Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a300 - unscharfe Bilder mit KIT und alten SIGMA-Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 20:36   #1
Dyvim Tvar
 
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 10
Sony a300 - unscharfe Bilder mit KIT und alten SIGMA-Objektiven

Hallo Leute,

will mich kurz vorstellen, heiße Oliver, komme aus Dortmund und bin neu hier.

Habe mir vor kurzer Zeit eine a300 als KIT mit 18-70mm Objektiv gekauft.
Habe bereits einige Bilder gemacht und mußte immer wieder feststellen, daß der Großteil der Bilder unscharf ist.
Sowohl mit den alten Objektiven (Sigma 28-105mm 1:4-5,6 / Sigma 28-200 1:3,8-5,6) alos auch mit dem KIT-Objektiv.

Ich setze mal voraus, daß man mit der AUTO-Einstellung auch automatisch relativ scharfe Bilder hinkriegen sollte. Bei mir ist das nicht der Fall, da die meisten Bilder immer so einen leichten Unschärfe-Schleier besitzen.

Liegt das allein an den Objektiven oder kann das auch ein Fehler im Gehäuse sein?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß, Oliver
Dyvim Tvar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2009, 20:40   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo Oliver,

ich hatte ja hier schon ein paar Fragen gestellt, um das Problem etwas einzugrenzen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 20:46   #3
Dyvim Tvar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 10
Hallo Jörg,

Bilder werde ich morgen mal einstellen.
Prinzipiell sollte doch im AUTO-Betrieb alles durch die Kamera geregelt werden. Oder irre ich mich da?
Wenn mal jemand anderes damit Fotos macht (Feiern, oder wenn ich auch mal aufs Bild soll ), der sich mit DSLR-Kameras nicht so auskennt, sollen diese Bilder ja auch scharf sein.

Gruß, Oliver
Dyvim Tvar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:01   #4
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Es Bringt nix über Bilder zu reden die Keiner sieht, lade doch mal zwei oder drei bilder hoch!
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:04   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Dyvim Tvar Beitrag anzeigen
Prinzipiell sollte doch im AUTO-Betrieb alles durch die Kamera geregelt werden. Oder irre ich mich da?
Im Prinzip hast Du Recht.
Aber es kann z.B. trotzdem sein, dass einfach nicht genug Licht da ist, weil es zu dunkel ist. Da nutzt dann auch eine Automatik nicht, denn die kann die Parameter ja auch nur im Rahmen der Möglichkeiten der Kamera einstellen.

Ein Faustregel sagt, dass die Belichtungszeit mind. 1/Brennweite, bezogen auf die KB-Brennweite, betragen soll, um ein Bild nicht zu verwackeln.
D.h., wenn die Brennweite 100 mm beträgt, dies entspricht an der A300 150 mm KB (wegen dem Crop von 1.5), sollte die Belichtungszeit mind. 1/150 s betragen.
Wenn nun nicht viel Licht vorhanden ist, kann diese Belichtungszeit auch bei ganz geöffneter Blende nicht erreicht werden. Bei Nachtaufnahmen wird die Kamera auch in AUTO-Stellung mehrere Sekunden belichten, da sonst einfach nicht genug Licht auf den Sensor fällt, um das Bild korrekt zu belichten. Da muss man halt ein Stativ verwenden.

Eine Möglichkeit, um dem etwas entgegen zu wirken, ist die ISO hoch zu stellen. Ich weiß nicht, ob die Kamera das im Auto-Modus auch automatisch macht.
Aber auch das hat natürlich seine Grenzen und je höher die ISO, desto stärker das Rauschen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2009, 13:39   #6
Dyvim Tvar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 10
Mahlzeit allesamt,

folgende Bilder habe ich mit dem alten Objektiv SIGMA 28-105mm 1:4-5,6 gemacht:


Außenaufnahme / f5,6 / 1/125 / ISO 100


Außenaufnahme / f4,5 / 1/200 / ISO 125


Außenaufnahme / f8 / 1/60 / ISO 100


Außenaufnahme / f8 / 1/60 / ISO 125

Für einen Kommentar und Hilfestellung, wies besser geht bin ich wie immer sehr dankbar.

Bis denne alles Gute
Gruß, Oliver
Dyvim Tvar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 13:51   #7
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
so naja scheinen nicht vom Stativ zu sein exif daten fehlen also kann man da auch nicht wirklich was sagen.

Matschig sind die Schuh Fotos, das mit F8 da sieht man aber auch etwas Schärfe aber der Zomm-bereich scheint anders als bei den anderen zu sein....

Das Sigma ist aber sicherlich an allen Sony dslr´s überfordert.....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 13:53   #8
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Also mit dem KIT gebe ich Dir recht , die Bilder damit sind nicht so de Renner und wirken eher flau. Das Sigma 28-105 hat meine bessere Hälfe als "Immerdrauf" und das liefert Top Resultate, ab Blende 8 RICHTIG scharf mit guter Abbildungsleistung!

ps wie nah warst du denn drann an dem Schuh ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 22:54   #9
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo Oliver,

wenn der AUTO-Modus alles perfekt könnte, brauchte man ja keinen anderen mehr.

Eine schöne Fehlerquelle ist auch der Mehrfeldautofokus, wenn die Kamera selber die Messfelder auswählt. Das ähnelt manchmal schon einem Lotteriespiel. Ich verwende normalerweise das mittlere Meßfeld, oder wähle das Feld selber aus.

Bei den älteren Sigma Objektiven gibt es welche, die nicht mit den Alphas kompatibel sind. Der Autofous stellt dann nicht richtig scharf.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=59&idart=52

Das Kit-Objektiv ist nichts für Pixel-Peeper. Es reizt die 10 MP der A300 einfach nicht aus. Selbst mein altes 28-105er Minolta ist in Bezug auf Schärfe, Kontrast und Farbsäume deutlich besser. Für kleinere Ausdrücke sollte es aber im Normalfall reichen.

Wenn du vorher mit einer kompakten Digicam fotografiert hast, solltest du auch bedenken, das die DSLRs normalerweise die Fotos nicht so stark nachschärfen, um dem Fotografen einen grösseren Nachbearbeitungsspielraum zu geben. Wenn man aber genauer hinschaut, merkt man schon die bessere Detailwiedergabe der DSLRs.
Auch ist die Tiefenschärfe bei den DSLRs physikalisch bedingt geringer.

Gruß

Ingolf
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a300 - unscharfe Bilder mit KIT und alten SIGMA-Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.