![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Kratzer auf einer inneren Linse ?!?!?
Hallo,
hab neulich ein Pentacon 135 2,8 m42 in die Hände bekommen. Eigentlich kein schlechtes Objektiv, aber auf einer inneren Linse (der 2ten von Vorne) scheinen auf der vorderen Seite kratzer zu sein. Diese sehen aus als ob man feucht gewischt hätte und das so getrocknet ist. Können das tatsächlich Kratzer sein? Macht auf der inneren Linse irgendwie keinen Sinn für mich... Oder ist da mit der Vergütung was nicht OK weil da irgendwelche falschen Putzmittel mal benutzt worden? Habt ihr vieleicht nen Tip für mich? Vielleicht könnte man dann da die Vergütung komplett "wegwieschen"? Wäre dann sicher besser wie mit diesen komischen "Wischkratzern" Wirklich seltsame Geschichte... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
wenn der "Kratzer" auf der Innenseite der Linse ist, muss das Objektiv ja mal geöffnet und dann unsachgemäß behandelt worden sein.
Ich tippe da ehr auf Glaspilz. Ein Bild vom Kratzer wäre hilfreich. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
ich versuche mal ein Bild davon zu machen.
Wäre denn eine Vergütung oder solcher Pilz entfernbar? Durch einfaches Putzen mit lenspen ging das jedenfalls nicht weg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Also, eine Vergütung kann man - wenn sie ordnungsgemäß hergestellt wurde - sicher nicht "wegwischen"! Die erste Schicht einer guten Vergütung geht eine derartig "inninge" Verbindung (auf atomarer Ebene) mit dem Glas ein, dass es nicht möglich ist, diese zerstörungsfrei vom Glas zu bekommen. Nur wenn zB. schlecht gereinigt wurde, kann es zu Ablösungen kommen. Aber wenn das der Fall ist, kannst du das Objektiv schmeißen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Reparatur
Hallo Anton, frag doch mal Herrn Landgraf. Der hat eine Fotowerkstatt in der Nordweststadt:
Adresse: Landgraf Uwe Kamera-Repar. Binsenschlauchweg 30 76187 Karlsruhe Telefon: +49 (721) 578028 Branche: Fotoapparat Gruß, Hermann
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
So nun habe ich von dem Problemchen Bilder gemacht.
Hoffentlich kann mans halbwegs erkennen. Weil das Ganze wie Streifen aussieht dachte ich es wären Wishspuren, aber mit einem Lenspen liesen sich diese nicht entfernen ![]() Wie gesagt, die Streifen sind auf der 2ten Linse auf der vorderen Seite. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|