![]() |
Sony a300 - unscharfe Bilder mit KIT und alten SIGMA-Objektiven
Hallo Leute,
will mich kurz vorstellen, heiße Oliver, komme aus Dortmund und bin neu hier. Habe mir vor kurzer Zeit eine a300 als KIT mit 18-70mm Objektiv gekauft. Habe bereits einige Bilder gemacht und mußte immer wieder feststellen, daß der Großteil der Bilder unscharf ist. Sowohl mit den alten Objektiven (Sigma 28-105mm 1:4-5,6 / Sigma 28-200 1:3,8-5,6) alos auch mit dem KIT-Objektiv. Ich setze mal voraus, daß man mit der AUTO-Einstellung auch automatisch relativ scharfe Bilder hinkriegen sollte. Bei mir ist das nicht der Fall, da die meisten Bilder immer so einen leichten Unschärfe-Schleier besitzen. Liegt das allein an den Objektiven oder kann das auch ein Fehler im Gehäuse sein? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß, Oliver |
|
Hallo Jörg,
Bilder werde ich morgen mal einstellen. Prinzipiell sollte doch im AUTO-Betrieb alles durch die Kamera geregelt werden. Oder irre ich mich da? Wenn mal jemand anderes damit Fotos macht (Feiern, oder wenn ich auch mal aufs Bild soll :D ), der sich mit DSLR-Kameras nicht so auskennt, sollen diese Bilder ja auch scharf sein. Gruß, Oliver |
Es Bringt nix über Bilder zu reden die Keiner sieht, lade doch mal zwei oder drei bilder hoch!
|
Zitat:
Aber es kann z.B. trotzdem sein, dass einfach nicht genug Licht da ist, weil es zu dunkel ist. Da nutzt dann auch eine Automatik nicht, denn die kann die Parameter ja auch nur im Rahmen der Möglichkeiten der Kamera einstellen. Ein Faustregel sagt, dass die Belichtungszeit mind. 1/Brennweite, bezogen auf die KB-Brennweite, betragen soll, um ein Bild nicht zu verwackeln. D.h., wenn die Brennweite 100 mm beträgt, dies entspricht an der A300 150 mm KB (wegen dem Crop von 1.5), sollte die Belichtungszeit mind. 1/150 s betragen. Wenn nun nicht viel Licht vorhanden ist, kann diese Belichtungszeit auch bei ganz geöffneter Blende nicht erreicht werden. Bei Nachtaufnahmen wird die Kamera auch in AUTO-Stellung mehrere Sekunden belichten, da sonst einfach nicht genug Licht auf den Sensor fällt, um das Bild korrekt zu belichten. Da muss man halt ein Stativ verwenden. Eine Möglichkeit, um dem etwas entgegen zu wirken, ist die ISO hoch zu stellen. Ich weiß nicht, ob die Kamera das im Auto-Modus auch automatisch macht. Aber auch das hat natürlich seine Grenzen und je höher die ISO, desto stärker das Rauschen. |
Mahlzeit allesamt,
folgende Bilder habe ich mit dem alten Objektiv SIGMA 28-105mm 1:4-5,6 gemacht: http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC00002a.jpg Außenaufnahme / f5,6 / 1/125 / ISO 100 http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC00003a.jpg Außenaufnahme / f4,5 / 1/200 / ISO 125 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC0009a.jpg Außenaufnahme / f8 / 1/60 / ISO 100 http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC00012a.jpg Außenaufnahme / f8 / 1/60 / ISO 125 Für einen Kommentar und Hilfestellung, wies besser geht bin ich wie immer sehr dankbar. Bis denne alles Gute Gruß, Oliver |
so naja scheinen nicht vom Stativ zu sein exif daten fehlen also kann man da auch nicht wirklich was sagen.
Matschig sind die Schuh Fotos, das mit F8 da sieht man aber auch etwas Schärfe aber der Zomm-bereich scheint anders als bei den anderen zu sein.... Das Sigma ist aber sicherlich an allen Sony dslr´s überfordert..... |
Also mit dem KIT gebe ich Dir recht , die Bilder damit sind nicht so de Renner und wirken eher flau. Das Sigma 28-105 hat meine bessere Hälfe als "Immerdrauf" und das liefert Top Resultate, ab Blende 8 RICHTIG scharf mit guter Abbildungsleistung!
ps wie nah warst du denn drann an dem Schuh ? |
Hallo,
Abstand zu dem Schuh war etwa 50 - 60 cm. Matschig waren sie auch :D Mit exif kann ich gerade nichts anfangen, bitte hilf mir mal eben auf den Sprung. Danke Gruß, Oliver |
Hi Oliver,
ich gebe Dir den Rat, bevor Du endgültig verzweifelst, schau einmal ob es bei Dir in der Nähe einen Userstammtisch gibt, und besuche den einfach mal. Ich bin davon überzeugt das man Dir so am besten weiter helfen kann. Oder Du kommst am 17. diesen Monats zu einem Kurzbesuch nach Berlin, und hier wird Dir dann schnell und unbürokratisch geholfen.;) Jedenfalls war es bisher bei den meisten Besuchern so, das Sie wenn Sie dann wieder gingen, wußten woran Sie sind, bzw. was falsch lief. Zitat:
Ich weis ja nicht womit Du Deine Bilder bearbeitest, aber wenn Du z. B. die Bilder in PS für das "WEB" abspeicherst, gehen die Exifs verloren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |