas nach nach links drehen

damit du in den blau makierten Makrobereich kommst..

sollte das nicht gehn liegt wohl ein defekt vor

probiers mal aus ..sollte klappen
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 13:27   #5
macminiTomy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
Danke

Hat alles geklappt!
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
macminiTomy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2009, 13:27   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe selber auch das 4/35-70mm Makro und habe kein Problem damit
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 13:35   #7
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377


viel spaß damit ...

hab an meinem ne Minolta Close UP 49-200 Linse dran für Makros

mit ein bisschen übung komen da schon tolle makros raus

DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 13:35   #8
macminiTomy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Habe selber auch das 4/35-70mm Makro und habe kein Problem damit
Ich hab es um 22€ und 8€ (versand) gekauft!

Ich find es ganz Okay
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
macminiTomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 22:21   #9
Flashback
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
Hi Tommy,

ich habe das 35-70mm f4 ebenfalls, mein schärfstes Objekiv bisher mit dem 28-135mm zusammen.
Schau dir mal diese Seite an:
http://www.flickr.com/photos/durango99/426237448/
Eine Anleitung um den AF im "Makromodus" freizuschalten, es geht recht schnell und lohnt sich wirklich.
Benötigt wird tesa Film, eine Pinzette etwas womit du einen seehr schmalen Streifen schneiden kannst, ein paar Minuten Zeit und eine ruhige Hand.

__________
Gruß Alex
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 22:26   #10
macminiTomy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: AUT
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Flashback Beitrag anzeigen
Hi Tommy,

ich habe das 35-70mm f4 ebenfalls, mein schärfstes Objekiv bisher mit dem 28-135mm zusammen.
Schau dir mal diese Seite an:
http://www.flickr.com/photos/durango99/426237448/
Eine Anleitung um den AF im "Makromodus" freizuschalten, es geht recht schnell und lohnt sich wirklich.
Benötigt wird tesa Film, eine Pinzette etwas womit du einen seehr schmalen Streifen schneiden kannst, ein paar Minuten Zeit und eine ruhige Hand.

__________
Gruß Alex
der Blendenhebel geht schon recht flott zurück, soll der gleich zurückklappen?
Danke für die hilfe!
__________________
Tomybilder.at - Meine Fotografie -
macminiTomy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 35-70 f4: Nahaufnahme?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.